Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WSP 14 - NRW / Bj. 1984
Bootsdaten
Name: WSP 14
ex Name:
registriert in: Duisburg
Dienststelle: Essen
Nationalität: :d:
MMSI.:
Call. Sign.:
Länge: 11,80 m
Breite: 3,08 m
Tiefgang: 0,70 m
Gewicht: 6,7 t
Maschinenleistung: 1851 kW
Maschine: MAN / D 2866 E
Baujahr: 1984
erbaut in: :d:
Bauwerft:
Bau-Nr.:
Verbleib: .. 2022 über die VEBEG verkauft - als " ELBAUE (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?119220-Elbaue-MY-DD-WP-7-ex-NRW-WSP) " im Bundesland Sachsen
Grüße, Michael :wink:
Abfüller
27.04.2011, 17:53
WSP14-Essen
am 27.04.11 auf dem RHK Höhe Stadthafen Essen
Zu Berg auf dem RHK in Essen an der BAB Brücke der A 42
Achterpiek
15.06.2018, 09:35
Hallo,
die "WSP 14" auf Streife am Sonntag den 10.06.2018 am Hafen Köln-Neuessen.
MfG Herbert !
Achterpiek
16.11.2021, 14:03
Moin,
die WSP-14 lag im Unterwasser der Schleuse Herne-Ost.
MfG Herbert !
christophe
16.11.2021, 18:24
Moin,
Moin,
die WSP-14 lag im Unterwasser der Schleuse Herne-Ost.
MfG Herbert !
Sind jetzt 2 Boote mit Wsp-14 Kennung in NRW unterwegs?
Weil https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107872-WSP-14-Ho-Duisburg oder ist das neue Boot noch nicht im Dienst.
Christophe
christophe
12.03.2022, 19:39
Moin,
Wer Lust hat, kann das Boot bei der VEBEG ersteigern
Christophe
Ahoi Polizeibootfan´s,
Bei diesem Boot gibt es im Internet verschiedene Angaben und Daten in gern besuchten Internetseiten ..
diese geben das Boot mit Baujahr 1984 an ..
Das verwirrt schon ziemlich, den Angaben bei Günter Meyer (Buch - Polizeiboote 1890-2000) gab es nur zwei Boote mit Kennung WSP 14 in NRW !!
Das 1. Boot ist die WSP 14 (Baujahr 1978 / Schleß-Werft) - Dst.: Duisburg => 1997 abgegeben als WSP 2 ans Saarland
Das 2. Boot kam 1997 (Baujahr 1997 (SET Werft Genthin) - Dst.: Emmerich - als Ersatz für die ex WSP 14 vom Bj. 1978
Den Verbleib als heutige "Elbaue" im Bundesland Sachsen (u.a. zur Nutzung als Filmschiff für eine Polizeiserie des MDR) hab ich gleich mal mit verlinkt.
MfG UGI
Das in #1 gezeigte Boot WSP 14 ist ein Kanalstreifenboot, Daten wie WSP 18, 19, 21. Die Boote dieses Typ waren 11,80m lang und hatten eine Maschine mit 250 Ps.
Die Baugleichen Boote WSP 14 und 21 habe ich häufiger in Gelsenkirchen geschleust.
Die letzten Boote dieses Typ sind momentan in Essen stationiert, da die nachfolge Boote dort (noch) nicht in die Bootsgaragen passen.
MFG
Als Ergänzung nur die WSP15 Bj 1977 hatte 2 x 250 Ps. Das Boot war in Datteln stationiert.
Wenn ich mich recht entsinne stammen die Ursprünglichen Daten von der damaligen WSP Internetseite. Seit der Einglederung der WSP ins Polizeipräsidium Duisburg gibt es diese nicht mehr.
Wenn diese WSP 14 (Bj. 1984) bis 2021 im Dienst war .. ergeben sich folgende Fragen:
Boote WSP 14 in NRW ??
1. Baujahr 1978 (Schleß-Werft) D 2566 ME / 14,65 m / Dst. Duisburg von 1978 - 1997 => Abgabe als WSP 2 Montclair ans Saarland
2. Baujahr 1984 (Bauwerft ?) D 2866 E / 11,80 m / Dst. Essen von 1984 - 2021 => verkauft als "Elbaue"
3. Baujahr 1997 (SET Werft) Typ Rhein 2000 / Dst. Emmerich von 1997 - ?? => Verbleib ??
Wieso gab es - scheinbar - über mehrere Jahre 3 Boote (WSP 14) mit dieser Kennung ?
Wo ist das 3. Boot WSP 14 (SET Werft, Genthin) - DSt. Emmerich verblieben .. kommt hier im Forum gar nicht vor !!
Nur die Boote 1. und 3. der Auflistung werden im Buch G. Meyer verzeichnet
Dieses Boot hier (Bj. 1984) ist nicht im Buch erfasst ..
Die Auflistung der NRW Bootsliste hier im Forum ist zwar nett angeordnet, verzeichnet aber weder die Baudaten noch die Herkünfte oder Verbleibe.
Es wurden ja in NRW mehrere Boote mehrmals umbezeichnet (WSP Kennungen geändert - Dienstorte geändert)
Wie erklärt sich das alles ??
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.