Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henneburg (2) - SGMS - 04503730 / Kühlberg - GSL - 04604780
McRonalds
14.02.2008, 17:56
Hallo Detlef;
die Daten der HENNEBURG sind nicht mehr aktuell. Das Schiff wurde Ende 2006 verlängert. Auch am Hinterschiff (Wohnbereich, Steuerhaus, etx.) wurde einiges verändert. Weiss leider nicht wo der Umbau gemacht wurde. Hier noch ein Bild VOR der Verlängerung, aufgenommen im April 2006 bei Viereth.
Gruß - Ronald;-)
Schiffsdaten:
Name: HENNEBURG
gemeldet in: Stadtprozelten
Nationalität: :d:
ENI-Nr.: 4503730
MMSI-Nr.: 211169530
Rufzeichen: DC5154
Länge: 110,00 m
Breite: 11,10 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnen: 2322 t
Maschinenleistung: 2x 600 PS
Maschinen-Hersteller: MaK
Baujahr: 1993 (Hochzeit von Achterschiff von ALCHEMIST LEVERKUSEN (neue Schiffsnummer!) und rumänischem Schubleichter)
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Fährt für die Mainschiffahrts-Genossenschaft e.G., Würzburg https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=662297&stc=1&d=1496430689
Verbleib: Windeck (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?102625-Windeck-(2)-GMS-04503730-amp-K%FChlberg-GSL-04604780&p=404009#post404009), Tokaj 4 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?110929-Tokaj-4-%E2%80%93-GMS-04503730-amp-Szofi-GSL-04604780)
Hallo Ronald,
ja da hat sich einiges getan bei der Henneburg.
Wann die Umbauten gemacht wurden entzieht sich auch meinen Erkenntniss!
Ich weiß nur dass das Hinterschiff vom TMS Alchemist Leverkusen ist. Vielleicht weiß Jürgen oder Jörg mehr!
Unsere aktiven Fahrensleute :lool:
Gruß Dewi :Kap:
Hallo Leute,
folgende Ausschnit aus einer Mail, die ich bekommen habe:
Zur Henneburg kann ich sagen sie wurde bis Jan/Feb. 2007 in Erlenbach verlängert. Gebrüder Torsten u. Günter Nebauer sind Eigentümer. Sowie auch vom MS OBERLAND. Liebs Grüßerle aus Koblenz Elvi
Leider ist Elvi im Moment nur mit dem Handy hier Unterwegs, deshalb habe ich hier mal den Ausschnitt gepostet!
Gruß Dewi :Kap:
zu Tal am 1.6.2008 in Wertheim-Bestenheid
...hey, wo geht denn das Wasser hin... und schon waren die Füße naß...
Gruß Gerhard
McRonalds
13.06.2008, 23:31
Hallo Binnenschifffreunde,
mir ist noch etwas zur HENNEBURG ein-, bzw. aufgefallen; 1993 wurden in Erlenbach die beiden unten genannten Schiffe umgebaut, bekamen neuen Hinterschiffe und wurden verlängert. Die alten Hinterschiffe wurden zu 'neuen' Schiffen verbaut - und zwar zur HENNEBURG und zur LABOREMUS:
ALCHIMIST LONDON (zu damaligen Zeit ALCHIMIST FRANKFURT) -> LABOREMUS
ALCHIMIST LIVERPOOL (zu damaligen Zeit ALCHIMIST LEVERKUSEN) -> HENNEBURG
Im Grunde ist also der LABOREMUS (heute SHIR KHAN) ein Schwesterschiff der HENNEBURG.
Hier noch ein Bild des Hinterschiffs der ALCHIMIST LEVERKUSEN, kurz vor dem Umbau, aufgenommen auf der Erlenbacher Werft.
