Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traumland - GMS - 05600330
SCHUBEXPRESS 7
26.12.2009, 23:06
Hallo,
wieder da mit GMS Traumland am 15.05.84,im MLK, bei Parey.
mfG. Dieter
Schiffsdaten
Name: Traumland
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 5600330
Länge: 55,10 m
Breite: 6,59 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 498 t
Maschinenleistung: 220 PS
Maschinen-Hersteller: Hbg. Motorenfb. Carl Jastram von 1964
Baujahr: 1913
erbaut in: :cz:
Bauwerft: W. Lerche in Krischwitz
ex-Schipper
05.01.2015, 22:47
Der "Hühnerdampfer"! :lool:
Moin !
Im IVR'84 ist eine Trautland gelistet., siehe Anhang.
Da schön öfter Schreibfehler im IVR aufgetaucht sind, frage ich mich, ob es sich hierbei um die o.g. Traumland handelt.
Wer weiß mehr, oder hat Daten ?
Gruß
reanna :wink:
SCHUBEXPRESS 7
02.12.2015, 19:38
Hallo,
hier noch ein Foto vom TRAUMLAND gefunden, ebenfalls am 15.05.1984, inder Schleuse Niegripp, zusammen mit dem DDR-Partikulier TRABANT.
Gruß Dieter
Der "Hühnerdampfer"! :lool:
Wie kommt er zu seinem Spitznamen?
Jürgen S
02.12.2015, 22:19
Moin,
Reanna dürfte richtig liegen mit der Vermutung "Schreibfehler" im IVR! 1974 ist beim Deutschen Binnenschiffahrtsbüro TRAUMLAND eingetragen für G. Poppe in Berlin. 1913 bei W. Lerche in Krischwitz gebaut. 55,10 x 6,59 x 2,00 498 To, Maschine 220 PS von 1964 der Hbg. Motorenfb. Carl Jastram.
Gruß
Jürgen S
Michael Felten
09.01.2016, 22:08
Hallo Binnenschifffreunde
Habe die Traumland wieder gefunden, allerdings etwas kürzer.
Sie liegt als Wohnschiff auf den Kanaal-Leuven-Dijle in Mechelen.
Das war im Januar 2016 gewesen.
Es grüsst euch Michael.:wink:
GMS Traumland war ein fleißiger Berlinfahrer, hier GMS Traumland in Begegnung mit GMS Martha in Haldensleben 1984.
Hi euch all interessierten
HÜHNERDAMPFER
Ich kläre es mal auf das mit dem Spitznamen HÜHNERDAMPFER Günter und Pitchen (Unter den Name kenne ich nur seine Frau) hatten keine Kinder und als Ersatz haben sie 3 Hühner auf dem Schiff gehalten. Diese Scharten den ganzen Tag im Sand den sie immer nach Berlin gebracht haben. Abends kamen sie freiwillig aus dem Laderaum und sie wurden in ein Käfig im Steuerhaus über Nacht einquartiert. Sie hatten wenn ich mich richtig erinnere immer eine Hanielwimpel mit dem Huhn gehisst.
Nach meiner Info hat Günter noch selber die Traumland einkürzen lassen um ein Wohnschiff daraus zu machen.
Es grüßt der Koje der sich immer öfter in die alte Zeit zurück wünscht
kaeptn-tom
07.09.2023, 10:08
Hallo zusammen!
Hier das kurze GMS Traumland.
Ein Foto aus meiner Sammlung. Fotograf und Aufnahmejahr sind mir nicht bekannt.
MfG Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.