Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Port De Mar - GMS - 05501530
Hallo
liegt zur Zeit in Prozele am 16.5.2010 hab Bernd schon ein wenig Arbeit abgenommen
Gruß Gerhard
Schiffsdaten:
Name: PORT DE MAR
Ex-Name: Gaisburg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?1578-Gaisburg-GMS-05501530)
gemeldet in: Marktheidenfeld
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05501530
MMSI-Nr.: 211331040
Rufzeichen: DC3575
Länge: 105,00 m
Breite: 10,50 m
Tiefgang: 3,16 m
Tonnage: 2428 t
Maschinenleistung: 1200 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1983
erbaut in: :d:
Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder
Bau-Nr.: 10481
Fuhr für die Mainschiffahrts-Genossenschaft e.G., Würzburg https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=662297&stc=1&d=1496430689
Verbleib: Lenneke (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?87415-Lenneke-GMS-05501530), Leda (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117802-Leda-%E2%80%93-GMS-05501530)
claudius2
31.05.2010, 12:22
Hallo
Hier einige Bilder,vom noch ungeschminkten "PORT de MAR" in Dorfprozelten.
Hallo
war am Sonntag 25.7.2010 auf meiner Radrundreise wieder mal in Prozzele und hab aktuelle Bilder mitgebracht.
Gruß Gerhard
McRonalds
26.07.2010, 22:38
Hallo Gerhard,
so wie es aussieht fahren jetzt bald alle ehemaligen Dettmer-Frachter bei der MSG. Ich habe nicht mitgezählt, aber ist das jetzt die #4 oder schon #5?
Gruß - Ronald;-)
claudius2
10.08.2010, 01:02
Hallo
Hier einige aktuelle Bilder vom GMS "Port de MAR"(KTHEIDENFELD),wie mir Bernd heute den Namen erklärte.
Gernot Menke
13.08.2010, 18:20
Die ersten Bilder stammen von Mitte Mai, jetzt ist Mitte August. Offenbar wird der Umbau in Eigenleistung durchgeführt?
:wink: Gernot
Hallo Gernot
so halber da Bernd alleine ist und ein oder zwei Schlosser von der MSG. Weiß allerdings nicht wie der neuste Stand der Besatzung ist,
glaube das ist heute das größte Problem.
Gruß Gerhard
Stadt_Aschaffenburg
13.08.2010, 23:46
Hi,
ich habe eben irgendwo sinngemäß gelesen, daß es ja heute nicht schwierig sei, Personal zu finden.
Offensichtlich ist der Mann im Unrecht!
Es ist vielmehr so, daß FÄHIGE Binnenschiffer in allen Positionen heute begehrte Seltenheiten sind.
Deswegen kann ich jedem, der eine handwerkliche Begabung und den Willen zum selbständigen Arbeiten mitbringt und dem es nichts ausmacht, wenn er nicht jeden Abend zuhause ist unbedingt empfehlen, sich genauer über den Beruf des Binnenschiffers zu informieren. Wer sich in dieser Branche durch Fleiß und Können einen Namen macht, braucht sich um seine Zukunft sicherlich keine Gedanken zu machen!
Ich drücke Stefan beide Daumen, daß er mit seinem Schiff bald auf die erste Reise gehen kann, bin mir aber sicher, daß der Aufenthalt in Dorfprozelten in nicht allzu langer Zeit zu Ende sein wird :)
LG
Micha
claudius2
14.08.2010, 00:28
Hallo Micha Du meinst sicher den Bernd und nicht Stefan ?
Der kam heute gegen 10.30Uhr aus dem Main.
Wolfgang
Stadt_Aschaffenburg
17.08.2010, 12:06
Hi Klaus,
habs jetzt gelesen... Klar meinte ich Bernd :)
Daß Wolfgang ihn heute gesehen hat, bestätigt mich ja wieder :lool:
LG
Micha
Gernot Menke
25.08.2010, 10:04
Ich bin mal gespannt auf die ersten Bilder - an dem Schiff hat sich gegenüber früher ja doch einiges geändert.
:wink: Gernot
claudius2
27.08.2010, 20:59
Hallo
Das GMS "PORT de MAR" zu Berg unterhalb der Schleuse Oberndorf.
claudius2
02.09.2010, 00:45
Hallo
Heute kam Bernd wieder zu Tal.
Laden in Dordrecht.
Jürgen
Gestern kam GMS Port de Mar in Mainz zu Berg.
LG Böll
hier der port de MAR in ochsenfurt (baywa)
aufgenommen am 25.11.2010.
danach leer nach würzburg.
gruß susanna
helmut1972
01.03.2011, 21:21
Hallo!
Fotos vom 01.03.2011, aus dem Mierkahafen in Krems a. d. Donau bei der Einladung. mfG helmut1972
Poettekucker001
27.03.2011, 10:22
Moin zusammen
Hier nochmal dei Port de MAR in Xanten zu Berg.
Gruß Marcus
McRonalds
02.04.2011, 00:39
@Marcus; das dritte Bild ist interessant. Hast Du den Verband auch mal einzeln fotografiert?