1994 wurden in Erlenbach noch zwei Schiffe umgebaut, wobei später deren Hinterschiffe ebenfalls 'verbaut' wurden - hier fehlen mir aber weitergehende Infos;
ALCHIMIST KÖLN (zu der Zeit ALCHIMIST MADRID) -> WESLEIJ
ALCHIMIST DUISBURG (zu der Zeit ALCHIMIST OSLO) -> JORI JAN
Gruß - Ronald;-)
McRonalds
14.06.2008, 00:10
Hallo Binnenschifffreunde,
habe hier noch ein Bilder der ersten(!?) HENNEBURG gefunden, aufgenommen 1985 im Bamberger Hafen. Ich glaube das Schiff fährt heute noch als ATALANTE in den Niederlanden - und man sieht es witzigerweise immer noch hin und wieder in Bamberg...
Gruß - Ronald;-)
Hallo Jungs,
das ist Interessant SHIR KAHN ex Laboremus ex ALCHIMIST FRANKFURT. Den SHIR KAHN habe ich vor kurzem noch geschleust und irgendwie kam er mir bekannt vor.
Gruß Norbert
Jürgen II
15.06.2008, 12:26
Hallo Jungs,
anbei mal ein Foto vom Shir Khan.
Gruß Jürgen
McRonalds
24.06.2008, 14:28
Hallo Binnenschifffreunde,
hier noch ein Bilder der ALCHIMIST LIVERPOOL (noch in der ursprünglichen blauen Aufmachung). Viel davon wird in der aktuellen HENNEBURG wohl nicht mehr zu finden sein...
Gruß - Ronald;-)
McRonalds
30.06.2008, 22:58
Hallo Binnenschifffreunde,
wenn man genau guckt, kann man bei Google Earth auch die HENNEBURG entdecken - im Bamberger Hafen (Becken 2/Kai 4)...
@Google Earth
Gruß - Ronald;-)
flusspirat1963
04.10.2008, 22:00
nein, hat zwei gleiche, sind erneuert worden, kenne die eigentümer wo es der Laboremus noch war,
claudius2
11.05.2009, 22:21
Hallo
Hier in "meinen" Revier.
claudius2
14.05.2009, 22:24
Hallo
Nochmals die "HENNEBURG" im Unterwasser der Schleuse Dettelbach zu Berg.
Friedhelm L.
16.05.2009, 19:37
Henneburg am 16.05.09 in Leutesdorf zu Berg
in Marktheidenfeld zu Tal am 6.6.09
Gruß Gerhard
binnenvaart
16.09.2009, 16:23
Henneburg , 105,76 x 11,07 x 2,70 , 2159 ton , Bouwjaar 1973 , Werf Ernst Menzer in Geesthacht ( Duitsland ) , 2 x 600 pk MAK , eigenaar M. Nebauer in Stadtprozelten , ENI 04503730
Het achterschip is van het mts Alchimist Leverkusen. Wat het voorschip geweest is nog niet helemaal duidelijk. Bij de Bayerische Schiffswerft in Erlenbach een motorvrachtschip van gemaakt.
Das Vorschiff der "Henneburg" ist ursprünglich ein rumänischer Schubleichter gewesen. Der war damals fast neu und trotz der fälligen Pönale an die Abwrackkasse günstig. - Ein baugleicher Leichter müsste noch in Stuttgart als Lagerschiff liegen.
Jürgen
Kachlet zu Tal
binnenvaart
18.09.2009, 00:03
Hallo Jürgen
Danke fur den info
grusse Rene
Hallo
mehr Info auch Bilder vom Umbau Hier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?t=155)
Gruß Gerhard
binnenvaart
18.09.2009, 17:09
Hallo Gerhard
Danke,aber eine baugleicher Leichter was ist das den?
grusse Rene
Stadt_Aschaffenburg
18.09.2009, 18:33
Hallo Rene,
baugleich heißt, daß er genau so ist, wie der andere. Also Maße, Aufbau... alles gleich.
LG
Micha
binnenvaart
19.09.2009, 00:03
Hallo Micha
Ich habe gelsen,bauch leicher :roooll:
Ich dacht was ist das den,aber jetst hab ich es durch :wink:
grusse Rene
Stadt_Aschaffenburg
19.09.2009, 00:06
Hi Rene,
na da haben wirs ja geklärt ;-)
Viele Grüße
Micha
Hallo Rene
..man könnte auch Schwesternschiff dazu sagen.
