Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 05060250 - Memel - AF
Power-Ship
07.09.2009, 21:09
Schiffsdaten:
Typ: Autofähre
Name: Memel
Nationalität: :d:
ENI-Nr.: 05060250
MMSI: 211457700
Rufzeichen: DBMH
Zugehörigkeit zum:
WSA: Kiel
ABz.: Rendsburg
Länge: 29,06 m
Breite: 9,03 m
Tiefgang: 2,16 m
Tonnage: 58 T
Maschine:
Leistung: 2x 120 PS
Baujahr: 1967
erbaut in: :d:
Bauwerft: Staatswerft Rendsburg-Saatsee
Bau-Nr.: 82
Die Benutzung ist wie auf allen Fähren einschließlich der Schwebefähre Rendsburg kostenlos. Das wurde beim Bau des Kanals mit Kaiser Wilhelm ausgehandelt, da die Verbindung auf die jeweils andere Kanalseite unterbrochen wurde.
Fähre Memel auf dem NOK zwischen Schacht-Auford und Nobiskrug.
elli2000
07.09.2009, 22:40
Auf den folgenden Bildern kann man sehen, wie vielseitig diese Fähren sind.:Kap: In meiner Zeit beim WSA Brunsbüttel habe ich selbst diese Fähren gefahren. Der Coaster JÜTLAND hatte im NOK auf KM 29 Black Out und konnte sich nur mit Anker knapp von der Böschung halten. Der NOK wurde daraufhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Man versuchte einen Schlepper zu bekommen, aber leider ohne Erfolg. Die JÜTLAND kannte ich von vielen Kanalpassagen und erkundigte mich bei der Verkehrslenkung, ob das Schiff leer sei. Dieses wurde bestätigt und ich bot an, mit der Fähre zum Havaristen zu fahren, um ihn dann in die nächste Ausweichstelle zu schleppen. Ich habe dann mit dem OK der Lenkung die Fährstelle Fischerhütte (NOK-KM 35) verlassen und bin zur JÜTLAND. Per Funk teilte mir der Kapitän mit, dass er sein Bugstrahlruder (Querstrahler) als einzigen Antrieb noch nutzen könne. Somit habe ich mich im achteren Bereich längsseits gelegt und brauchte ihn nur voraus ziehen, die Richtung hat die JÜTLAND mit dem Querstrahler gehalten. Nach insgesamt 2 Std mit Anfahrt war der Havarist in der Weiche Fischerhütte festgemacht und für mich war es eine schöne Abwechslung zu den sonst so "aufregenden" 250m Fahrstrecke im Querverkehr (schön, dass ich wieder in der Binnenschifffahrt bin :-))
Gruß
Markus
Ehre wem Ehre gebührt!
Tolle Sache, auf diesem Wege dem Schiff "unbürokratisch"zu helfen! - Und das mit einer Fähre, die ja normalerweise nicht unbedingt für sowas gemacht ist.
Jürgen
Braubach zu Berg
Unregistriert
15.11.2010, 15:53
Die Kanalfähren sind bei Saatsee in Rendsburg gebaut worden. Der Umbau des Steuerhauses wurde von Fassmer/Berne gemacht!
Poettekucker001
06.10.2016, 21:23
Moin
Die Memel habe ich im Sep. 2016 abgelichtet
Gruß Marcus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.