Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kenia - MV Kwale - AF
  
Die Schiffs- und Yachtwerft Dresden -Laubegast hat für die Kenia Ferry Service Ltd MombasLuale3 a zwei Personen-/Autofähren gebaut. Sie sollen die ältesten der jetzigen sechs Fähren ersetzen und werden im Verkehr zwischen den Ufern Mombasas eingesetzt. Ein Längsverkehr nach Tansania ist geplant.
Der Transport von einem Nordseehafen nach Kenia erfolgt mit einem Spezialschiff.
Daten:
Länge über alles 75 m
Breite auf Spant 16,10 m
Seitenhöhe 3,00 m
Tiefgang beladen 1,90 m
Antrieb 2 x 287 kW - Motor CAT C12
Passagiere bis zu 1 550 Pesronen
Fahrzeuge bis zu 60 Autos.
Die erste Fähre MV Kwale ging am 03.11.2009 zu Wasser; die zweite Fähre MV Likoni wurde am 10.11.2009 getauft
 
Gruß
meissen
Die zweite Fähre wurde Likoni getauft.
Entschuldigung für die falsche Namensgebung.
Gruß
meissen
Weihnachten 1993 war ich in Kenia und bin zweimal mit den dortigen Fähren gefahren worden. Es ist einfach ein tolles Erlebnis, was dort auf beiden Ufern abgeht. Solch eine Vielfalt an Menschen hab ich anderswo noch nirgends getroffen. :roooll: (Ein Ameisenhaufen ist dagegen ein müder Track durch Tennessee)
Könnt schon wieder loslegen zum Erzählen… :puke.
:wink: Pedro
Am 25.02.2010 gingen beide Fähren von Dresden nach Hamburg. Die Fähre MV Kwale wurde von TR 15 geschoben und die Fähre MV Likoni von TR 17. Der Schlepper TR 4  half bei der Fahrt durch das Stadtgebiet Dresden.
Anbei einige Fotos.
Gruß Jürgen
Unregistriert
03.03.2010, 01:03
Hallo meissen. Welche Fähre ging zuerst auf die Reise? Habe "MV KWALE" ca. 14.30 bei Meissen fotografiert und mich geärgert weil ich die zweite nicht gesehen habe.
Hallo User Gast,
die erste Fähre war MV Likoni und ging gegen 10.45 Uhr ab Dresden Laubegast. Die zweite Fähre  MV Kwale ging gegen 12.15 Uhr ab Dresden Laubegast.  
Gruß
meissen
Elbianer
03.03.2010, 23:17
Weil nicht jeden Tag Fähren für Afrika die Elbe zu Tal fahren. :pleased::pleased:
Hier noch TR 15 mit MV KWALE am 25.02.2010 zu Tal an der Fähre Coswig, Elbe-Km 73, um 14:15 Uhr und um 15:10 zu Tal an der Elbtalbrücke in Meißen.
Gruß Thomas
Elbianer
03.03.2010, 23:27
Und hier nun der Rest von der Elbtalbrücke aus zu Tal geblickt.
Gruß Thomas
Unregistriert
04.03.2010, 02:53
Hallo Herr Albert                                                                                                                                                Vielen Dank für das schnelle Einstellen der Fotos. Ich hätte nicht gedacht das in Meissen noch jemand Bilder der Fähren macht. Da haben sich unsere Wege fast gekreuzt, ich kam von Korbitz und hatte MV KWALE vor Niederfähre gesehen ,bin bis Zehren hinterher gefahren und habe entlang der Strecke fotografiert.                                             Mit herzlichem Gruß aus Meissen der Kaskofotograf
Elbianer
04.03.2010, 23:51
Mit herzlichem Gruß aus Meissen der Kaskofotograf
 
Hallo Kaskofotograf!!
Wie wäre es mit anmelden im Forum und Kaskofotos zeigen ?:fragkratz::fragkratz:
Ich kommen nur noch selten nach Meißen und ohne den Anruf von Jürgen (User Meissen) hätte ich die Fähren auch verpasst.
Jürgen wusste, dass ich zu der Zeit in Meißen bin. Hat der Kaskofotograf auch eine Bürgerlichen Namen? Sind die Initialen V.D.?:fragkratz: Meine anderen Kasko-Fotos haben sie ja auch gesehen?
Gruß Thomas
Unregistriert
09.03.2010, 23:26
Hallo. Meine Initialen sind nicht V.D. ,der bei Schiffbilder.de Fotos vom Kasko MARILENE eingestellt hat. Weil ich vom Verkauf meiner Fotos (auch mit) lebe habe ich mich noch nicht angemeldet um nicht in den Verdacht zu kommen: "der will hier nur Werbung für seine Fotos machen". Gruß aus Meissen
SCHUBEXPRESS 7
03.04.2010, 01:20
Hallo,
bei meinem letzten Hamburgeinsatz habe ich die Fähren am ehemaligen Cellpap-Terminal, in Finkenwerder, angetroffen. Das war am 31.03.2010 und die Fähren wurden dort für ihren Weitertransport ausgerüstet. Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen zu welchem Zeitpunkt die Fähren mit welchem Schiff in Richtung Kenia aufbrechen.
                                                               mfG !    Dieter
Unregistriert
18.04.2010, 15:09
hab  das hier zufällig durch  google gefunden, arbeite  auf dem  dradenau terminal.
war dabei als wir die fähren  mit dem  kran  wieder zusammengesetzt  haben ( masten aufgestellt, führerhäuser aufgesetzt etc... )
mein letzter wissensstand war der 22.04 durch ein schiff "beluga ......"... genaueres weiss ich leider auch nicht, hoffe das ich  vor ort bin  wenn sie die schiffe verladen.
 
von der wasserseitigen fähre wurden die masten wieder  eingeklappt um  es im bauch des beluga verschwinden zu lassen. 
na schaun wir mal =)
achso.. ich find interessant das da 1550 menschen  oder 60 autos raufpassen... kam  mir garnicht so groß vor *_*
sind damit beide fähren gemeint??
SCHUBEXPRESS 7
24.04.2010, 23:20
Hallo,
die Fähren lagen am 23.04.10 noch immer vor Ort, weiter keine Infos.
                                                                                                       Gruß !   Dieter
Unregistriert
07.05.2010, 20:14
heute ist die "beluga singapore" angekommen.  es wurde soweit alles vorbereitet. deckel und zwischendecks liegen  an der kai. eigentlich sollte heute schon  eine  fähre   im bauch der singapore verschwinden, leider hat das alles eeeewig  gedauert. sodas wir die erste traverse  wieder abbauen mussten, wo wir die zweite doch schon fast  dran hatten :S 
morgen ab  7 uhr  wird die fähre an  2 x400t kräne gehängt, das schauspiel  wird 2-3 stunden  dauern ,alles weitere wird sich im  bauch   des schiffes abspielen ( laschen,schweißen etc..)  die zweite fähre  wird sonntag  verladen, an deck der singapore 
falls jemand fotos schießen möchte
wisst ihr nun bescheid :)  viel spaß
 
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.