Warum eigendlich Schwester- und nicht Bruderschiff :fragkratz:
Gruß Gerhard
Heidi Franz
19.09.2009, 01:34
Hallo Gerhard,
weil Schiffe nun mal weiblich sind.
Gruß Heidi
claudius2
29.10.2009, 00:07
Hallo
GMS "HENNEBURG" in Gerlachshausen zu Berg.
claudius2
11.01.2010, 21:33
Hallo
Und heute im Schneetreiben in Kitzingen zu Tal.
Unregistriert
21.05.2010, 17:47
Weiss leider nicht wo der Umbau gemacht wurde...
Umbau bei der Erlenbacher Schiffswerft ,Steuerhaus, 2 Wohnungen hinten neu,
2 neue Maschienen
Poettekucker001
11.09.2010, 21:44
Moin zusammen
Die Henneburg fuhr heute in Bingen zu berg.
Gruß Marcus
Stadt_Aschaffenburg
12.09.2010, 10:21
Hi Marcus,
auf deinen Bildern sieht man wieder besonders schön, wie stolz Familie Nebauer auf ihre Tradition ist.
Ein wunderbares Schiff mit liebevollen Details, immer sauber und frisch im Lack - einfach eine Augenweide!
LG
Micha
claudius2
20.10.2010, 20:06
Hallo
Heute kam das GMS "HENNEBURG" in Dettelbach zu Berg.
Hallo Klaus, ist dir schon aufgefallen das der Henneburg ein neues Dach mit Dennebaumerhöhung bekommen hat ? :wink:
Mfg Franky
Hallo Detlef ... die Daten der HENNEBURG sind nicht mehr aktuell. Das Schiff wurde Ende 2006/Anfang 2007 verlängert. Auch am Hinterschiff (Wohnbereich, Steuerhaus, etx.) wurde einiges verändert. Die neuen Daten; L 110, B 11, T 2322. Weiss leider nicht wo der Umbau gemacht wurde... Gruß - Ronald;-)
Hallo Leute, folgende Ausschnit aus einer Mail, die ich bekommen habe: Zur Henneburg kann ich sagen, sie wurde bis Jan/Feb. 2007 in Erlenbach verlängert. Gebrüder Torsten u. Günter Nebauer sind Eigentümer. Sowie auch vom MS OBERLAND. Liebs Grüßerle aus Koblenz Elvi. Leider ist Elvi im Moment nur mit dem Handy hier Unterwegs, deshalb habe ich hier mal den Ausschnitt gepostet!
Gruß Dewi
Hallo Ronald und Detef
Hallo zusammen
Das GMS Henneburg 4503730 lag am 24. und 25. November 2006 am Ausrüstungsquai der Erlenbacher Schiffswerft. WILLI 7001838 wurde an diesem Tag nach 2-jährigem Hellingaufenthalt zusammen mit einer Schute eingewassert. Da weder die Hauptmaschine noch der Bugstrahler funktionstauglich waren, wurde WILLI von der Schleppboot BAYERN 2 4502590 zum Ausrüstungsquai geschleppt und auf der Seite der HENNEBURG festgemacht.
Vom Einwassern wurden viele Fotos gemacht. Auf einigen ist auch Teile der HENNEBURG zu sehen. Diese sah Ende November 2006 bereits umgebaut aus, die Einzelheiten sind mir leider nicht bekannt.
Freundliche Grüsse
Peter
Unregistriert
09.02.2011, 11:16
Vielen Dank für das Kompliment
G.u.T. Nebauer
Hallo,
GMS Henneburg (Archivbilder, Juni-2010). Die Bilder entstanden in Flörsheim bei der Talfahrt.
