Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hamburg - GMS - 05501730
zu Berg Schleuse Eichel am 30.7.
Schiffsdaten
Name: Hamburg
Ex-Name: Dettmer Tank 5 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?32210-Dettmer-Tank-005-TMS-4200460)
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 05501730
MMSI-Nr.: 211191520
Rufzeichen: DC8072
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m Vorder-und Mittelschiff, Arsch (Heck) 8,20 m
Tiefgang: 2,57 m
Tonnage: 1350 t
Maschinenleistung: 800 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1962
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bremen Roennebeck als Tanker
1986 Neues Vor-und Mittelschiff Arminiuswerft Bodenwerder
Verbleib: Mercator (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?84550-Mercator-GMS-05501730&highlight=05501730)
McRonalds
30.07.2008, 22:49
@Gerhard; der fuhr auch nach dem Umbau noch viele Jahre als HAMBURG bei Dettmer. Ab 1995 wurden das Schiff (zusammen mit Schwesterschiffen FÜRTH und PANDA) bei der neu gegründeten Istris Handels- und Transportgesellschaft, ein Unternehmen mit ukrainischer Beteiligung aus Regensburg, gechartert. 2000 wurden die drei Schiffe ganz erworben. Ende 2005 ging die Fa. pleite. Inzwischen fahren sie für ein neues Unternehmen, konnte aber den Namen noch nicht rausfinden (der Name steht übrigens auf der türkisfarbigen Flagge vorne - aber zu klein um es zu lesen). Befrachter ist die Euro Bevrachting, Regensburg, für die sehr viele Schiffe auf Main und MDK fahren.
Gruß - Ronald;-)
Hier noch ein Foto aus besseren Zeiten.Die Hamburg nach dem Löschen von Kohle in Heilbronn.
Im Gegensatz zu den anderen Umbauten hatte die Hamburg einen höheren Steuerhaushub und konnte drei Lagen Container laden.
Die anderen Umbauten waren : Luchs,Manguste,Fürth und Panda
Gruß Helmut
McRonalds
01.08.2008, 22:32
Hallo Helmut;
Danke für die Ergänzungen. Übrigens; die neue Reederei heißt Intertrans - Anschrift die gleiche wie bei Istris. Entweder hat da jemand die Konkursmasse aufgekauft - oder man hat Geld zum weitermachen gefunden. Vielleicht krieg' ich's noch mal raus.
Gruß - Ronald;-)
P.S.: HAMBURG kam heute in Bamberg zu Berg durch...
und in Duisburg an der Mühlenweide
Dettmer Tank 5 im ursprünglichen Zustand
claudius2
09.12.2008, 02:21
Hallo
Hier habe ich noch einige interessante Bilder von Karl Umscheid,auch "PUMA KARL" genannt,für unser Forum bekommen.
Die Fotos von "ANDREAS URSCHLECHTER" stellte uns Karl auch zur Verfügung.
Gruß Klaus
Klasse Bilder,
die lassen das Dettmer-Herz höher schlagen
claudius2
09.12.2008, 19:11
Hallo
Noch ein Nachschlag von "DETTMER TANK 5" in Dorfprozelten.
Gruß Klaus
McRonalds
29.03.2009, 00:02
Hallo Binnenschifffreunde,
so, hab' noch ein paar zum Feierabend; zum Schluss noch eine kleine Hochwasser-Impression. So sieht's aus, wenn sich die Schiffe z.Z. auf dem oberen Main zu Berg kämpfen. Hier der HAMBURG, aufgenommen bei Bischberg. So, das war's für heute - und gute Nacht.
Gruß - Ronald
3.3.2009
Schappes
29.03.2009, 00:05
Hallo zusammen,
und so sieht das aus auf dem MDK bei Neuses, wenn der HAMURG dort unterwegs ist. Aufgenommen am 28.02.2009
es grüsst freundlich der schappes
claudius2
22.07.2009, 21:28
Hallo
Heute im Oberwasser der Schleuse Gerlachshausen zu Tal.
Hallo Binnenschifffreunde
Hier noch ein paar Infos zum Schiff.
Ursprünglich als Tanker ( Dettmer Tank 5 ) erbaut worden. Der Auftraggeber war die Dettmer Reederei in Bremen.
Bis 1986 fuhr das Schiff als Tankschiff und wurde dann auf der Arminius Werft zum Frachtschiff umgebaut. Das Schiff bekam den Namen " Hamburg ".
Gruß Kalle
Zu Berg auf dem WDK am Anleger Dorsten.
(Fotos: 1.12.2010)
Grüße,
Michael
helmut1972
13.02.2011, 19:16
Hallo!
Fotos vom 13.02.2011, Bergpassage der Straßenbrücke Stein-Mautern Str.km 2003,530. mfG helmut1972
claudius2
23.02.2011, 00:07
Hallo
Heute kam das GMS "HAMBURG" in Kitzingen zu Tal.
