Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ida-Irma - GMS - 04602660
Hallo Binnenschifffreunde
Im August 2009 liegt GMS Ida Irma am Anleger Tiefer in Bremen und wartet auf neue Order wo und wann geladen werden kann.
Gruß Kalle
Schiffsdaten:
Name: Ida Irma
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 04602660
Länge: 67,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 800 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller:KHD
Baujahr: 1926
erbaut in: :d:
Bauwerft: Fa. Mewag, Minden
Hallo
weiß jemand ob das Schiff noch dem Hern Fritz Schade gehört ???
Gruß Gerhard
Hallo
Heute lag Ida Irma mal wieder in Bremen..Diesmal aber am St. Pauli Deich..
@Gerhard
Hab mich zwar mit dem Schiffer kurz unterhalten, aber vergessen zu fragen..Wird nächtes mal nachgeholt. ,,VERSPROCHEN,,
Gruß Kalle :wink:
Power-Ship
05.04.2010, 23:39
GMS Ida-Irma am Liegeplatz Datteln in der Osterpause.
Navico 2
30.04.2010, 16:34
GMS IDA IRMA Ho: Hamburg lag am 25.04.2010 längseits bei GMS Stechnitz in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Navico 2
02.06.2010, 20:00
GMS IDA IRMA Ho: Hamburg war wieder am 30.05.2010 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Hallo
Habe zwei aktuelle Bilder von GMS Ida Irma. Das Schiff liegt gerade in Bremen zum löschen.
Gruß Kalle
Navico 2
30.07.2010, 08:14
GMS IDA IRMA Ho: Hamburg am 24.07.2010 in Salzgitter.
Bauort: Minden 1926.
Bauwerft: Fa. Mewag
Mewag habe ich noch nie gehört. Wo in Minden war diese Werft ? Wer war ihr Nachfolger, oder wie lange gab es diese Werft ?
Welcher User kann diese Fragen beantworten ?
Gruß Manfred
Natürlich ist die Ida Irma noch vom Fritz.
Fritz ist die Ida Irma.
Das sieht man ihr doch auch an.
Navico 2
26.08.2010, 16:25
GMS IDA IRMA - Ho: Hamburg war mal wieder am 12.08.2010 in Salzgitter.
Gruß Manfred
Hallo User
könnte mir mal jemand Bitte die Tel. von Fritz Schade besorgen, würde Ihn gerne mal anrufen. Natürlich auch eine Mailadresse und per PN an mich.
Kenne Fritz noch aus meiner aktiven Fahrzeit, einfach Gerhard Kuhn - Väth 12 sagen
Einstweilen schon mal Danke
Gerhard
Jürgen F.
16.09.2010, 01:16
Am 15. September ist die Ida Irma in Bevergern zu Berg geschleust.
Tolles sauberes Schiff:wink::wink::wink:... und das in diesem Alter:cool1:
Schöne Grüße
Jürgen F.
Hallo
Habe von Fritz ein schönes Bild bekommen das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Gruß Gerhard
Bauort: Minden 1926.
Bauwerft: Fa. Mewag
Mewag habe ich noch nie gehört. Wo in Minden war diese Werft ? Wer war ihr Nachfolger, oder wie lange gab es diese Werft ?
Gruß Manfred
Mindener Eisenbeton Werft Aktien-Gesellschaft
Die Werft war spezialisiert auf Betonschiffbau (der Name war Programm), in der Zeit war das Material äußerst problembehaftet, erinnere die Quelle aber nicht genau (-zu den Betonproblemen, ev. Teubert).
Der Werftstandort war am Industriehafen, der Betrieb ist 1936 von Büsching & Rosemeyer übernommen, 1941 gekauft worden. (Quelle: Geschichtswerkstatt Vlotho) Jetzt ist dort Rosemeier.
(Vielleicht weiß wer was zu der inkonsistenen Schreibweise der Rosemey(i)ers? Zufall /Absicht??)
Navico 2
24.02.2011, 20:07
GMS IDA IRMA - Ho: Hamburg war im Februar 2011 in Salzgitter.