Gruß - Ronald;-)
McRonalds
21.04.2011, 20:35
Hallo Binnenschifffreunde,
heute habe ich endlich auch mal den PORT DE MAR (das soll wohl so viel heissen wie Hafen von Marktheidenfeld:-))) getroffen - musste dabei leider feststellen, dass man aus meiner Lieblings-Fotostelle bei Roßstadt ein unbegehbares Naturschutzgebiet gemacht hat. Deshalb musste ich es mit dem Foto ein paar 100 m flussabwärts noch mal versuchen. Schätze mal der PORT DE MAR 'überfährt' gerade die (unsichtbare) Grenze zwischen Ober- und Unterfranken.
Gruß - Ronald;-)
Hallo,
GMS Port de MAR heute bei der Bergschleusung in Eddersheim.
Gruß Ouzo:wink:
Hallo,
PORT DE MAR am 4.9.11 auf der Donau zu Tal unterwegs.
hatte die NESSAJA beigekoppelt um nach der Schiffahrtssperre schneller durchzukommen.
Bild 1 bis 4 Höhe Isarmündung km 2281,5
Bild 5 bis 6 Höhe Pegel Loh 2263
Grüsse Joana
Poettekucker001
20.11.2011, 00:33
Moin zusammen
Hier nochmal die Port de Mar in Offenbach zu Tal.
Gru Marcus
Evolution
29.02.2012, 22:52
Hallo,
gestern lag die Port de Mar im Floßhafen Worms und wurde mit Coils beladen.
Gruß,
Evo
claudius2
29.11.2012, 20:47
Hallo
Hier noch zwei Bilder vom GMS "PORT de MAR" in Kitzingen zu Tal.
Hallo,
die PORT DE MAR lag heute auf dem MDK im OW der Schleuse Kelheim
Grüße Joana
Power-Ship
20.05.2013, 18:55
Die Port de Mar im Mai 2013 in Weißenthurm zu Tal.
Gruß
Arnold
Hier lag die Port de Mar im Sommer 2014
Gruß Sebo:)
Heidi Franz
05.08.2015, 14:24
Hallo zusammen,
die Port de Mar heute in Miltenberg zu Tal.
Gruß
Heidi
Jürgen F.
15.10.2015, 14:10
GMS Port de Mar am 14.08.2015 zu Tal in St Goarshausen
Schöne Grüße
Jürgen F.
Heidi Franz
05.01.2016, 20:12
Hallo zusammen,
die Port de Mar heute im Dämmerlicht in Miltenberg zu Berg.
Gruß
Heidi
Hallo,
die PORT DE MAR lag heute auf dem MDK bei Kelheim an den Dalben.
:regen: Grüße Joana
Kanalschraat
22.02.2016, 23:56
Moin,
gestern kam die PORT DE MAR auf der Donau bei Matting zu Tal gefahren.
Grüßle
Kanalschraat
Hallo, zum Wochenende mal wieder ein "Selten-Kanalfahrer" oder ?
Das die MSG'ler östlich von Minden auf dem Kanal fahren, kommt wohl eher selten vor.
Obwohl zzt. im Raum Minden MSG-Treffen war. IDUNA (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12220-Iduna-GMS-02318503&highlight=IDUNA), WESTCO (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?71301-Westco-GMS-02313946&highlight=westco) und auch noch PORT DE MAR (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?17480-Ableitung-von-Schiffsnamen&p=302435#post302435).
Schaut, schaut, ein Bayer (?) als Werder-Fan :roooll: Gute Fahrt :wink:
Gruß Pegasus
Jürgen S
24.04.2016, 11:41
Moin Berthold,
prima das es geklappt hat mit Fotos von PORT DE MAR auf dem MLK! Ist doch beeindruckend ein 105m ex Dettmer auf dem MLK und zu dem wie schon bei Dettmer immer gut in Schuß !
Gruß
Jürgen
McRonalds
24.04.2016, 12:31
...die 'arbeitslosen' Mainfahrer müssen sich halt gegenwärtig etwas Anderes suchen... Gruß - Ronald;-)
Jürgen S
30.04.2016, 17:29
Moin,
hier GMS PORT DE MAR auf dem MLK auf Westkurs!
Gruß
Jürgen S
Poettekucker001
01.09.2016, 11:53
Moin
Die Port de Mar habe ich in Offenbach zu tal abgelichtet
Gruß Marcus
Reinier D
14.10.2016, 01:09
:wink: Hallo
Das GMS Port de Mar am 25.09.2016 zu Tal oberhalb Schleuse Heubach.
mfg :captain: Reinier
Heidi Franz
14.10.2016, 18:11
Hallo zusammen,
die Port de Mar heute in Miltenberg zu Berg.
Gruß
Heidi
Der Wahrschauer
25.11.2016, 00:56
Servus!
Das Motorgüterschiff heute talfahrend in Regensburg.
Gruß von der Wahrschau!
Reinier D
28.12.2016, 20:04
:wink: Hallo
Das GMS Port De Mar habe ich in Rotterdam fotografiert, das war am 5 December 2016.
mfg :captain: Reinier
Hafenspion
27.06.2023, 17:20
Servus allerseits!
Betrifft die Fotos in #25. Die grünen „Beine“, die zu sehen sind, gehören dem Portalkran, der ursprünglich im Regensburger Osthafen dem Erz-Umschlag diente. Nach dem Ende dessen, wurde der Kran nach Worms verschifft und dort aufgebaut.
Gruß Hannes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.