Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGT 01 - TMS - 08351038
Jürgen F.
12.09.2009, 20:35
Schiffsdaten
Name: AGT 1
Ex-Name: BM-5160, BM-5412
gemeldet in: Szczecin
Nationalität: :pl:
Nat. Kennung: UZS-SZ-0332-PL
ENI-Nr.: 08351038
MMSI : 261182488
Call-Sig. : SR2488
Länge: 56,58 m
Breite: 7,58 m
Tiefgang: 1,71 m
Tonnage: 462 t
Maschinenleistung: 2x 165 PS
Maschinen-Hersteller: 2x PZM Puck
Baujahr: 1967
erbaut in: :pl:
Bauwerft: Plocka Stocznia Rzeczna, Plock
Verbleib: … aktiv in Fahrt
Am 12. September zu Berg in Bergeshövede.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Pottkiekerin
31.07.2010, 23:55
Hallo,
hier ein Foto vom 13.09.2009 - die AGT-01 auf dem Datteln-Hamm-Kanal kurz vor dem Trianel Kraftwerk Lünen am Stummhafen.
Viele Grüße, Marina
BarreLuebbecke
08.09.2010, 22:44
Aufnahmen von heute den 8.09.2010 vom Mittellandkanal bei km 81,0 mit Fahrtrichtung Bad Essen
Oberweser
24.09.2010, 02:29
Moin,
der wurde 1967 als GMS BM-5160 gebaut, hieß dann ab 1968 BM-5412 und seit 1999 jetzt AGT-01 aus Szczecin.
Gestern (22.09.) hatte er vergeblich versucht, sich im Stichkanal Hildesheim zu verstecken, und lag beim Landhandel Weiterer in Algermissen (http://www.weiterer.de/) (SKH-km 7,55).
Schöne Grüße
Thomas :wink:
Der Inhalt der verlinkten Seiten unterliegt der Haftung des jeweiligen Anbieters!
Power-Ship
10.10.2010, 05:39
Das TMS AGT-01 am 9.10.10 auf dem DEK an der Olfen-Vinnumer Brücke zu Berg.
Gruß
Arnold :wink:
Jürgen F.
11.01.2011, 16:27
Die AGT-01 heute in Bevergern zu Tal.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Moin Moin,
am11,03,2011 habe ich das zum TMS umgebaute Schiff AGT 1 im Emderer Hafen an der Westseite abgelichtet.
Power-Ship
15.05.2011, 21:38
TMS AGT-01 am 15.5.11 an der DEK-Schleuse Münster zu Berg.
Gruß
Arnold :wink:
Hallo,
hier das polnische TMS am 17.03.2012 im Havelkanal zu Berg bei Buchow-Karpzow.
Gruß
Iceman
Power-Ship
22.10.2012, 06:22
Die AGT-01 auf dem WDK in Flaesheim zu Tal.
Gruß,
Arnold :wink:
Obertrave
29.11.2012, 18:41
Muin, Moin vom Elbe Lübeck Kanal,
heute kam der als Flüssig-Dünger-Tanker umgebaute "AGT-01" durch den ELK mit Kurs Lübeck, Lagerhauskai...:wink::wink::wink:
bilgenkrebs
19.09.2013, 23:52
Hallo Schippers
Die "AGT 01" kam heute geladen in Hahlen zu Tal,
Beste Grüße
Peter:wink:
Obertrave
22.09.2013, 20:29
Moin, Moin im Gegenlicht durch den ELK das polnische TMS AGT-01 heute mal wieder zu Tal.
Die Farben leuchteten an diesem chem. Binnentanker...:wink::hupf::wink:
Obertrave
24.09.2013, 09:35
Moin, Moin der polnische Dünger-Tanker AGT-01 ist durch die Lübeck-Büssauer
ELK-Schleuse wieder zu Berg in Rtg. Lauenburg abgefahren...
SCHUBEXPRESS 7
07.08.2014, 22:52
Hallo,
AGT-01 am 10.07.2014 im Unterwasser der Schleuse Ülzen. Fährt vor uns in die Schleuse ein.
