Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KÜ (Kanalüberführung) Klauke DEK( Rätsel raten - Wo bin ich denn da wieder gewesen? )
Power-Ship
17.05.2010, 20:22
Hallo zusammen!
Mal wieder ein neues Ratebild:
Wo bin ich denn da gewesen? :fragkratz:
Viel Vergnügen beim Raten!
Gruß
Arnold :wink:
@ Jan: keine Ahnung! :kopfkratz1:
Jürgen F.
20.05.2010, 21:26
Das ist die Kanalunterführung in Olfen:wink::wink:
Gruß Jürgen
Power-Ship
20.05.2010, 21:28
Hallo Jürgen!
Glückwunsch!
Allerdings nicht die Unterführung, die 2005 ausgelaufen ist und den Dortmund-Ems-Kanal unpassierbar gemacht hat!
Gruß
Arnold :wink:
Jürgen F.
20.05.2010, 21:31
Das wäre ja dann die Lippe Überführung gewesen:dream::dream:
Da käme so schnell keiner drauf wenn die von unten fotografiert wäre:geil:
Gruß Jürgen
Power-Ship
20.05.2010, 21:33
Stimmt Jürgen!
Aber wie immer: Aus der Perspektive habe ich auch noch keine Bilder gemacht.....:frown1:
Aber was nicht ist, kann ja noch werden!
Arnold :wink:
Arnold....aber nicht das du irgendwann versucht livebilder vom laufenden Propeller zu schießen...zwinker....-Dat wird nämlich nix.....(wasser ist zu trüb...)
Gruß Tido
Power-Ship
21.05.2010, 18:21
Hallo :captain: Tido!
Nein, das ist auch nicht geplant- meine Cam ist nicht wasserdicht! :roooll:
Gruß
Arnold :wink:
Hallo Arnold,
mit Olfen muss ich dich leider enttäuschen.
Das ist die neue KÜ (Kanalüberführung) Klauke DEK Km 22,13 keine 400 Meter vom Dattelner Sicherheitstor entfernt.
Das Kanalteilstück ist 1994 neu gemacht worden. Dabei war der DEK zwischen den Sicherheitstoren Datteln und Schlieker komplet trocken gelegt worden. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde auch die KÜ Klauke erneuert. Der Vorgang ist im Buch 100 Jahre Dortmund-Ems-Kanal auf Seite 97 beschrieben.
So sieht das Teil in Blickrichtung Westen aus.
Gruß Norbert
Power-Ship
21.05.2010, 20:18
Hallo Norbert!
Schon OK.. man kann ja nicht alles wissen!:roooll:
Du kannst ja den Titel ändern, damit es korrekt ist!
Gruß
Arnold :wink:
PS: Die Verschönerungen sind wohl von unbezahlten Künstlern? :fragkratz:
Jürgen F.
22.05.2010, 00:18
Das ist zwar als Klauke Unterführung bekannt, aber ich war der Meinung das gehört zu Olfen:fragkratz:
Gruß Jürgen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.