Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bizon-O-115 - SB - 08355171
Jürgen F.
07.02.2010, 20:13
Schubboot Bizon 0-115 zur Winterpause im Wendebecken Dörenthe.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Schiffsdaten
Name: Bizon-O-115
Eigner: ODRATRANS S.A. in Wroclaw
gemeldet in: Wroclaw
Nationalität: :pl:
Europa-Nr.: 8355171
Länge: 20,92 m
Breite: 8,25 m
Tiefgang: 1,20 m
Maschinenleistung: 2x 221 kW (301 PS)
Maschine: 2x Volvo-Penta D9-MH
Baujahr: 1977
erbaut in: :pl:
Bauwerft: Tczewska Stocznia Rzeczna
Baunummer: BIZON-III/T/55
Verbleib: RSP-SB-115 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?106228-RSP-SB-115-SB-08355171)
Oberweser
01.04.2010, 23:14
Gestern (31.03.2010) lag das polnische Schubboot Bizon-O-115 aus Wroclaw mit drei Leichtern am Anleger in Minden (MLK).
Hier die Daten der Leichter:
DBR 3541 B, Berlin :d:, 5801980, L 32,50, B 8,20, T 450
OL 3544 B, Szczecin :pl:, 5801880, L 32,60, B 8,20, T 423
OL 3568 B, Szczecin :pl:, 5801720, L 32,50, B 8,20, T 449
Schubverband: L 118,52, B 8,25, T 1322
Schöne Grüße
Thomas :wink:
Das Gespann am 1.4. beim Passieren des MLK- Hafens Bad Essen.
Schönen Gruß
hatten
Navico 2
05.07.2010, 07:40
SB BIZON-O-115 Ho: Wroclaw (Breslau ) am 21.06.2010 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Navico 2
13.07.2010, 20:50
SB BIZON - O - 115 Ho: Wroclaw (Breslau) war wieder am 04.07.2010 in Salzgitter.
WR-01.023
L: 20,92 m
B: 8,25 m
H: 4,19 m
Navico 2
Gruß Manfred
Navico 2
14.07.2010, 20:10
SB-BIZON-O-115 lag am 06.07.2010 abends mit 2 leere SGL abfahrbereit in Salzgitter. Am nächsten Morgen war der Verband weg.
Navico 2
Gruß Manfred
... und hier am 22.02.2008 an der Schleuse Spandau
MFG
Schumi
Navico 2
04.08.2011, 19:15
SB BIZON 0 115 war im Juni 2011 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Waterclerk
09.12.2011, 01:03
Guten Abend :smile1:
Schubboot BIZON-0-115 mit 2 GSL im Lübecker Klughafen in Warteposition(08.12.2011)
Viele Grüsse von der Ostsee
Waterclerk
... hier am 31.10.2010 in Woltersdorf
MFG
Schumi
Mittelpoller
18.08.2014, 17:38
Hallo, das polnische SB " Bizon-O-115 " hat sich lange versteckt, aber im Aug.2014 ist er durch Eberswalde in Richtung Niederfinow gekommen. MfG Mittelpoller
Michael Felten
03.10.2015, 11:58
Hallo Leute
In Eberswalde auf den Oder-Havel-Kanal habe ich im September 2015 den Bizon-O-115
mit zwei Schubleichtern in Richtung Stettin fahren gesehen.
Der erste Schubleichter ist der ZPO-7002, ENI 08351016
und der zweite ist der 3162, ENI 05801700
Es grüsst euch Michael.:wink:
Hallo Michael,
bei der Angabe der "Schubprahm-Kennungen" müssen wir schon genau sein, sonst gibt's "Dopplungen" - der zweite GSL heißt nur "3162" ohne !! Zusatz DBR, das ist wichtig und ein gravierender Unterschied für die bestehenden Eignerverhältnisse !! ... nix für ungut - super fotografiert / Gruß UGI
Michael Felten
13.10.2015, 18:14
Hallo Uwe
Ich wuste das nicht, danke für die Berichtigung habe es in meiner Liste berichtigt. Gruß Michael.
Tanja S.
16.11.2016, 21:24
Hallo,
BIZON-O-115, am 13.11.2016, auf dem OHK, unterhalb der Schleuse Lehnitz...
Viele Grüße
Tanja
Tanja S.
06.08.2018, 20:07
Hallo,
am 04.08.2018, habe ich BIZON-O-115, an der Schleuse Münster gesehen...
Tanja grüßt...
Mittelpoller
16.11.2018, 13:01
Hallo, das polnische SB " Bison-O-115 " mit zwei SL passierte Oderberg mit Kurs Niederfinow, dass war im November 2018. Gruß Mittelpoller :tongue2:
Rhysprung
30.03.2019, 22:18
Hallo zusammen,
SB Bizon-0-115 heute bei Cammer auf dem MLK zu Berg
VG Uwe
Mittelpoller
23.07.2019, 07:59
moin, moin; das polnische SB " Bizon-O-115 " mit zwei SL zu Berg auf dem O-H-K in Richtung Niederfinow mit Kurs Stettin. MfG Mittelpoller :tongue2:
Mittelpoller
28.04.2020, 13:04
Hallo zusammen, SB " Bizon-O-115 " gemeldet in Wroclaw kommt aus dem Trog im Unterwasser des Schiffshebewerkes Niederfinow, koppelt und fährt mit Kurs Stettin weiter. Gruß Mittelpoller :wink:
Auch dieser Schuber wurde 2020 im Zuge der Übernahme zur Rhenus Logistics umbenannt und fährt nunmehr als " RSP-SB-115 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?106228-RSP-SB-115-SB-08355171) " vorerst weiter unter polnischer Flagge !!
PS.: ... im übrigen wurde der in Polen erbaut und nicht in der CSSR wie die Flagge im Beitrag #1 fälschlicherweise zeigt !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.