BRITTELHAAK
02.03.2011, 15:30
HAMBURG zu Tal
Koblenz 26 feb 2011.
Gr, Henry
helmut1972
07.04.2011, 08:57
Hallo!
Fotos vom 06.04.2011, Bereich Str.km 1933 in Wien zu Berg. mfG helmut1972
Gernot Menke
07.04.2011, 09:10
Vor allem in # 7 ist zu sehen, daß die "Schnittstelle" zwischen dem breiten Schiffsteil und dem schmalen Heck doch für einige Verwirbelungen sorgt. Da läuft eine ganz nette Welle nebenher. Das wird nicht die Welt an Mehrverbrauch an Diesel sein, aber bemerkbar machen wird es sich schon.
:wink: Gernot
Daran sieht man ebend das das ein Reedereiumbau war. Jeder andere hätte es so umbaut, das das optisch nicht mehr zu sehen ist, oder nicht so extrem auffällt.
Siehe z.B. Marie Erna. Kostet zwar mehr Geld, aber bringt in jeder hinsicht was. Hatte auch mal ein Reedereischiff gekauft. Die hatten auf die verfaulte Strau, den kaputten Kielschweinen, und den darunter liegenden Ladungsresten, 6 mm Bleche gelegt, und nur mit den Trimmschrägen verschweist. Ich war aber trotzdem stolz auf das Schiff.
Ralf
Servus !
Das GMS Hamburg kam heute in Mainz zu Tal.
Gruß
reanna
Hallo
ein Bild aus alten Tagen; 1998 zu Tal im Unterwasser der Schleuse Faulbach
Gruß Gerhard
Hallo
gleicher Ort nur 3 Jahre früher
Gruß Gerhard
Power-Ship
12.02.2012, 21:20
Die Hamburg bei Wesel-Büderich zu Berg.
Gruß,
Arnold :wink:
Hallo,
die HAMBURG lag heute im UW der Schleuse Regensburg.
Grüße Joana
Hallo,
die HAMBURG war heute auf der Donau bei Irlbach zu Tal unterwegs.
Grüße Joana
Hallo,
die HAMBURG war heute auf dem MDK bei Berching zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
Don Alfredo
21.04.2013, 01:28
Hallo,
die HAMBURG gen Heimat; am 20.4. bei Geisling zu Berg.
Gruß,
Don Alfredo
danubenews
15.07.2013, 22:34
GMS HAMBURG am 15. Juli leer, aber ziemlich hecklastig bei km 2112,000 talfahrend !
Dürfte Ballastwasser haben ?
-otto-
helmut1972
16.07.2013, 22:21
Hallo!
Fotos vom 16.07.2013, unterhalb der Lobau in Wien zu Tal. mfG helmut1972
Hallo,
die HAMBURG war heute auf dem MDK bei Haidhof zu Tal unterwegs.
Grüße Joana
Hallo,
die HAMBURG lag heute in Regensburg Schwabelweis.
Grüße Joana
McRonalds
10.02.2014, 22:43
...der HAMBURG macht Pause an der Schleuse Strullendorf, April 2006. Gruß - Ronald;-)
Power-Ship
26.05.2014, 06:00
Die Hamburg im Mai 2014 auf dem WDK, zunächst an der Barnumer Brücke zu Tal und dann an der Schleuse Hünxe im Rang liegend.
Gruß
Arnold
Hallo
vor über 20 Jahren am 22.05.1993 auf dem RMD-Kanal
Gruß Gerhard
Hallo
noch ein Bild endeckt wo man auch das schmalere Hinterschiff (Arsch) schön erkennen kann.
Gruß Gerhard
McRonalds
25.01.2015, 21:34
Hallo Binnenschifffreunde,
was für Schiffer ärgerlich ist für den Shipspotter eine Gelegenheit, die er sich natürlich nicht entgehen lässt; die Schleusensperre Erlangen schlägt auf Oberfranken durch - heute warteten bereits 28 Schiffe bei uns - unregelmäßig verteilt auf 5 Schleusen und den Bamberger Hafen. Fotografiert habe ich zwar alle, aber manchmal standen sie so eng, dass ein gutes Bild nicht möglich war. In Strullendorf lagen allein 8 Schiffe - das ist der HAMBURG im Oberwasser. Gruß - Ronald;-)
DANIEL-WIEN
03.08.2015, 17:59
Hallo!
Aufgenommen am 2.8.2015 in Wien beim Rondo.
mfG Daniel Wien
Hallo,
die HAMBURG im Oktober 2015 auf dem Rhein bei Filsen zu Berg fahrend.
Grüße Joana
danubenews
12.11.2015, 13:08
GMS HAMBURG am 12. Nov. 2015 an der Linzer Donaulände bei Strom-km 2134,000.
-Otto-
Jürgen F.