@SW 11,
alles richtig, Fritz hat alles so bestätigt. :super:
Gruß Navico 2
Manfred
Navico 2
06.04.2011, 18:50
GMS IDA IRMA - Ho: Hamburg war im März 2011 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Navico 2
26.04.2011, 06:40
GMS IDA IRMA war im April 2011 in Salzgitter Hafen Nord I.
Navico 2
Gruß Manfred
Hallo,
GMS Ida-Irma am 05.05.11 beim Verlassen des Harener Hafens.
Gruß Holger:wink:
... zu Berg auf der Ems in Haren; später auf dem DEK in Meppen an der Hubbrücke.
(Fotos: 5.5.2011)
Grüße,
Michael
Hallo,
Michael hat von der Hase-Hubbrücke und ich von Land aus geknippst:lool:
Gruß Holger:wink:
SCHUBEXPRESS 7
27.05.2011, 22:18
Hallo,
Ida-Irma am 17.05.11 in Büllstrigen liegend.
mfG Dieter
Navico 2
10.06.2011, 20:58
GMS IDA IRMA - Ho: Hamburg war im Mai 2011 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Navico 2
16.07.2011, 21:06
GMS IDA IRMA war im Juni 2011 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Navico 2
30.07.2011, 15:18
............. nochmals im Juni 2011 in Salzgitter.
Gruß Manfred
Oberweser
09.08.2011, 00:49
Moin moin,
die IDA-IRMA aus Hamburg liegt zur Zeit an der Rosemeyer-Werft in Minden (Fotos von gestern, 07.08.2011).
Gruß
Thomas :wink:
Navico 2
29.04.2012, 07:27
GMS IDA IRMA - Ho: Hamburg war im April 2012 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Hallo Ernst, ich habe viel mit Fritz Schade zu tun, fahre mit seinem Schiff so oft wie möglich von Brake nach Bremen mit, nur um per Handsteuerrad die Fahrt zu genießen.
Fritz pflegt sein Schiff, siehe die beiden Fotos, von mir am 28. August 2011 in Brake/Unterweser am Pier aufgenommen.
Gruß Willy
Hallo Ernst, ich hatte zwei Fotos von der "Ida Irma" eingestellt, wo sind die geblieben? Zuerst waren sie aus dieser Seite, aber dann haben sie sich davon gemacht.
Gruß Willy
Poettekucker001
03.07.2012, 09:31
Hallo Willy
Du hattest die Bilder im Beitrag 27, zweimal eingestellt, deshalb habe ich den doppelten beitrag entfernt.
Gruß Marcus
Hallo Marcus, o.k. aber die ersten beide Bilder sind trotzdem nicht zu sehen.
Gruß Willy
Hallo Ernst, ich habe am 26.07.2012 die "Ida Irma" in Brake fotografiert, Fritz Schade hat mal Vollgas gefahren, ich finde es ist ein toller Anblick wie der alte Deutz-Motor mit seinen 500 PS die "Ida Irma" durch das Wasser jagt.
Gruß Willy
Navico 2
12.11.2012, 12:17
GMS IDA IRMA - Ho: Hamburg war im Oktober 2012 in Salzgitter.
Nvico 2
Gruß Manfred
An Alle,
Fritz Schade hat heute seine GMS "Ida Irma" in Bremen-Hemelingen zur Verschrottung abgeliefert. Das ist ein trauriger Augenblick für meinen Freund, nun kann ich nie mehr dies elegante Schiff auf der Weser sehen. Aber das Leben geht für Fritz Schade weiter, er hat ja das GMS "Theresia" gekauft, damit wünsche ich ihm viel Freude und immer eine Hand Wasser unter dem Kiel.
Gruß Willy
Jürgen S
08.04.2013, 22:47
Hallo Willy,
Danke für die Info von gestern! Und es hat heute sogar gepasst! IDA IRMA auf ihrer letzten Reise bei Hutbergen die Weser zu Tal Richtung Hemelingen !
