Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Melissa 2 - GMS - 04010390



Jürgen S
06.01.2010, 16:51
Hallo User, (speziell am Main),
auf der Suche nach dem weiteren Verbleib des GMS HEIKE 4010390 aus Glückstadt bin ich bis nach Viereth-Trunstadt gekommen. Dort soll das Schiff ab 1994 als GMS MELISSA II zur Firma MKS, Main-Kies-und Splitwerke gekommen sein. Kann mir jemand von euch sagen ob das Schiff dort noch als MELISSA II in Fahrt ist, oder ggf. dann etwas zum weiteren Verbleib? Das war einmal GMS RHENANIA 103 bzw. EXPRESS 103, gebaut 1971 in Melnik als KREFELD für die Interfracht!

Schiffsdaten:

Name: MELISSA 2
Ex-Namen: Krefeld, Express 103, Rhenania 103, Heike
Eigner: Main-, Kies- und Splittwerke Eppig GmbH & Co KG
gemeldet in: Trunstadt (habe aber auch irgendwo mal gehört dass er in Triefenstein gemeldet war)
Nationalität: :d:
Euronummer: 4010390

Länge: 80,23 m
Breite: 9,21 m
Tiefgang: 2,40 m
Tonnage: 1189 t

Maschinenleistung: 620 PS
Maschinen-Hersteller: Skoda

Baujahr: 1971
gebaut in: :cz:
Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik
Bau-Nr.: 31 (Ablieferungs-Nummer)

Verbleib: Seattle (6003575), Tsjech (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?34931) :b:, Tsjech (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100336-Tsjech-GMS-06003575-(-PL-)&p=247159#post247159) :pl:

Habe hier ausnahmsweise mal ein Bild eingefügt, da es ja ganz schön dauert :pfeif: bis ein Bild vom Schiff kommt.
Gruß Gerhard

Dewi
08.01.2010, 01:03
Hallo Jürgen,

habe mal meinen Vater bezüglich der MELISSA II gefragt.
Er kann es nicht mit 100% Sicherheit sagen, aber die MELISSA II ist nach dem Konkurs der Firma wieder an die Bank gegangen! Das Schiff, sowie alle anderen Maschinen der Firma waren nur geleast.
Wir kennen den letzten Schiffsführer der auf der MELISSA II gefahren ist. Leider ist er zurzeit für 3 Wochen an Bord (aber wo?). Werden es aber nochmals versuchen, ihn zu erreichen.

Wir bleiben dran!

Gruß Dewi

Jürgen S
08.01.2010, 11:47
Moin Dewi,

Danke für die erste Rückmeldung!
Es wäre sehr hilfreich wenn du da dran bleiben könntest. Sehr interessant wäre der weitere Verbleib des Schiffes. Es geht dabei um das demnächst erscheinende Lauenbuegre Heft über die Meniker Werft. Das soll im Entwurf bis mitte Januar fertig sein und da wäre es sehr interessant wenn wir aktuell mit aufnehmen könnten wo das Schiff nach MELISSA II hin gegangen ist !

Gruß
Jürgen

McRonalds
03.11.2010, 16:07
Erst jetzt gelesen. Eigentlich sollte ich das wissen (ist ja gleich bei mir in de Nähe), aber um die Zeit war ich in Coburg und hatte den Kontakt zu den Mainschiffen verloren. Daher kann ich mich an keinen MELISSA II erinnern (wohl aber an einen MELISSA aus Haßfurt (wenn ich mich recht erinnere), aber das war eindeutig keiner aus Melnik).

Gruß - Ronald;-)

Jürgen S
03.11.2010, 20:06
Hallo Ronald,

auch wenn keine weiterführende Erkenntnis über den Verbleib des GMS MELISSA II, danke für die Rückmeldung!
Leider hat sich bis jetzt keine Spur ergeben wo der ja doch recht markante Melnikbau geblieben sein könnte.

