PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aster - GMS - 04013310



Power-Ship
23.12.2009, 16:53
GMS Aster am 23.12.09 auf dem Wesel-Datteln-Kanal an der Ahsener Heide zu Berg.

Schiffsdaten

Name: Aster
Ex-Name: Wartburg (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?69685-Wartburg-GMS-04013310)
gemeldet in: Schwedt/Oder, später Wroclaw
Nationalität: :d: / später: :pl:
Europanummer: 04013310

Länge: 66,87 m
Breite: 7,23 m
Tiefgang: 2,11 m
Tonnage: 695 t

Maschinenleistung: 470 PS
Maschinen-Hersteller: MaK

Baujahr: 1908
erbaut in: :d:
Bauwerft: Koester, Waren

Verbleib: Das Schiff wurde im Juni 2013 bei Jade Stahl in Bremen verschrottet

rrindke
23.12.2009, 19:28
Das war vorher die M/S Wartburg. mfG ralf

Navico 2
23.12.2009, 19:38
Hallo Ralf, ich war mir nicht sicher. Ich habe am Achterschiff gezweifelt.
Vorschiff ja , aber wie gesagt ,das Achterschiff würde ich dem "Emil" zu ordnen.

Ex. Wartburg, ich meine schon mal verlängert und verbreitert ?.
Auf jedenfall eine 4 Zylinder MAK 160 PS mit Wendegetriebe.
Gruß Manfred

rrindke
23.12.2009, 19:58
Hallo Navico. Ich denke dem Janke sein Emil ist bestimmt in seinem letzten Hafen angekommen. Emil hatte einen Bernhardiner an Bord. Der konnte auf der Gangbord nicht rumdrehen, und musste erst ums ganze Schiff laufen.
Als der Kollege Schulz den alten Wartburg ( Aster ) verkauft hatte, holte er sich den Odin, vom Kollegen Tietze, und nannte ihn auch Wartburg. mfg Ralf

Navico 2
23.12.2009, 20:25
Hallo Ralf ,
genauso, wie Du es beschrieben hast, habe ich es auch noch so in Erinnerung.
Auch mit dem "Emil" und Achim seiner "Wartburg".
Gruß Manfred

rrindke
24.12.2009, 08:45
Navico, Du hast natürlich recht, der Schulz heißt Schröder. Bin wohl durcheinander gekommen. Der Achim war verwant mit Erich Schulz, von der M/S Renate. Erich Schulz wohnte mit seiner Frau in Datteln. Sein Schiff, ca 350 to. schrieb sich von Hamburg. Sein Sohn hat den TMS Fernfracht, aus Rheinberg. Hier in Datteln sind einige alte Schiffer gestrandet.
Günther Robel, M/S Günther.
Heinrich Glanz, M/S Hermes.
Otto Grafunder, M/S Minna.
Bernhard Schulz, M/S Minna.
Paul Kosch, M/S Ingeborg Kosch. Sein Sohn Udo hatte später den BMSAG Alexander. Betreibt mit seinem Sohn Alexander ein FGS in Celle
Herbert Kliem, M/S Sonja. Sein Sohn Otto hat heute ein Bunkerbetrieb in Düsseldorf
Georg Teuber, M/S Anita.
Kurt Puchert, M/S Chlaudia, ex Hulda.
Joseph Jelitto, M/S Edgar.
Ralf Rindke, M/S Rübezahl.
Gerd Wanske, M/S Christine.
Manfred Hoff, verschiedene Schiffe von Meta Hoff bis karl Hoff sen.
Fritz Kissing, M/S Anja Linda, ex Bärbel Hoff. Hat heute den EL Hierro.
Bernhard Marx, M/S Wangeroge.
Dieter Kloos, M/S Dieter, später Spreefracht.
Aber ich muß Euch sagen, die Reihen haben sich sehr gelichtet. Und seid mir nicht böse, falls ich einen vergessen habe.

thorda
25.12.2009, 13:53
Moin Moin

Achim Schröder hat dieses Jahr verkauft und ist Rentner in Lauenburg

Gruß Wolfgang

Navico 2
12.01.2010, 22:06
12.01.2010 war die GMS-Aster in Salzgitter, und ich konnte mir genau ansehen, daß das mal die Wartburg vom Achim Schröder war. Und so neben bei fuhr auch noch der Eisbrecher SB Wümme durchs Bild.

