Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neska 2 - GMS - 02308214
Hallo miteinander,
aus meinem Archiv folgendes Schiff ausgegraben.
Schiffsdaten
Name: Neska 2
Ex-Name: Motoe
gemeldet in: Rotterdam
Nationalität: :n:
Europanummer: 2308214
Länge: 51,49 m
Breite: 6,02 m
Tiefgang: 2,32 m
Tonnage: 441 t
Maschinenleistung: 310 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1938
erbaut in: :n:
Bauwerft: Haarlemse Scheepsbouw, Haarlem
Verbleib: EWT 122, Obwalden (7000833), Zilverput (2314366), Agnes H 2, 1980 verschrottet.
Gruß Dewi
Power-Ship
14.01.2010, 13:55
Hallo zusammen!
Wenn die Angaben bei debinnenvaart.nl stimmen:
Verlauf: erbaut als Motoe, dann: Neska 2, EWT 122. Zuletzt gelistet als Obwalden mit EU-Nr. 7000833, Eigner: Mayflower NV in Curacao mit Jahresangabe 1975. Keine Hinweise und Angaben über den Verbleib vorhanden. :kopfkratz1:
Gruß
Arnold
claudius2
14.01.2010, 21:22
Hallo meine Herren
Das ist im Westhafen Frankfurt zu Tal gesehen,Eisenbahnbrücke am Westhafen mit Hochhaus in Ffm-Niederrad.
Hallo Binnenschiffsfans
Es sieht im Hanauer Hafen bis heute ähnlich aus, bei Main km 57, Blick hafenauswärts Richtung Mainmündung. Das Hochhaus im Hintergrund passt aber nicht. Es handelt sich, wie andere von euch richtig erkannt haben, um den Frankfurter Westhafen in seiner früheren Form. Dort hat sich seit etwa 10 Jahren viel getan.
Der Westhafen ist heute kein Hafenbecken für die Binnenschifffahrt mehr, dort ankern heute Luxusboote und -jachten, vor allem von Leuten, die zwischen Mainfront und diesem Hafenbecken wohnen. Einen kleinen Eindruck von der noblen Art der Wohnlage (bei horrend teuren Kaufpreisen für Eigentumswohnungen) und dem heutigen Zustand des "Hafens" findet ihr hier
http://www.oopper.de/tn/panorama-frankfurt-westhafen.htm Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.
Eins der Bilder dieser Galerie zeigt auch den Westhafen in seiner alten Form mit Binnenschiffen.
sG Eberhard
Robert Kuijpers
02.05.2013, 23:11
Die Neska 2 :
Das Schiff tranportierte ausschliessend Stückgut, und konnte ohne Vorspann nach Basel fahren.
Über 300 PS genügten um ein Schiff im Anhang mit zu nehmen auf den Niederrhein.
Schöne Grüsse,
Robert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.