Gruß Dieter
Obertrave
04.03.2015, 15:29
Moin, moin vom Lübecker Klughafen.
Der "Gülletanker" AGT 01 kam vollgetankt mit Flüssigdünger
vom Lagerhaus durch die Burgtor- und Hubbrücken in den Klughafen mit Kurs ELK...:wink::wink::wink:
Tanja S.
03.05.2015, 19:48
Hallo,
die AGT-01 war heute auf dem MLK in Minden unterwegs...
Gruß
Tanja
Mittelpoller
10.07.2016, 12:25
Ahoi, das polnische TMS " AGT 01 " auf dem O-H-K kurz vor dem Schiffshebewerk Niederfinow im Oberwasser am 9-7-16. MfG Mittelpoller :tongue2:
Mittelpoller
27.07.2016, 07:41
Hallo, das polnische TMS " AGT-01 " auf der Alten Oder in Oderberg mit Kurs Hohensaaten, das war am 22-7-16. MfG Mittelpoller :captain:
Mittelpoller
12.10.2016, 18:52
Ahoi, das polnische Flüssigdüngerschiff " AGT-01 " im Oberwasser des Schiffshebewerkes Niederfinow, später auf dem Liepersee habe ich das GMS überholen lassen, damit es mir in Oderberg beim wenden am Bollwerk nicht behindert, das war im Oktober 2016. MfG Mittelpoller :captain:
Na, machen sie schon Weihnachtsruhe ? (AGT-05 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?25266-AGT-05-TMS-08340081&highlight=08340081)).
MLK bei Edesbüttel.
Gruß PEgasus
Nee, nicht Weihnachts- sondern Winterpause.
Gruß PEgasus
Mittelpoller
12.06.2017, 14:27
Ahoi, in Stettin habe ich den Tanker " AGT-01 " in Wochenendruhe gesehen, dass war am 11.6.2017. Gruß Mittelpoller :tongue2:
bilgenkrebs
21.03.2018, 20:50
Hallo Schippers
Heute kam die "AGT 01" in Hahlen geladen zu Tal.
Beste Grüße
Peter:wink:
Hallo zusammen,
mal eine Frage als mehr oder weniger Laie:
Ist es wirklich so dass teilweise die älteren Tschechen wie die Labe oder auch hier der AGt noch richtig Old-School mit Haspel gefahren werden? Bei den Nahaufnahmen vom Steuerhaus sieht man die haspel jedenfalls bei diesen Schiffen oft.
Gruß
Chris
Hallo,
die Tschechen (Labe XY und typenvergleichbare Fahrzeuge) haben i.d.R. hydraulische Ruderanlagen teilweise mit mechanischem Haspel "nur" noch als Notruder. Bei den polnischen Fahrzeugen (BM XY, BM-Trans, AGT) war zumindest bis vor einigen Jahren, wo die Fzg. im westdeutschen Raum fast vollständig verschwunden sind, mechanisches Ruder über Haspel noch normal.
Bis dann
Dominic
Tanja S.
24.05.2018, 19:15
Hallo,
AGT-01 habe ich am 06.05.2018 im Oberwasser der Schleuse Hohenwarthe gesehen...
Viele Grüße
Tanja
Mittelpoller
03.08.2018, 13:12
Hallo , das polnische TMS " AGT-01 " passierte Oderberg mit Kurs Hohensaaten, dass war im Juni 2018. MfG Mittelpoller :smile1:
SCHUBEXPRESS 7
26.08.2018, 22:12
Hallo,
Motortankschiff AGT-01 legt im UW des Schiffshebewerkes Niederfinow ab, fährt in den Trog, dann nach oben
und weiter in Richtung Eberswalde.
Fotos: 24.08.2018
mfG Dieter
Mittelpoller
12.05.2019, 08:03
Hallo, TMS " AGT 01 " passierte Oderberg auf der Alten Oder mit Kurs Niederfinow, dass war im Mai 2019. MfG Mittelpoller :tongue2:
im August 2019 im Heimathafen Stettin liegend... © N. Klinger
Gruß UGI :wink:
Obertrave
07.01.2020, 09:14
Moin aus LÜBECK.