Navico 2
Gruß Manfred

Navico 2
25.08.2010, 07:12
Aus dem Winterschlaf erwacht, habe ich am 11.08.2010
GMS ASTER - Ho: neu Wroclaw (Breslau) in Salzgitter abgepixelt.
Navico 2
Gruß Manfred

Schumi
25.07.2011, 20:30
... am 28.05.2010 in Berlin-Spandau

Dieses Schiff hat aber auch schon einige Umbauten hinter sich. Vor allem, wenn man die Bauwerft (Köster, Waren) beachtet - Finowmaßkahn, in Mecklenburg gebaut.

MFG
Schumi

Schumi
02.04.2012, 18:52
... hier vor wenigen Minuten auf der Fahrt nach Rüdersdorf

MFG
Schumi

Jürgen F.
22.06.2012, 13:41
Heute morgen zu Berg am Bergeshöveder Steg und weiter in den MLK.

Schöne Grüße
Jürgen F.

Jürgen F.
01.07.2012, 18:54
Heute zu Berg am Hafen Dörenthe.

Schöne Grüße
Jürgen F.

bilgenkrebs
21.09.2012, 13:51
Hallo Leute
Heute kam "Aster"zu Berg in Hahlen
Der sah schon mal besser aus:puke.

Grüße Peter:wink:

Stadt_Aschaffenburg
21.09.2012, 14:32
Hi Peter,

die werden den am durchstreichen sein, oder war die Mennige billig :)
Mir kommt nur komisch vor, daß die rote Mennige schon wieder mit heller Grundierung ausgebessert ist oder sag bloß das ist Spachtel :lool:

LG
Micha

rrindke
21.09.2012, 17:30
Na die Aster ist verblüht, ist nicht Winterhart. Kommt im Frühling vielleicht wieder. Schöne Grüße vom Ralf, der schon den zweiten Frühling hinter sich hat..

Waterclerk
16.11.2012, 02:40
Guten Abend :smile1:

GMS ASTER in Warteposition am Konstinkai in Lübeck (15.11.2012)...wieder besser in Farbe :wink1:

Viele Grüsse von der Ostsee
Waterclerk

Obertrave
16.11.2012, 16:23
Moin, moin aus Lübeck,:wink:

das polnische GMS ASTER, ENI 04013310, hat Futtermittel am Lübecker Lagerhauskai 1 im Burgtorhafen geladen und sich in Richtung Klughafen / ELK
in Fahrt gesetzt...:pfeif:

Power-Ship
23.12.2012, 09:34
Die Aster an der WDK-Schleuse Ahsen zu Berg.

Gruß,
Arnold :wink:

Joana
27.12.2012, 20:55
Hallo,

die ASTER am 13.12.2012 Schleuse Wanne Eickel UW ausfahrend.

Grüße Joana

Obertrave
07.02.2013, 23:48
Moin, Moin, vom ELK,
heute kam das polnische GMS Aster in Leerfahrt durch den ELK zur Berkenthiner Schleuse, mit Kurs Lübeck ging es dann weiter...:wink::wink::wink:

Jürgen S
20.06.2013, 22:20
Moin,

wie´s aussieht hat auch ASTER die letzte Reise hinter sich, liegt schon ein paar Tage im Werra Hafen in Bremen Hemelingen und nun auf dem Liegeplatz für die Abwrackkandidaten. Oben auf der Pier sind noch die letzten Reste von HEIKE W zu erkennen!

Gruß
Jürgen S

Poettekucker001
20.06.2013, 23:39
Moin

Ja die Aster lag schon neben an, als ich die Bilder von der Heike W gemacht habe, das war am 10.06.

Gruß Marcus

UGI
04.09.2016, 15:00
hier noch ein Archivfoto aus dem September 1999 auf der Elbe bei Hohenwarthe - unter deutscher Flagge / © N. Klinger
Gruß UGI