Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dornröschen - FGS - 05500830
Schiffsdaten:
Name: DORNRÖSCHEN
Ex-Name: Allernixe (-1972); Elektra (-1995); ALLERLAND (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70424-Allerland-FGS-%28aus-Verden-Aller%29) (-1998); Stever Queen (-2000); Junker Griese (-2004);
gemeldet in: Hameln
Betreiber/Eigner: Flotte Weser GmbH & Co KG in Nienburg u. Hameln
Nationalität: Deutschland http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
ENI-Nr.: 05500830
MMSI.:
Call-Sign.:
Länge: 26,70 m
Breite: 4,86 m
Tiefgang: 0,80 m
Fahrgäste: 150 Personen
Maschine:
Leistung: 145 PS
Baujahr: 1969
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif
Bauwerft: Leendert Cornelius de Groot in Arkel
Verbleib: Weserstein (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100626-Weserstein-FGS-05500830)
Das FGS Dornröschen der Flotte Weser / Heimathafen ist Hameln.
Weiß vielleicht jemand woher es ursprünglich kommt ? Und vielleicht noch einige andere technische Daten ?
Bilder aufgenommen am 12.8.07 zwischen Hajen und Bodenwerder
Bild 1: Zu Berg fahrend
Bild 2: Zu Tal fahrend
Gernot Menke
04.03.2010, 22:48
es können glaube ich 200 Passagiere an Bord gehen.
Laut der Internetseite von flotte-weser.de sind 150 Passagiere zugelassen.
Schöne Bilder von der Weser, die man darauf sofort erkennt. Irgendwie hat zumindest die Oberweser eine ganz charakteristische Optik.
:wink: Gernot
Wo hast du das denn gefunden ? Ich habe mir nen "Wolf" auf der Seite gesucht und habe nur die paar Daten zu Länge, Breite und Antrieb gefunden xD
Ja die Weser ist ein wirklich schöner Fluß und es war an diesem Tag sogar "Hochwasser" wenn man nen Wasserstand von 3,35 so nennen darf.
Habe mal noch ein Bild der "Holzminden" angehängt was dies deutlich macht.
Gruß Denis
Elbianer
05.03.2010, 00:38
Weiß vielleicht jemand woher es ursprünglich kommt ? Und vielleicht noch einige andere technische Daten ?
Wo dieses Schiff her kommt weiß ich leider nicht, aber wo die alte Dornröschen hin ist schon. Siehe hier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18121-S%E4chsische-Schweiz-FGS)
Gruß Thomas
Elbianer
14.04.2015, 23:00
Hallo Zusammen,
Dieter Schubert aus Berlin hat mir freundlicherweise die Daten zum Schiff übermittelt, siehe Beitrag # 1
Gruß Thomas
Navico 2
23.10.2016, 18:16
FGS DORNRÖSCHEN - Ho: Bremen war Himmelfahrt 2016 die Weser bei Bodenwerder, an der Himmelspforte, zu Berg.
Navico 2
Gruß Manfred
Moin, moin;
am Wochenende beim Anlegen in Hameln.
MfG
Helmut
Hallo zusammen,
Nachdem Anfang des Jahres aus dieser Reederei die "Karlshafen" zum
Verkauf ausgeschrieben ist, soll jetzt noch zusätzlich die
"Dornröschen" verkauft werden.
2 Schiffe gleichzeitig aus einer kleinen Reederei?
Was ist denn da los?
Weiss jemand was genaueres?
Liebe Grüsse und noch einen schönen Sonntag
Klausi
Hannoveraner
17.03.2020, 21:16
Hallo zusammen:
Gerade auf NDR aktuell gehört, dass die Stadt Hann. Münden einen neuen Betreiber für die Weserrundfahrten gefunden hat und das "neue Schiff" über einen 145 PS starken Antrieb verfügen soll - durch das Hochwasser aber derzeit noch im Hafen Hameln liegen soll....!
Schnell nachgedacht und auf der NDR - Internetseite folgendes gefunden:
Zitat:
"Die Stadt Hann. Münden (Landkreis Göttingen) hat eine neue Betreiberin für die Personenschifffahrt auf der Fulda und der Weser gefunden. Das berichtet NDR 1 Niedersachsen. Ab dem 1. Mai will die noch zu gründende Weserstein Touristik GmbH Flussfahrten in Hann. Münden anbieten, teilte die Stadt am Donnerstag mit. Ein Kapitän sei bereits gefunden, das Schiff stammt von der Flotte Weser aus Hameln. Im vergangenen Jahr hatte die Rehbein-Linie nach mehr als 40 Jahren die Personenschifffahrt in Hann. Münden eingestellt. Die Stadt hatte damals nicht damit gerechnet, bereits für die Saison 2020 einen Nachfolger zu finden."
Also läge die Vermutung nahe, dass die "Dornröschen" auch weiterhin auf der Oberweser anzutreffen sein wird, nur weiter "oben".
Liebe Grüße (und bleibt alle gesund!)
:wink:
Hallo zusammen,
Ja, es soll sich um die "Dornröschen" handeln.
Aber nach Auskunft der Reederei "Flotte Weser" ist das Ganze
noch nicht spruchreif.
Da waren die Medien wohl zu schnell.
Aber in diesen Zeiten muss man ja sowieso alles abwarten.
Liebe Grüße und bleibt ALLE gesund.
Klausi
Auf der Internetseite der Erlebnisregion Hann. Münden steht es aber auch schon das die Dornröschen fahren soll. Ich behaupte einfach mal das hätten die bestimmt nicht veröffentlicht wenn da nix dran wäre!
https://hann.muenden-erlebnisregion.de/schiffsrundfahrten/
Hallo,
Danke für die Info.
Ich kann nur das weitergeben, was man mir am 18.03.2020
schriftlich mitgeteilt hat.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Klausi
Hallo,
gerne geschehen! Die Stadt Hann. Münden hat mir auch nochmal selber bestätigt das eigentlich ab Ostern schon Fahrten in Planung waren. Bestimmt bringt auch hier der Virus alles durcheinander!
Viele Grüße zurück!!!
Hallo,
jetzt gibt wieder Neuigkeiten wegen dem Schiff. Die Coronakrise ist wirkllch schuld das sich das ganze noch hinzieht.
https://www.hna.de/lokales/hann-muenden/hann-muenden-ort60343/hann-muenden-ausflug-mit-schiff-corona-erschwert-planungen-13652805.html?fbclid=IwAR0XLAAFpERFKyD9izUSuy4ACHe _6siAiiblHtO7XgWRJATzK4eBgKFMDpw
Hallo es gibt gute Neuigkeiten zu dem Schiff!!!
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Weserschifffahrt-Dornroeschen-wird-erwartet,aktuellbraunschweig4448.html
Hier mal Bilder von dem Schiff an seinem neuen Liegeplatz. Dann allzeit Gute Fahrt wenn es demnächst losgeht!!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.