28.11.2015, 16:22
Am 26.11.2015 in Ladbergen gesichtet. Und wieder ein paar Falten mehr:pfeif:
Schöne Grüße
Jürgen F.
DANIEL-WIEN
23.01.2016, 11:14
Hallo!
Aufgenommen am 22.1.2016 im UW Schleuse Wien Freudenau.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
19.05.2016, 16:21
Hallo!
Aufgenommen am 15.5.2016 Höhe Hainburg a.d. Donau zu Tal.
mfG Daniel Wien
Poettekucker001
05.06.2016, 15:47
Moin
Hier die Hamburg auf der Donau zu tal, Mai 2016
Gruß Marcus
Heidi Franz
30.07.2016, 22:03
Hallo zusammen,
die Hamburg gestern in Miltenberg zu Tal.
Gruß
Heidi
Hallo,
die HAMBURG lag im September 2016 im Hafen Sand bei Straubing.
Grüße Joana
DANIEL-WIEN
01.10.2016, 09:42
Hallo!
Aufgenommen am 18.9.2016 Höhe Korneuburg zu Tal.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
12.01.2017, 03:51
Hallo!
Aufgenommen am 11.1.2017 an der Agrarlände in Korneuburg.
mfG Daniel Wien
Hallo !
So, das wars dann wohl mit Ho. Regensburg!
Aus HAMBURG wird MERCATOR.
Nur über den Heimatort kann noch spekuliert werden. Neben Hamburg kann man da schon Bremen erkennen, wo vorher Regensburg stand.
Ist der Wimpel am Bug ein Hinweis auf einen Eigentümerwechsel ?
Bei itu sind MMSI und das Rufzeichen der HAMBURG nicht mehr abrufbar. MERCATOR aber noch nicht.
Gruß PEgasus
Jürgen S
06.04.2017, 21:36
Moin Berthold,
interessant was dir da heute vor der Linse lief! Wie es aussieht wird der neue Ho Hbg., so steht´s am Schiff, siehe 3. und 4. Foto von links oben! Ho Bremen stammt noch von Dettmer da war nur eine Platte drauf geschweißt auf der Regensburg stand. Hbg. passt auch zu Kroll, zudem gab es bei der Reederei schon mal einen MERCATOR!
Gruß
Jürgen
stkunzmann
07.04.2017, 03:21
Moin auch!
Ach schade, da hätt ich der erste sein können, der diesen interessanten Wandel berichtet, aber manchmal siegt ja auch Faulheit... ;)
Jedenfalls sind hier nochmal drei Bilder aus Datteln vom vergangenen Montag, wo die bisherige Hamburg aus dem WDK kommend zu Berg geschleust wurde. Interessant dabei übrigens: das Beiboot vermerkte weiterhin den Ho. "Rgbg", wohingegen neben der ENI schon "Hbg" ageschrieben war. Das abgeschliffene "Bremen" ist ja schon geklärt.
Grüße,
Stefan
mainschnickel
07.04.2017, 07:27
Hallo Alle,
Der neue Eigentümer hat kräftig investiert: lt Bilder erkenne ich einen Radarmast vorne und einen dicken Auspuff, d.h. die ex Hamburg hat endlich mal einen Buggi bekommen! Die 3 ex Dettmer ex Irbis bei EB (auch Fürth, Panda) sind am Main immer ohne gefahren. Gruss Jozef
Tanja S.
10.05.2017, 20:28
Hallo,
die HAMBURG habe ich am 07.05.2017 in Minden gesehen...
...erst auf dem MLK und dann auf der Weser...
Viele Grüße
Tanja
Hallo,
die HAMBURG im Hafen Braunschweig.
Das Schiff wird weiter "aufgehübscht". Der alte Heimaort "Bremen" ist schon nicht mehr sichtbar.
Gruß PEgasus
....
leider kein Fotobeweis, aber bei MT und itu wird die HAMBURG jetzt als MERCATOR geführt.
Gruß PEgasus
Achterpiek
12.07.2018, 12:23
Hallo,
hier ein altes Bild (2006) vom GMS Hamburg auf der Donau zu Tal in Budapest mit der Freiheitsbrücke (Liberty Bridge), eine von sieben Brücken, und dem Gellertbad im Hintergrund.
MfG Herbert ! :super:
Aus der digitalen Bilderkiste :
GMS. "Hamburg" im August 2011 im UW Wien-Freudenau
bei der Schleusenausfahrt .
LG. Martin
danubenews
24.01.2022, 13:24
Servus Herbert,
habe soeben #56 gesehen.
HAMBURG ist hier bergfahrend, nicht zu Tal !!
Gellertbad ist am Rechten Ufer !
LG
-otto-
danubenews
03.12.2022, 19:03
GMS. "HAMBURG" 1993 in Bad Abbach.
Klaus Heilmeier
.. und hier mal echt farbenfroh im Juli 1996 auf dem Mittelrhein unterwegs © N. Klinger
Gruß UGI
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.