Gruß
Jürgen S
Die Besatzung geht von Bord
Hallo
ein wenig kann man da mitfühlen :cry::cry:
viel Glück mit dem neuen Schiff Fritz
Gruß Gerhard
hoffe hast alle Bilder gerettet :pfeif:
Hallo SW 11, hast Du noch mehr Fotos von der letzten Fahrt der "Ida Irma"?
Dann könnte ich Fritz welche ausdrucken, denn Fritz hat ja keinen Computer.
Gruß Willy
Hallo Willy,
glaube mir SW 11 hat einen PC mit Drucker, noch mehr Fotos und kennt Fritz auch sehr, sehr gut :pfeif:
Gruß Gerhard
der Fritz auch schon fast 50 Jahre kennt
Hallo,
ich habe am 12.Sept.2013 das Steuerhaus der "Ida Irma" in Weener/Ems am Hafen stehend entdeckt. Die Fenster wegen Randale mit Holz verkleidet.
Ich konnte nicht in Erfahrung bringen was mit dem Steuerhaus geschehen soll.
Gruß Willy424237
Das Steuerhaus der "Ida Irma" gut verpackt, steht in Weener am Silo.
Gruß Willy
Jürgen F.
25.10.2013, 21:28
Hat mal jemand ne Idde, wo das Foto in Beitrag 13 gemacht wurde? Schönes Rätsel!
Ich weiß es:lool:
Gruß Jürgen
Navico 2
26.10.2013, 05:25
Moin Willy.
ich werde bei Gelegenheit mal nachfragen.:pfeif::pfeif:
Gruß Manfred
Navico 2
26.10.2013, 05:27
Hat mal jemand ne Idde, wo das Foto in Beitrag 13 gemacht wurde? Schönes Rätsel!
Ich weiß es:lool:
Gruß Jürgen
Guten morgen Jürgen,
ich weiß es auch, aber ich halte meine Antwort hinterm Berg. :pfeif:
Gruß Manfred
Bomätscher 60
26.10.2013, 12:06
Hallo Jürgen,
ich weiß es auch und sag mal nur soviel: "Die Brücke am rechten Rand ist heute rot und etwas "AUFGEBOGEN":lool:".
Gruß Achim
Hallo Jürgen,
ich weiß es auch, ist zwar lange her,1974 dort das letzte mal vorbei gekommen, "Be" mehr sage ich nicht.
Gruß Willy
Dies Bild gehört schon zu den Historischen, denn die "Ida Irma" schwimmt nicht mehr, sondern wurde in Bremen Hemelingen im Fuldahafen abgewrackt.
Gruß Willy
AndreasPM
15.03.2015, 14:47
Hallo, Er hat das Schiff netztes Jahr verkauft nachdem er sich ein anderes angeschafft hat.
Hallo,
vor einem halben Jahr habe ich diese beiden Bilder der "IDA IRMA" gemalt, Öl und Arcyl.
Gruß Willy
Hallo Willy
die sehen ja super aus:super::super::super:
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
danke, wenn mich die Muse küsst entstehen auch solche Bilder, Fritz hat auch je ein Bild, die hat er mit Rahmen an Bord in der Küche angebracht.:wink:
Gruß Willy
Hallo,
ich habe die "Ida Irma" zu neuem Leben erweckt, zwar nur als Buddelschiff, aber immerhin.
Im Maßstab 1 : 420.
Gruß Willy
Schorsezinke
27.01.2016, 17:34
Moin Willy, richtig schön!!!
:super:
Gruß Schorse
Navico 2
27.01.2016, 17:59
Moin Willy,
einfach Super,
und was für einen Bahrt am Kopf.
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
Fritz war vor ein paar Jahren in Brake vorbei gekommen und rief mich an, ob ich nicht seine "Ida Irma" fotografieren könnte.
Er hat seinen 500 PS Deutz auf volle Umdrehung gebracht und so sah das in echt auch aus, ist aber nicht ganz leicht, das in der Flasche so hin zu bekommen.
Gruß Willy
Navico 2
27.01.2016, 18:41
Willy,
500 PS im Buddelschiff, und große Welle?:super:
Tolle Leistung
Willy, da hast eine tolle Leistung vollbracht.