Gruß
Ouzo
Hallo
am 3.4.2011 Sonntagsruhe in Dorfprozelten ....na ja "Ruhe" einer hat gestrichen :pfeif: aber wenn das Schiff immer Top aussehen soll gibt´s immer was zu tun :super:
Gruß Gerhard
GMS Henneburg kam heute aus dem Main und fuhr weiter zu Tal.
LG Böll
Hallo Fam. Nebauer
auch nach Antwerpen kommt Ihr nicht ungesehen
am 30.6.2011 (laut Bild) ..nein nicht die Zeitung :kopfkratz1: die Eigenschaften vom Bild):pfeif:
in Hansweert
Bilder wie immer aus Hansweert von Paul
Gruß Gerhard
Hallo
noch ein Bild vor dem Umbau, 1995/96 im Unterwasser Faulbach zu Tal
Gruß Gerhard
claudius2
09.10.2011, 21:23
Hallo
Heute zu Tal auf den mittleren Main.
Poettekucker001
12.02.2012, 08:54
Moin zusammen
Hier noch einige Bilder von der Henneburg.
Gruß Marcus
Heidi Franz
05.05.2012, 19:51
Hallo zusammen,
die Henneburg z.Z. auf der Werft in Erlenbach, sie wird demnächst als Schubeinheit fahren. Der Schubleichter wird gerade in Erlenbach gebaut.
Gruß
Heidi
Hallo zusammen
Der Schubleichter für die HENNEBURG wird von der Erlenbacher Schiffswerft Maschinen- und Stahlbau GmbH repariert und umgebaut.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo,
die HENNEBURG am 14.07.2012 auf dem MDK OW Schleuse Bachhausen talfahrend.
der neu SL heißt KÜHLBERG Eni 04604780
( das ist die Eni vom SL Somnium Breve )
ist der vielleicht umgebaut worden?
die Maße des KÜHLBERG SL:
L = 66/76 m
B = 11,35 m
t = 1525
Grüße Joana
Stadt_Aschaffenburg
23.07.2012, 07:59
Hallo zusammen,
der Kühlberg ist der Berg bei Stadtprozelten, auf dem die Henneburg steht.
LG
Micha
Hallo
am 26.7. im Oberwasser der Schleuse Faulbach unterwegs nach Antwerpen. Es ist die 1.Talreise mit SL
Herr Nebauer und seiner Besatzung Gute Fahrt und immer die berühmte Handbreit Wasser unterm Schiffsboden.
Gruß Gerhard
Hallo,
die HENNEBURG war heute mit ihrem SL KÜHLBERG auf der Donau bei Passau zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
claudius2
19.10.2012, 22:34
Hallo
Heute erwischte ich endlich den KVB "HENNEBURG / KÜHLBERG" auf freier Wildbahn.
Hallo,
die HENNEBURG mit dem SL KÜHLBERG war heute auf dem MDK
bei einbrechender Dunkelheit in Beilngries zu Berg unterwegs
Grüße Joana
McRonalds
09.01.2013, 21:25
Endlich habe ich den Verband nun auch mal 'erwischt' - im Bamberger Hafen an der BayWa Ladestelle (mit dem typischen Wasserturm im Hintergrund).
Gruß - Ronald;-)
Hallo,
die HENNEBURG war heute mit ihrem SL KÜHLBERG auf dem MDK bei Dietfurt zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
Hallo
ein paar Bilder noch vor dem Umbau, aufgenommen von Dieter Augspurger
Ortslage und Datum am Bild
Gruß Gerhard
Hallo,
die HENNEBURG / KÜHLBERG waren heute bei :regen: auf der Donau bei Saal zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
Hallo,
die HENNEBURG / KÜHLBERG war heute auf dem MDK bei Kelheim zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
binnenvaart
24.01.2014, 21:44
In der bergfahrt in Druten auf der waal am 21-01-2014.
Hallo,
HENNEBURG / KÜHLBERG waren heute auf dem MDK bei Oberhofen zu Tal unterwegs.