Am Lagerhauskai 2 im Burgtorhafen hatte der Düngertanker AGT-01 festgemacht um Ladung zu übernehmen.
Anschließend ging's durch den ELK zu Berg mit Kurs Elbe...:wink::wink::wink:
Hallo
Ich habe mir mal erlaubt folgende Info aus der gestrigen Meldung über die Plünderung eines polnischen Schiffes bei Casablanca Auszugkoppeln.
Quelle: bladna.nl vom 30.10.2024
AGT 01 liegt gestrandet vor der Küste von Ain Sebaa bei Casablanca/ Marokko. Interessant wäre, wie das Schiff überhaupt dahin gelangen konnte. In dem Bericht wird nur erwähnt,das es seit Juli letzten Jahres da liegt. Allerdings ist das letzte AIS Signal bei Marine Traffic auf den 2.8.2023 in Stettin datiert.
mainschnickel
03.11.2024, 09:30
Hallo Sven
Reinier hat auf meine Frage geantwortet, dass es nach Nordafrika verkauft wurde. Vielleicht weiss du was, Reinier ?
Gruss Jozef
Jürgen S
04.11.2024, 18:56
Moin Sven,
ein sehr interessanter Beitrag den du gefunden und eingetellt hast, vielen Dank! Allgemein bekannt ist das in den letzten Jahren viele Binnenschiffe, überwiegend TMS, nach Afrika, meistens nach Nigeria gingen. Dem AGT 01 wurden noch als BM Motor Tanks eingesetzt, ob die sich auf dem Foto noch im Schiff befinden ist nicht zu erkennen. Wie du schon unter #1 schreibst wäre interessant wie AGT 01 überhaupt bis nach Marokko gekommen ist und auch was wohl das eigentliche Reiseziel gewesen wäre!
Hier noch ein Foto aus besseren Zeiten, im Juli 2013 auf dem MLK bei Edesbüttel unterwegs Richtung Magdeburg!
Gruß
Jürgen S
Handhaspel
04.11.2024, 19:40
Hallo,
dann hängen wir den AGT-06 noch hinten dran. Begegnete uns 2006 auf dem MLK in westlicher Richtung.
Gruß, Walter
Reinier D
04.11.2024, 20:49
Reinier hat auf meine Frage geantwortet, dass es nach Nordafrika verkauft wurde. Vielleicht weiss du was, Reinier ?
:wink: Hallo Jozef
In das bericht steht es volgende geschrieben: ''Het schip, dat tijdelijk onbemand was, trok de aandacht van de groep. Ze gebruikten rubberboten om aan boord te komen en stalen persoonlijke bezittingen, voedsel en apparatuur van de zeskoppige bemanning, afkomstig uit Sub-Sahara Afrika.''
Das bedeuterd das diese bemaning warscheinlich von der Neue Eigner beauftracht ist das schiff nach sein neue bestemmung zu bringen.
mfg :captain: Reinier
mainschnickel
05.11.2024, 19:18
Hallo Reinier und Forum
Dass diese Gauner das (zeitweilig, laut Bericht) unbemannte Schiff vorgefunden haben und es geplündert haben ist offensichtlich. Du sagst 6-Köpfige Besatzung, ist für eine Überführungsfahrt durchaus möglich.
Aber wie kam es dorthin ? Sind die auf eigenem Kiel einfach losgefahren von Stettin (oder vielleicht Rotterdam/Vlissingen/Zeebrugge) nach Marokko über hohe See mit ihre 2 x 150 PS-li ? Über die Donau und Mittelmeer wahrscheinlich nicht, sonst wäre die Überführungsfahrt im Forum nicht unbemerkt geblieben.
Vielleicht findest du was , Reinier, da sind bestimmt jeder neugierig.
Gruss Jozef
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.