Gruß
Jürgen

McRonalds
04.11.2010, 00:36
Hallo Jürgen,
kann leider nix dazu beitragen, aber das Thema interessiert mich jetzt doch. Die Firma Main- Kies- und Splittwerke Eppig in Trunstadt gibt's ja schon seit vielen Jahren nicht mehr, in so fern ist es auch schwer nachzuvollziehen, was damals passiert ist. Bis so Ende der 80er Jahre hatte die Firma jedenfalls eine ganze Reihe von Sandfahrern; ich erinnere mich spontan an den RALF, den GABI, den PETRO und den JOSEF EBERT, sowie den zum Schiffsanleger umgebauten ALWINO. Bilder kommen irgendwann später mal. Hier erst mal ein Bild der Umschlagstelle mit einigen Schiffen aus dem Jahr 1997 (war's wohl). Vorne der Schiffsanleger ist der ALWINO. Die drei hintern Schiffe kann ich nicht klar identifizieren, der mittlere könnte der GABI sein, der vordere sieht nach dem PETRO aus. Den großen ganz hinten kann ich nicht zuordnen. Der Eimerbagger lag noch lange in dem Kiesloch, aber auch an dessen Namen kann ich mich nicht erinnern, obwohl ich irgendwo noch Fotos habe. Aber auf vielen dieser Eimerbagger steht ja auch gar nix drauf...
Gruß - Ronald;-)

McRonalds
04.11.2010, 00:41
...noch ein etwas kurioser Nachtrag; Googelt man etwa nach der früheren Umschlagstelle, entdeckt man auch ein Schiff, dass den größen eines Tschechenmotors entspricht - aber ich denke die Details sind zu verschwommen um etwas zu erkennen. Die Luftbilder aus Google sind schon relativ alt, wenn ich mir so die Details angucke. Sie sind mit Sicherheit VOR 2000 aufgenommen.
Gruß - Ronald;-)

McRonalds
23.11.2010, 14:27
Lt. einer Main-Schiffsliste aus dem Jahr 2000 waren zu der Zeit in Trunstadt bereits keine Schiffe mehr gemeldet. Man kann die Suche nach dem Schiff also auf einem relativ kleinen Zeitraum eingrenzen. Sonst kann ich aber immer noch nichts neues berichten.
Gruß - Ronald;-)

claudius2
01.02.2012, 23:40
Hallo
Nach langen suchen fand ich endlich die beiden Bilder vom GMS "MELISSA II" beim löschen im Neuen Hafen Würzburg.

Jürgen S
03.03.2012, 21:29
Hallo claudius2,

leider sehe ich erst heute zufällig deine Fotos von MELISSA II im neuen Hafen Würzburg! Schönen Dank dafür ! Damit ist zumindest belegt das er tatsächlich unter diesem Namen am Main fuhr. Nun stellt sich allerdings weiter die Frage was wurde dannach aus MELISSA II ??

Gruß
Jürgen S

mainschnickel
08.10.2017, 12:03
Hallo Forum,
In einem älteren Forumbeitrag fand ich die Melissa II als Sandfahrer auf dem Main. Verbleib unbekannt. Nachforschen bei DB (NL) gab den späteren Namen Tsjech aus Schoten (B) her (ist im Forum!) wo er 14 Jahre gefahren ist und jetzt nach Stettin, Polen.
Gruss vom Niederrhein, Jozef

Gerhard
24.10.2021, 09:44
Hallo,

von Jozef ein schönes Bild erhalten, sollte so um 1998/99 sein.

Gruß Gerhard

McRonalds
21.11.2021, 00:40
Ist das Ochsenfurt!? Schönes Bild. Dem bin ich leider nie begegnet. Gruß - Ronald;-)

mainschnickel
21.11.2021, 07:39
Hallo
Nein Kitzingen mit dem alten Baywa Silo, da haben wir noch geladen!
Gruss Jozef