Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsicht - Pause
Navico 2
20.01.2010, 22:15
Ist denn das die Möglichkeit ? Ersetzt dieser Schmierzettel den Wachmann ?
Ich habe es so gelernt : Ein Schiff ist ein Mann wert, so jedenfalls kam diese Aussage immer von unserer Inspektion. Vor allen Dingen im Winter bei tiefste Minusgrade.
Gesehen vor einigen Tagen in ?
Navico 2
Gruß Manfred
Jürgen F.
20.01.2010, 22:19
Das ist der Clou... Übersetzt heißt das:
Pause Winter = Hier kannst Du einbrechen weil keiner da ist.:dream::dream::dream:
Gruß
Jürgen F.
Navico 2
20.01.2010, 22:22
Jürgen F., wer sein Schiff so verläßt, der hat nichts mehr zu verlieren.
Gruß Manfred
Power-Ship
20.01.2010, 22:26
Wenn ich mir den Text so anhand der Schreibweise betrachte, kann ich mir was vorstellen - aber was?
Bitte rätseln!
Gruß
Arnold
Jürgen F.
20.01.2010, 23:03
@ Arnold
Die Schreibweise spielt keine Rolle, mittlerweile machen das immer mehr Schiffer so. In Bergeshövede liegen einige wochenlang ohne Wachmann. Anscheinend passiert zu wenig:fragkratz::fragkratz:
Gruß Jürgen
Power-Ship
20.01.2010, 23:23
@ Jürgen:
Ich hatte vor kurzem noch ein Gespräch mit einem ehemaligen Schipper, der schon einige Zeit Bordwache macht! Das gibt es noch, aber Deine Feststellung ist mir auch schon aufgefallen... Nur sich dann wundern, wenn man ungebetenen Besuch hatte! :frown1:
Gruß
Arnold :wink:
..... In Bergeshövede liegen einige wochenlang ohne Wachmann....
Ich wäre mit solchen Hinweisen für eventuelle Besucher vorsichtiger.
Man muss diesem Leuten ja nicht, via Forum, noch Hinweise geben wo's was zu holen gibt.
Gruß Ernst
Hallo,
stehen auf dem Zettel auch noch die Uhrzeiten, in denen man jmd. erreicht?
Sehr komisch. :fragkratz:
Bis dann
Dominic
Power-Ship
21.01.2010, 08:34
@ Dominic:
Ich denke mal, das sind die Zeiten, in denen jemand am Telefon erreichbar ist. Wo sich die Leute dann allerdings aufhalten, kann man - Mobilfunk sei Dank - von außerhalb nicht feststellen!
Binnenschiffer
21.01.2010, 15:31
Hallo,
Es wurde auch schon auf Schiffen eingebrochen wo ein Wachmann an Bord war. Uns wurde einmal an der Maaskade in Rotterdam ein Fernglas aus dem Steuerhaus gestohlen. Am Tage, alle waren an Bord, aber nicht an Deck und das Steuerhaus war nicht verschlossen.
Gruss vom Oberrhein
Hallo,
hab schon öfters gehört, dass an Liegestellen die vordere Wohnung ausgeräumt wurde, wärend sich die Besatzung im hienteren Wohnbereich aufhielt. Ist eine Frage der Dreistigkeit.
Was mich jetzt nur wundert, dass man feste Anrufzeiten angibt.
Eigentlich will doch jeder Schiffseigner schnellstmöglich erfahren, wenn was mit seinem Schiff ist.
Sagen wir mal, auf dem Schiff geht von Außen sichtbar eine Warnleuchte an. Das kann jetzt viel oder auch gar nichts bedeuten. Wir hatten mal auf einem Seminar zum Schifffahrtspolizeirecht eine recht angeregte Diskussion, unter welchen Umständen man sich auch gewaltsam ohne direkte Zustimmung des Eigners Zutritt zu einem Fahrzeug verschaffen kann.
Bis dann
Dominic
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.