Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antwerpen
BRITTELHAAK
08.01.2010, 14:44
Antwerpen 1900
Der Rückseite war nur für die Adresse.
Grüsse, Henry
BRITTELHAAK
09.01.2010, 22:33
Antwerpen, Schelde.
Jahr 19??
Grüsse, Henry
Hallo Henry
sieht mir aber fast mehr nach Hafen aus, wie an der Schlede.
Habe Getreidesauger eigendlich nie an der Schelde gesehen.
Gruß Gerhard
BRITTELHAAK
09.01.2010, 23:36
Hallo Gerhard,
Vielecht hast du recht, sieht auch so aus.
Ich denke es ist flut, und du sehen eine Biegung des Flusses.
Und auf der Rückseite des Bildes ist geschrieben mit der Kugelschreiber "Schelde:fragkratz:
Es ist ein altes Bild mit Dampfschlepper, viellecht wahr damals Getreidesauger an der Schelde:kopfkratz::lool:
Grüsse, Henry:wink:
......selbst 1960 standen auf der Kaimauer an der Schelde noch sehr viele alte mit Wasserdruck angetriebene Kräne. (davon ist Heute noch einer am Schiffahrtsmuseum zu sehen)
(Damit konnte, wegen dem kurzen Ausleger, nur Fracht in die Seeboot geladen werden.
Das be oder entladen der Binnenschiffe erfolgte mit Mast und Spriet der Seeboote.)
Die auf dem Foto sehen aber moderner aus und solche gab es in den Hafenbecken.
Dem entgegen sieht mir die Wasserfläche etwas groß aus für ein Hafenbecken und an auf Stb Seite fehlen die Krananlagen die es in den Hafenbecken auf beiden Seiten gab.
Zu meiner Zeit wurde auf der Schelde nicht mit Saugern gelöscht / geladen, ob das früher mal anders war ?
Also ich will mich da nicht festlegen !
Gruß Ernst
Hallo
Seeboot Hamburg 1954 in Antwerpen
Gruß Gerhard
Joooouuh das haut hin ! Das ist aussen auf der Schelde.
Auf dem 2. Foto sieht man ganz rechts noch den Ausleger von einem alten Kran.
Also wurde früher auch auf der Schelde mit den Saugern gearbeitet.
Gruß Ernst
Hallo
1954 an der Schelde die Cap Frio von Reederei Hamburg Süd (Die weißen Schwäne)
hab extra für mein Freund Ernst einen "Franzosen" auf Seit gelegt :wink:
Gruß Gerhard
Moin, moin;
weil es gerade passt, die "Cap San Lorenzo" im Früjahr 1962 am selben Liegeplatz.
Gruß von der Küste
Helmut
Das sind Schiffe der "Cap San Klasse" von der Reederei Hamburg-Süd.
Das Letzte Schiff dieser Klasse die Cap San Diego liegt in Hamburg an den Landungsbrücken.
Siehe auch http://www.capsandiego.de/
Die gelinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters
Gruß Norbert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.