Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alt-Heidelberg (4) - FGS - 04604680
BRITTELHAAK
11.01.2010, 14:33
Schiffsdaten:
Name: Alt-Heidelberg
gemeldet in: Heidelberg
Nationalität: :d:
Europanummer: 04604680
MMSI-Nr.: 211515180
Rufzeichen: DC2872
Betreiber/Eigner: Rhein-Neckar-Fahrgastschiffahrt GmbH (RNF) aus Heidelberg, früher Personenschiffahrt Gebr. Bossler aus Heidelberg/Neckarsteinach
Länge: 36,20 m, 24,00 m bis zur Verlängerung 1979
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 1,60 m, 1,05 m bis zur Verlängerung 1979
Fahrgäste: 500, früher 600, 300 bis zur Verlängerung 1979
Maschinenleistung: 280 PS, früher 230 PS
Maschinen-Hersteller:
Baujahr: 1968
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Ebert in Neckarsteinach
Poettekucker001
19.09.2010, 21:32
Moin Leute
Die Alt Heidelberg fuhr heute in Mainz zu Berg.
Gruß Marcus
Elbianer
22.10.2011, 22:15
Hallo Zusammen,
hier noch einige Fotos vom 29.09.2011 in Heidelberg. Die Daten sind aus den Büchern: "Deutsche Binnenfahrgastschiffe : Illustriertes Schiffsregister / Dieter Schubert. Berlin : Welz, 2000 ISBN 3-933177-10-3" und "Personenschiffahrt in deutschen Gewässern : Vollständiges Verzeichnis aller Fahrgastschiffe und -dienste / Günter Benja. Oldenburg und Hamburg : Stalling AG., 1975", sowie teilweise am Schiff abgelesen.
Gruß Thomas
BRITTELHAAK
28.10.2011, 23:14
ALT-HEIDELBERG zu Tal auf dem Weg nach Rhein in Flammen.
Oberwesel 17 sept 2011.
Gr, Henry
Mittelpoller
05.08.2017, 15:48
Ahoi, da kann ich auch eine Ak beisteuern. Neckarsteinach mit Blick auf Burg Schwalbennest und Salonschiff " Alt-Heidelberg ". Gruß Mittelpoller :wink:
Moin, moin;
die Alt-Heidelberg im Unterwasser der Schleuse Neckargemünd.
MfG
Helmut
danubenews
09.09.2018, 16:34
Das Schiff wurde nach Berlin verkauft, neuer Name noch nicht bekannt ?
mfG
-otto-
Rhein-Mosel
08.04.2019, 22:11
Hallo,
ALT-HEIDELBERG auf dem Mittelrhein zu Tal.
Elbianer
27.06.2019, 23:23
Das FGS ALT-HEIDELBERG soll sich derzeit an der Werft in Remagen-Oberwinter befinden. Hat Jemand Infos über die dortigen Arbeiten am Schiff?
Gruß Thomas
mainschnickel
28.06.2019, 05:26
Hallo Thomas
Der steht in zwei Teilen auf Helling, sieht nach Verlängerung aus!
Gruss Jozef
Rhein-Mosel
28.06.2019, 21:14
Hallo,
...nach zwei Teilen sieht das aber nicht aus...
Fahrgastschiff
28.06.2019, 23:41
Hallo,
das Schiff wurde in der Länge eingekürzt. Warum? Wurde das Schiff nach Berlin verkauft?
Gruß
Christian
Reinier D
29.06.2019, 00:43
Das Schiff wurde nach Berlin verkauft, neuer Name noch nicht bekannt ?
mfG -otto-
:wink: Hallo
Hier einige Bilden von das FGS Alt Heidelberg auf der Helling in Oberwinter.
Foto 1 bis 4 von 12.06.2019
Foto 5 und 6 vom 18.06.2019
mfg :captain: Reinier
Elbianer
26.01.2020, 01:28
Die ALT-HEIDELBERG wurde um 6 m verkürzt und wird nun zu einer privaten Yacht für einen Eigner aus :f: umgebaut.
Gruß Thomas
Elbianer
22.03.2020, 23:34
Auch zwei Monate später liegt die ALT-HEIDELBERG noch in Oberwinter. Die Arbeiten gehen aber voran. Es erfolgte ein komplett weiterer Anstrich und die runden Fenster sind jetzt angebaut.
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
ich bin heute am 05.04.2020 an der Werft von Stahlbau Müller in Oberwinter vorbei gefahren und konnte aktuelle Bilder der 'Alt-Heidelberg' machen. Leider hatte ich nur das Handy mit, weshalb die Bildqualität nicht so gut ist.
Gruß aus Köln
Kalle
Gernot Menke
05.04.2020, 17:59
Der Sporn am Bug: soll das ein bißchen mehr Stabilität bei Seitenwind bringen oder ist das ein simpler Bugschutz gegen Beschädigungen?
Ein Wulstburg ist das sicherlich nicht.
:wink: Gernot
Hallo zusammen,
ich bin heute in Oberwinter an der Werft vorbei gekommen und habe die Bilder von der Alt-Heidelberg, die dort immer noch auf Helling liegt, gemacht.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.