Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wümme - MSL - 05300600
Navico 2
10.01.2010, 22:12
Heute in Salzgitter war der Eisbrecher zu Tal im Einsatz.
Leider konnte ich keine Daten ablesen.
Der Schlepper heißt wohl Wümme alles andere hat wohl keinen Sinn.
Navico 2
Gruß Manfred
Schiffsdaten
Name: Wümme
Ex-Namen: Dortmund IX, Grete (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?59915-Grete-SB-5300600), E 573
gemeldet in: Bremen
Nationalität: :d:
Europanummer: 5300600
Länge: 21,90 m
Breite: 5,43 m
Tiefgang: 2,00 m
Maschinenleistung: 295 kW / 400 PS
Maschinenhersteller:
Baujahr: 1902
erbaut in: :d:
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Verbleib:2020 Verbringung des WÜMME Kaskos nach Papenburg; Umbau oder besser Rückbau zum Museumsschiff als STADT DORTMUND IX. 2023 im Papenburger Hauptkanal (#14) liegend wo die restlichen Arbeiten am Schiff ausgeführt werden sollen!
Hallo
Dieser Schlepper gehört zum Schleppbetrieb Unterweser kurz SBU
Gruß Kalle
binnenvaart
21.02.2010, 12:26
Mit dem Eisbrecher durch Deutschlands Wasserstraßen
Mit dem Eisbrecher durch Deutschlands Wasserstraßen (http://www.dw-world.de/popups/popup_single_mediaplayer/0,,5197114_type_video_struct_1454_contentId_496302 6,00.html)
Poettekucker001
11.08.2011, 07:38
Moin zusammen
Die Wümme lag letzten Sonntag im Hafen Lankenauer Höft in Bremen.
Gruß Marcus
Moin Moin hallo Poettekucker 001 Lankenau Höft ist der angestammte Liegeplatz der Schlepper Wümme- Fortuna - Greif
Manchmal liegen die auch im Industriehafen in Bremen.
Gruß aus Bremen Didi
Hein Mück
23.08.2012, 18:36
Moin,
die WÜMME ist immer noch im Einsatz. Am 01.08.2012 kam sie mir Höhe Nordenham zu Berg entgegen.
Gruß
Hein Mück
Jürgen S
14.06.2018, 08:07
Moin,
dieser Tage erhielt ich die Information das die SBU ihren Betrieb anfang des Jahres eingestellt hat! Die noch vorhandenen Schlepper wurde verkauft bzw. der Schlepper WÜMME soll verschrottet worden sein oder demnächst verschrottet werden. Wer hat dazu Informationen?
Gruß
Jürgen S
Manfred Christian
14.08.2018, 20:04
Hallo Jürgen,
Voith-Schneider-Schlepper Greif soll wohl für die Werften Fassmer, Abeking & Rasmussen und Lürssen weiter vorgehalten werden, wer da der Eigner ist, kann ich nicht sagen. Die Fortuna ist angeblich an Meyer und Bull verkauft worden.
https://www.meyer-bull.de/leistungen/wasserbau-und-kuestenschutz/
Wenn die Wümme in den Schrott gegangen ist wird sie im nächsten Eiswinter so es denn noch einen gibt fehlen…...
MFG Manfred Christian
Manfred Christian
25.01.2019, 13:32
Hallo Jürgen,
habe jetzt erfahren das der Rumpf der Wümme noch im Besitz von SBU sein soll, könnte bei dem Alter ( Baujahr 1902 ) Interessenten dafür geben.
Die Maschine ist ausgebaut und nach Meyer & Bull als Ersatz für den Fall das die Maschine der Fortuna ( es ist die gleiche ) den Geist aufgibt verkauft worden.
Gruß,
Manfred
Manfred Christian
01.04.2019, 20:47
Tach auch,
habe Heute die Wümme im Bremer Hohentorshafen entdeckt, sie liegt dort mit ausgebauter Hauptmaschine.
MFG
Manfred Christian
Jürgen S
02.04.2019, 10:38
Moin Manfred,
interessant das WÜMME noch vorhanden ist und super das du ihn aufgespürt hast!
Gruß
Jürgen
Manfred Christian
09.11.2019, 18:02
Tach auch,
mal wieder etwas zur Wümme. Der Rumpf liegt jetzt auf dem Slip der Bootswerft Maleika und wird für die Meyer-Werft Papenburg fertig gemacht.Der Rumpf war dort laut Angaben von Mitarbeitern der Bootswerft Maleika 1892 gefertigt worden. Die Meyer - Werft möchte ihn zur Werft-Geschichte erhalten und ausstellen. Leider ist der große zweiflüglige Propeller nicht mehr bei der Bootswerft Maleika zu sehen, ich denke er wird schon bei der Meyer-Werft sein.
Auf dem Foto gut zu sehen die großen Anströmhilfen für Propeller und Ruder.
Gruß,
Manfred
Jürgen S
23.04.2020, 10:47
Moin,
gestern kam der niederländische Schubschlepper GRUNO 2 mit dem Kasko des ex SBU Schleppers WÜMME durch Oldenburg. Wohin die Reise geht und über die weitere Verwendung ist bislang nichts bekannt!
Gruß
Jürgen S
Jürgen S
01.03.2023, 12:55
Moin,
das Ergebniss ist nach fast 3 Jahren Restaurierung in Papenburg im Haupkanal zu bestaunen! (ohne Kommentar!)
Gruß
Jürgen S
Manfred Christian
21.03.2023, 17:48
Tach auch,
hier zwei Artikel zur nun ehemaligen Wümme.
https://www.ruhr24.de/dortmund/dortmund-legendaeres-schiff-1904-kreuzfahrt-wtag-ruhrgebiet-kohle-geschichte-meyerwerft-papenburg-zr-92111718.html
https://www.aktiv-online.de/news/azubis-restaurieren-das-zweitaelteste-schiff-der-meyer-werft-14350
Es ist also der ehemalige Monopolschlepper Dortmung IX dessen Verbleib in der Monopolliste noch nicht geklärt ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred
Manfred Christian
23.08.2023, 15:33
Ein paar aktuelle Fotos zur Dortmund IX
MFG
Manfred
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.