PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seebachtal - GMS - 04400970



Gernot Menke
27.03.2010, 13:11
Schiffsdaten:

Name: Seebachtal
Ex-Name: Braunschweig
Eigner: Otmar Lorenz, Neckargerach
gemeldet in: Neckargerach
Nationalität: :d:
Europanummer: 4400970

Länge: 79,98 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,60 m
Tonnage: 1174 t

Maschinenleistung: 501 PS
Maschinen-Hersteller: MAN, Bj.1952

Baujahr: 1936
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft und Maschinenfabrik Mainz-Gustavsburg

Verbleib: Waibel 14, Cajan II (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?116467-Cajan-II-GMS-02321240), Esperanza (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?98550-Esperanza-GMS-02321240&highlight=02321240), 2000 verschrottet.

Die Fotos sind 1985 in Mannheim entstanden - ich weiß nicht, ob es das Schiff noch gibt. Es handelt sich um einen verlängerten Dortmunder, der im IVR-Register von 1979 noch mit den Dortmunder-Maßen (67 x 8,20 m) eingetragen ist. Demnach erfolgte die Verlängerung erst zwischen 1979 und 1986. Interessant ist, daß das 1936 gebaute Schiff (im Verzeichnis von 1986) als "geschweißt" angegeben ist - die als konservativ geltende Gustavsburger Werft hat ja noch in den fünfziger Jahren genietete Schiffe abgeliefert (beispielsweise den Tanker FROHMUT).

McRonalds
18.08.2020, 12:25
Das war der BRAUNSCHWEIG (1.) der W.T.A.G.! 1957 steht er noch in der W.T.A.G. Schiffliste, kurz darauf muss er verkauft worden sein und der 1952 bei Ruthof gebaute HARDENBERG wurde dafür in BRAUNSCHWEIG (2.) umbenannt. Der alte BRAUNSCHWEIG wurde an die Fa. Waibel verkauft, wo er als WAIBEL 14 (1.) fuhr. Da Waibel 1978 einen neu gebauten Leichter names WAIBEL 14 erhielt, muss dieses Schiff kurz vorher verkauft und in SEEBACHTAL umbenannt worden sein. Alles klar?!


Bei binnenvaart.eu steht der Lebenslauf etwas anders drin, aber meiner Berechnung nach kann der so nicht ganz stimmen.

Muranfan
22.09.2024, 15:42
Hallo,

aus der momentan laufenden "Waibel-Forschung" ergab sich als "Beifang" ein Bild des SEEBACHTAL ex WAIBEL 14 (1).

Foto von Gunter Dexheimer am 27. Juli 1979 in Rossum.

Grüße
Muranfan

Muranfan
02.10.2024, 20:02
Hallo,

SEEBACHTAL kam Gunter Dexheimer an seinem Lieblingsfotostandpunkt (Eich) am 15. August 1984 vor die Linse.

Grüße
Muranfan