Ich wünsche dir noch viel Spaß an deinem Hobby und immer "leere" volle Flaschen.
Viel Spaß und herzliche Grüße aus dem Eisfreien Salzgitter.
Manfred
Hallo Manfred,
leere Flaschen ist kein Problem, aber immer danach das nüchtern werden.
Ich habe hier noch ein paar Bilder von der "Ida Irma" wie sie auf der Weser seine 500 PS ausspielt.
Dann leider das Ende im April 2013 in Bremen - Hmelingen.:zweifel:
Gruß Willy
Hallo,
hab da gerade ein Bild entdeckt und zwar die Ida-Irma beim Hohlblocksteine ausladen mit Glocke in Goßmannsdorf. Sollte in den 60igern gewesen sein.
Gruß Gerhard
Moin Gerhard,
das Bild hat der Vater von Friedrich (Fritz) Schade aufgenommen.
Gruß Willy
Hallo
wenn wir schon dabei sind, Die Ida Irma in Val-Sait-Lambert, schätze so Ende der 60iger. Bild ist von der Eisenbahnbrücke aufgenommen, jetzt könnt ihr euch vorstellen wie laut es in der Wohnung war wenn die Güterzüge darüber gerauscht sind. Kam mal kein Zug dann hörte man den Metallgussbetrieb auf der andern Seite. Nur gut das es den Mathieu (Kneipe gleich über die Strasse) gab. An der ersten Rutsche wurde zu meist geladen, immer 25 t auf einen Rutsch.
Gruß Gerhard
Na klar, auf Seit Gebr. Väth 10
hier das GMS im Februar 1999 an der Schleuse in Rothensee ...
mainschnickel
26.02.2025, 21:19
Hallo UGI
Was ist mit der "Beifang" bei # 1 ?
Könnte ein Elfringschiffschen sein wie meine erste "Emanuel IV" 65 x 6,5 (grob) ex Recort, später Ledi S.
Gruss Jozef
McRonalds
26.02.2025, 21:35
@Jozef; stimmt! Wüsste ich es nicht besser würde ich sogar sagen es IST der EMANUEL IV. Leider sind die kleinen (6.50er) Schiffe von Elfring schlecht 'beleuchtet'. Ich hatte vor Jahren mal eine Liste veröffentlicht, aber ich fürchte, die bringt uns hier auch nicht weiter. Vielleicht kann Uwe den Namen erkennen?!
Bomätscher 60
26.02.2025, 22:31
Hallo Jozef und alle im Forum!
Meiner Meinung nach ist das der "GEERTJE".
Gruss Achim
mainschnickel
27.02.2025, 07:27
Hallo Ronald und Achim
Nachdem ich das Bild noch mal Richtig studiert habe und auf das Datum geschaut, muß ich feststellen dass wir es waren. Wir kamen leer von Riesa und waren einige Tage da am Hebewerk. Dann bekamen wir Order für Haldensleben.Ohne Ballast aber "oben Ohne". mensch war das kalt. Man kann meinen roten VW Polo vor dem Steuerhaus erkennen.
Erst 13 Jahre später (und dann nach 14 Tagen wieder !) und zwei Schiffe später würde ich wieder Magdeburg besuchen !
Gruss Jozef
Buganker
27.02.2025, 22:30
Hallo Ronald und Achim
Nachdem ich das Bild noch mal Richtig studiert habe und auf das Datum geschaut, muß ich feststellen dass wir es waren. Wir kamen leer von Riesa und waren einige Tage da am Hebewerk. Dann bekamen wir Order für Haldensleben.Ohne Ballast aber "oben Ohne". mensch war das kalt. Man kann meinen roten VW Polo vor dem Steuerhaus erkennen.
Erst 13 Jahre später (und dann nach 14 Tagen wieder !) und zwei Schiffe später würde ich wieder Magdeburg besuchen !
Gruss Jozef
Wieder so eine Geschichte die zeigt, was für ein Dorf die Binnenschifffahrt ist :)
Viele Grüße von nebenan :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.