Grüße Joana
danubenews
21.01.2015, 13:44
Heute Mittag kam der Koppelverband in Linz zu Tal.
mfG
-Otto-
dragonflyer
02.08.2016, 19:32
Moin vom Main,
diesen alten Lukendeckel der SGMS HENNEBURG habe ich auf dem Gelände der Erlenbacher Schiffswerft gefunden... :hupf:
Regnerische Grüße :regen:
Max
Heidi Franz
19.10.2016, 17:41
Hallo zusammen,
KVB Henneburg/Kühlberg heute in Miltenberg zu Tal.
Gruß
Heidi
dragonflyer
08.01.2017, 21:55
Moin moin,
heute morgen ist mir der KVB HENNEBURG/KÜHLBERG bei der Talschleusung in der Griesheimer Schleuse/Fkm 28,7 begegnet.
Grüße vom Main
Max :hupf:
danubenews
01.03.2017, 13:40
Schubverband HENNEBURG /KÜHLBERG bei der Einfahrt in den Linzer Tankhafen.
Bilder vom 1- März 2017
-otto-
Power-Ship
03.06.2018, 18:06
Im Juni 2018 zu Berg in Wesel.
Gruß
Arnold
Waterclerk
28.03.2019, 23:15
Guten Abend :smile1:
SGMS HENNEBURG + GSL KÜHLBERG auf dem Main zu Tal kurz nach der Ausfahrt aus der Schleuse Frankfurt-Griesheim.
Viele Grüsse
Waterclerk :wink:
Weitere Bilder:
www.schiffe-in-frankfurt.de
www.luebeck-port-diary.de
www.nahverkehr-in-hessen.de
Hallo,
der Koppelverband HENNEBURG/KÜHLBERG war vorgestern auf dem MDK bei Nusshausen zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
Hallo,
der Koppelverband HENNEBURG / KÜHLBERG kam gestern auf dem MDK in Dietfurt zu Tal
Grüße Joana
Jürgen S
17.05.2020, 19:13
Moin,
letztes Jahr im Sommer auf dem Rhein in Duisburg viel mir der Verband nicht besonders auf! Auf dem MLK gestern hingegen schon; auch für den ausgebauten MLK ein wirklich beachtlicher Koppelverband wo der Schiffsführer bei einer Begegnung in der Kurven wissen muß wie er seinen Verband zu steuern hat! Da kann ich nur sagen beeindruckend! Beeindruckend auch zu sehen was aus dem Achterschiff des ALCHIMIST LIVERPOOL geworden isr!
Gruß
Jürgen S
bajitox2
17.05.2020, 19:23
Hallo,
hängt da vorne denn eine Deymann Fahne anstatt der MSG?
Lg Bernhard
Hallo,
ja Schiffstausch mit der "Windeck" von Deymann. Der Verband steht jetzt unter den Manen "Windeck" zum Verkauf.
Und der 135 m Windeck geht demnächst als Henneburg weiter.
m.
McRonalds
16.06.2020, 23:56
@mamudu; der Schiffstausch leuchtet mir nicht so ganz ein, da der HENNEBURG hauptsächlich im Rhein-Donau-Verkehr fuhr. Da wäre der etwas schmälere, wenig tief gehende Verband doch besser geeignet. Aber von außen mag ich das nicht endgültig beurteilen.
Gesehen auf Bergfahrt im Mittelrhein bei Niederheimbach im Juli 2020:Kap:
Servus!
Sollte es da nicht einen neuen Thread geben für den 135er HENNEBURG ?? - Ist ja ein anderes Schiff als bisher.
Hrüße
Jürgen
Poettekucker001
22.03.2021, 19:38
Hallo Jürgen
Die "neue " Henneburg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?102490-Henneburg-GMS-04033450) hat bereits ein eigenes Thema, Der Beitrag von Danubenews ist nur Falsch betitelt und Falsch eingestellt.
Ich werde das ändern
Gruß Marcus
hier noch ein paar "historische" Fotos aus dem Juni 1996 auf dem Mittelrhein unterwegs ...
Gruß UGI :wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.