Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lutin - GMS - 02332529
Hallo zusammen !
Habe mal wieder einen "Frischling" erwischt. Das GMS Lutin kam heute in Mainz zu Berg.
Schiffsdaten
Name: Luting
gemeldet in: Maasbracht
Nationalität: :n:
Europa-Nr.: 02332529
MMSI-Nr.: 244620704
Rufzeichen: PB3534
Länge: 135,00 m
Breite: 11,45 m
Tiefgang: 3,82 m
Tonnage: 4403 t
TEU: 264
Maschinenleistung: 2x 1500 PS
Maschine: 2x ABC 6 MDZC
Bugstrahl: 2x 571 PS Scania Veth-Jet
Baujahr: 2009
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hans Boost, Trier
Ausbauwerft: :n: Veth Motoren, Papendrecht
Bau-Nr.: 29/700
Gruß
reanna
Bilder vom Kasko (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12040-Lutin-Kasko-GMS-26.05.2009)
Poettekucker001
13.11.2009, 19:39
Hallo Rebecca :wink:
Das Schiff gehört der Fam. Vranken aus Maasbracht, auf bild 2 & 4 kann man den Goblin, einer der Sieben Zwerge , erkennen.
Gruß Marcus
Poettekucker001
12.07.2010, 09:17
Moin zusammen
Hier nochmal die Lutin, gestern in Bingen zu Berg
Gruß Marcus
Hallo,
hier ist das GMS " LUTIN " Heute in der Bergfahrt bei Spay / Rh.-km 580
Gruß
Hermann:wink:
Oberweser
10.09.2010, 19:50
Moin zusammen,
die Tonnage (4403) ist ja wirklich beeindruckend (na ja, der geht ja auch sehr tief).Ich kenne kaum einen 135 x 11,45er, der da annähernd mithalten kann.
Vielleicht kennt jemand einen größeren ?
Gruß
Thomas
Neckarle
12.09.2010, 21:38
Das baugleiche GMS Providence kanns. Guckst du: http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7682-Providence-GMS-02330726&highlight=Providence :tongue2:
Beste Grüße vom Neckar, Andreas :captain:
Stadt_Aschaffenburg
12.09.2010, 22:49
Hi,
der neue Lutin ist offensichtlich der Beweis für hohe Kundenzufriedenheit bei der Fa. Boost.
Nachdem erst im Jahr 2005 ein Neubau an die Eigner ausgeliefert wurde, stammt auch dieser Lutin wieder von derselben Werft.
Auch die Motorenwahl fiel anscheinend wieder gleich aus.
Als "kleines Schmankerl" ist dieses Schiff etwas über 400t größer, allerdings auch bei 26 cm mehr Tiefgang.
Boost ist eine der wenigen Schiffswerften Mitteleuropas, die verstanden haben, wie man sich trotz des aggresiven Preiskampfes behaupten kann.
Wäre schön wenn das so bliebe!
LG
Micha
Stadt_Aschaffenburg
12.09.2010, 23:09
Hi,
ich habe eben nochmal gestöbert, zu dem sogenannten Lutin-Typ, der offensichtlich sehr gut angenommen wird gehören folgende Schiffe:
Die erste Lutin (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7782-Lutin-MS-02327133&highlight=lutin) (2005), jetzt San Remo (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11393-San-Remo-GMS-02327133&highlight=lutin)
die Goblin (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8317-Goblin-GMS-02327627&highlight=goblin) (2005)
die Reality (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?t=18728&highlight=reality) (2007), jetzt Alliance (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9806-Alliance-GMS-02329651&highlight=boost)
die Zeldenrust (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10846-Zeldenrust-GMS-02328673&highlight=zeldenrust) (2007) (ist aber nur 86m lang)
die Providence (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7682-Providence-GMS-02330726&highlight=providence) (2008)
die Arese (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9697-Arese-GMS-02331690&highlight=arese) (2008), die als Portello abgeliefert wurde und erst kurz vor der Taufe auf Arese umbenannt wurde
die neue Lutin (2009) - da sind wir ja :)
LG
Micha
Oberweser
13.09.2010, 03:48
Hi Micha,
es fällt auf, dass die letzten drei in deiner Liste (bei einem Tiefgang jenseits der 3,80 m) alle mehr als 4400 Tonnen tragen
- Providence (135 x 11,45 x 3,86; 4467 ton)
- Arese (135 x 11,45 x 3,82; 4406 ton)
- Lutin (135 x 11,45 x 3,82; 4403 ton)
Scheint so, dass sich Boost allmählich zur Tiefbau-Firma entwickelt...
Bin mal gespannt, ob vielleicht trotzdem jemand einen noch größeren kennt...
Gruß
Thomas
Rheinwriter
24.09.2010, 15:19
Lutin bunkert während der Fahrt zu Tal in Köln am 22.9.10.
Bunkerschiff: Köln Bunker I - 4200030
Am 06.02.11 lag GMS Lutin in Bad Salzig vor Anker.
LG Böll
Am 24.08.2011 zu Tal an der Friesenheimer Insel und heute wieder leer zu Berg in Mannheim, Block I.
Power-Ship
09.09.2012, 09:27
Die Lutin bei Eich zu Tal.
Gruß,
Arnold :wink:
Hallo,
die LUTIN war am 18.05.2013 in Weißenthurm/ Rhein zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
Hallo,
die LUTIN im September 2013 auf dem Rhein bei Neuwied.
Grüße Joana
Roihesse
26.01.2014, 22:21
Hallo,
GMS Lutin am 25.01.2014 in Nierstein zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Rhysprung
29.10.2014, 20:53
Hallo zusammen,
GMS Lutin im Oktober 2014 bei Düsseldorf zu Tal
LG Uwe
Hallo
Hier habe ich die Lutin in Hammerstein zu Berg gesehen.
MfG Sebo:)
Michael Felten
07.06.2015, 22:18
Hallo Leute
Im Mai 2015 habe ich die MS Lutin in Düsseldorf-Reisholz zu Tal gesehen.
Es grüsst euch Michael.:wink:
Hallo,
schon lange nicht mehr fotografiert worden.
Im April 2018 die LUTIN in Bergfahrt an der Loreley.
Grüße Joana
Poettekucker001
02.09.2018, 10:38
Moin
Hier im August auf dem Rhein
Gruß Marcus
Poettekucker001
08.04.2023, 19:56
Moin
Hier im März 23 in Mainz zu Tal
Gruß Marcus
Dieseljohnny
08.07.2023, 14:05
Hallo zusammen,
GMS Lutin unterwegs auf dem Albertkanal nach Norden am 06-07-23, gesehen kurz vor Erreichen der Schleuse von Lanaye/Belgien.
Gruß Hans :smile1:
GMS Lutin an der Ruhrorter Mühlenweide
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.