Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antje-Andreas - TMS - 04403280
An Bord von WILLI (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7963) gibt es ein Indiz, dass das TMS Antje Andreas verschrottet worden ist. Der Elektrokasten, hergestellt im Juli 1996, wurde von der Maintank Schiffahrtsgesellschaft mbH gespendet und stammt vom TMS Antje Andreas. Er wurde für die Verhältnisse von WILLI angepasst und leistet hervorragende Dienste. Das komplette Original Schaltschema ist ebenfalls noch vorhanden.
Freundliche Grüsse Peter
Schiffsdaten:
Name: ANTJE ANDREAS
Ex-Namen: Antares (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11645) (GSK) https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/frankreich.gif, Antares (GMS) https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/frankreich.gif, Antares 1 (https://www.binnenschifferforum.de:7081/showthread.php?96460) (TMS) https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/schweiz.gif, Antje Andreas (MT 5) (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?83893)
gemeldet in: Volkach
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europanummer: 4403280
Länge: 109,80 m
Breite: 9,49 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1783 t
Maschinenleistung: 1000 PS
Maschinen-Hersteller: MAK
Baujahr: 1958 (als Schleppkahn), 1970 in Hardinxveld motorisiert, verlängert und zum Tankmotorschiff umgebaut
erbaut in: :d:
Bauwerft: Rheinwerft G.m.b.H. Mainz-Mombach
Bau-Nr.: 127
Fuhr für die Maintank Schiffahrtsgesellschaft mbH, Wörth a.M. http://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=549549&d=1436186882
Verbleib: 1999 abgewrackt
Guldborg
27.07.2010, 22:12
Hallo,
ich bin 1982 für fünf Monate auf der Antje Andreas gefahren. Damals hatte ich das Thema sehr schnell abgehakt. Heute bin ich sehr an weiteren Informationen und Bildern zu diesem Schiff interessiert. Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße aus dem hohen Norden
Power-Ship
27.07.2010, 22:36
Hallo Guldborg!
Einige Daten und Bilder haben unsere Freunde von debinnenvaart.nl. Einfach auf den :captain: (http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/3173/)klicken!
Gruß Arnold :wink:
Hallo
hab in meinen Schatzkästchen von Herr Wießmann 2 Bilder gefunden sind vermutlich 1997/98 aufgenommen. Bild 2 mit den Kommentar "Antje Andreas" bei einer "Nachtschleuse" da is es halt mal dunkel.
Gruß Gerhard
Hallo
noch ein Bild aus dem Oberwasser Faulbach bei der Einfahrt in die Schleuse.
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
Hallo hier ist die Chronik vom ANTJE ANDREAS
Name: ANTARRES
Eigner: Le Rhin
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Reg.Nr.: 703 F Strsb
Technische Daten
Länge: 79,88 m
Breite: 9,49 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1348 t
Laderäume: 9 Stk
Baujahr: 1958
Erbaut in: Walsum :d:
Bauwerft: Rheinwerft (gute Hoffnungshütte)
Baunummer:
Chronik: 1966
Name: ANTARRES
Eigner: Le Rhin
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Reg.Nr.: 703 F Strsb
Technische Daten
Länge: 101,30 m
Breite: 9,49 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1577 t
Motor: MAK / 1000 PS
Chronik: 1970
Name: ANTARRES
Eigner: Rhenotrans AG
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Reg.Nr.: 7000774
Technische Daten
Länge: 109,80 m
Breite: 9,49 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1783 t
Motor: MAK / 1000 PS
Chronik: 1970
Name: ANTARRES 1
Eigner: Rhenotrans AG
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Reg.Nr.: 7000774
Chronik: 1979
Name: Antje Andreas
Eigner: Partenreederei Erika Adreas und Karin (Kaufer)
gemeldet in: Würzburg
Nationalität: :d:
Reg.Nr.: 4403280
Chronik: 19??
Name: Maintank 5
Eigner: Kaufer reederei GmbH
gemeldet in: Würzburg
Nationalität: :d:
Reg.Nr.: 4403280
Gruß Ernst
Die Antje ist im Schiffshimmel.
Wolfgang
Hallo miteinander....
PS: über einen Schaltschrank -> # Beitrag 01, bis hin zu einem ganzen Schiffsverlauf. So kann es auch gehen
Hallo Detlef
Hallo zusammen
Ich hatte zur Rekonstruktion der Geschichte des TMS ANTJE ANDREAS beigetragen, was an Bord von WILLI von diesem Tankschiff noch vorhanden ist. Dieses kleine "Pflänzchen" entwickelte dank fleissigem Giessen und Düngen durch die Forumteilnehmer zum ganzen Schiffsverlauf. So etwas ist nur in diesem Forum möglich - super! Der Schaltschrank der ANTJE ANDREAS, Baujahr 1969, tut noch immer seine Dienste und wird aufgrund vieler Wünsche bald zu klein werden. Das Originalschema vom 31. Juli 1969 der Wilhelm Schroer Schiffselektrik GmbH in Duisburg ist immer noch vorhanden. Es wurde in der Zwischenzeit in ein elektronisch lesbares Format konvertiert und an die Umbauten angepasst.
Wir haben zwangsläufig Erfahrung mit dem Zusammentragen von Mosiksteinchen zur Geschichte von WILLI, dabei fällt auch mal etwas zur Geschichte anderer Schiffe ab. Immerhin konnte am Hafenfest in Mannheim endlich der Kontakt zur ehemaligen Eignerfamilie von WILLI hergestellt werden.
Ich werde mir erlauben, einige Bilder der ANTJE ANDREAS aus dem Forum auszudrucken und an den Schaltschranktüren zu befestigen (in Memoriam ANTJE ANDREAS).
Freundliche Grüsse aus Basel
Peter
Bernhard V.
02.09.2010, 20:51
Das Schleppschiff „Antares“haben wir damals mit dem TMS Hans-Werner (Maintank 12 ) auf Seite
von Straßburg nach Hardinxveld an die Werft geschleppt.
Gruß Bernhard
Hallo Bernhard
...und wo ist das Bild :pfeif:
Gruß Gerhard
Archivar
ja heute könnte man(Frau) sich irgend wo hinbeissen weil man keine Fotos gemacht hat, geht mir aber auch so
claudius2
25.01.2012, 18:05
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch einige Bilder vom TMS "ANTJE ANDREAS" zu Berg in Kitzingen.
Hallo,
ein Bild noch aus der Sammlung von Jozef, der Tanker ca 1993 in Lengfurt Unterwasser (Insider sagen am Ort:pfeif:)
Gruß Gerhard
Rhein-Mosel
04.09.2019, 23:14
Hallo,
die ANTJE ANDREAS im Mai 1993 in einer Mainschleuse ..(welche ?)
mainschnickel
05.09.2019, 06:40
Obernau
Gruss Jozef
Hallo,
hab noch ein Bild erhalten vom Tanker, am 14.04.1994 in Himmelstadt.
Gruß Gerhard
Rhein-Mosel
24.01.2025, 00:21
Hallo,
Tanker ANTJE ANDREAS im Herbst 1988 auf der Werft in Erlenbach.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.