Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Korneuburg - Klosterneuburg - Rollfähre - N-10.344
Hier die von flo im Beitrag über Ottensheim erwähnte Fähre Korneuburg-Klosterneuburg
einmal am Anleger von Korneuburg und während der Fahrt nach "Kloburg"
Schiffsdaten
Name: Rollfähre Korneuburg-Klosterneuburg
gemeldet in: Korneuburg
Nationalität: :a:
Amtliche Nummer: N-10344 (ex A-40433)
Länge: 22,00 m
Breite: 11,30 m
Tragfähigkeit: 25 To.
Fixpunkt: 6,25 m
Passagieranzahl: max. 160
Hilfsmaschinenleistung: 53 kW
Baujahr: 1949 (Umbau 1999 in Korneuburg)
erbaut in: :a:
Bauwerft: Korneuburg
Eigner: Rollfähre Korneuburg-Klosterneuburg Ges.m.b.H in Korneuburg
mfg
swk
helmut1972
11.08.2009, 13:10
Hallo!
Fotos vom 05.08.2009, beim HSW Stand von 537 cm am Pegel Korneuburg. Da war die Rollfähre am linken Ufer wegen der Hochwassersperre für die Fähre verheftet.
mfG Helmut
helmut1972
09.09.2009, 21:19
Hallo!
Fotos vom 09.09.2009, Bereich Str.km 1941,800 bei der Fahrt vom rechten Ufer (Klosterneuburg) zum linken Ufer (Korneuburg). mfG helmut1972
helmut1972
27.03.2011, 09:48
Hallo!
Früher wurden für die Donaurollfähren die Zulassungsuntersuchung von der Obersten Schifffahrtsbehörde an die jeweiligen Landesregierungen delegiert, mit der neuen Rechtslage ist jetzt direkt die Landesregierung zuständig.
Da das alte Attest mit dem amtlichen Kennzeichen A-40433 auslief, wurde die neue amtliche Schiffsnummer N-10344 vergeben.
Die Ziffer,,10“ in der Nummer steht für den gewerblichen Einsatz der Gierseilfähre.
Fotos vom 23.03.2011, in Korneuburg bei der Wartung u. Abschmieren des Tragseiles. mfG helmut1972
helmut1972
12.11.2012, 19:02
Hallo!
Die Rollfähre Korneuburg-Klosterneuburg hier im Verband des SB SPaP TURIEC (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?24188-TURIEC-SB-33001046) mit Fahrziel Werft Bratislava, wo eine Inspektion der Schiffskörper ansteht.
Fotos vom 12.11.2012, im Oberwasser Freudenau zu Tal. mfG helmut1972
helmut1972
17.12.2012, 20:41
Hallo!
Fotos vom 17.12.2012, aus der Schiffswerft in Bratislava. mfG helmut1972
helmut1972
17.03.2013, 16:43
Hallo!
Fotos vom 17.03.2013, nach dem Werftaufenthalt in Bratislava wieder in Korneuburg. mfG helmut1972
helmut1972
09.06.2013, 05:44
Hallo!
Fotos vom 08.06.2013, in Korneuburg während der Hochwassersperre. mfG helmut1972
danubenews
18.09.2015, 20:55
Hier eine Meldung im Bezirksblatt von Klosterneuburg Ausgabe 38 16.Sept.2015 .
mfG
-otto-
danubenews
27.09.2015, 16:56
Hier eine Pressemeldung!
mfG
-Otto-
DANIEL-WIEN
02.01.2016, 11:37
Hallo!
Aufgenommen 1999 an Land in der Werft Korneuburg.
mfG Daniel Wien
Poettekucker001
05.06.2016, 23:03
Moin
Hier aktuelle Bilder von der Korneuburg, im Mai 2016 auf der Donau
Gruß Marcus
FÄHRE IM NEBEL GERAMMT
http://www.heute.at/oesterreich/niederoesterreich/story/Gerammt--Schubverband-rei-t-Donau-Rollfaehre-mit-59617004
http://www.krone.at/593917
SCHUBEXPRESS 7
29.07.2018, 13:14
Hallo,
in der Vorbeifahrt am 30.06.2018 aufgenommen
Gruß Dieter
Michael Felten
23.01.2019, 20:21
Hallo Schiffsfreunde
In Klosterneuburg habe ich die Fähre Korneuburg - Klosterneuburg gesehen.
Am Ufer in Klosterneuburg befindet sich auch ein Restaurant.
Das war im September 2018 an der Donau gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
danubenews
31.03.2019, 12:31
Alex Seidl von dem die Bilder sind ,berichtet dass gestern 30. März 2019 reger Betrieb auf der Fähre war.
mfG
-otto-
DANIEL-WIEN
24.10.2019, 03:33
Hallo!
Aufgenommen am 31.8.2019 voll mit Traktoren.
mfG Daniel Wien
Handhaspel
24.10.2019, 22:08
Hallo,
ein Frage sei gestattet.
Mitte der 70er Jahre kam ich mit Familie und Wagen auf Korneuburgerseite zur Mittagszeit an diese Fähre bei bestem Wetter. Mein Erstaunen war groß, als ich feststellen musste, das die Fähre wegen Mittagsruhe ihren Betrieb eingestellt hatte. Eine Tafel in der Nähe des Schlagbaums wies darauf hin.
In jener Zeit war ich auf der Rheinfähre St. Goar - St. Goarshausen beschäftigt, eine Mittagspause dort hätte ich mir nicht vorstellen können.
Deswegen meine Frage: Wird das heute noch so gehandhabt? Den Insidern sei mein Dank gewiss.
Schöne Grüße vom Mittelrhein,
Handhaspel.
DANIEL-WIEN
25.10.2019, 03:54
Hallo!
Mittagspause in Korneuburg ist mir nicht Bekannt, jedoch bei unseren Seilfähren in der Wachau sehr wohl.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
03.02.2020, 08:49
Hallo!
Unglaublich, aber am 2.2.2020 roch es seit Jahren mal wieder nach frischem Lack bei der Fähre :pfeif:
mfG Daniel Wien
danubenews
27.04.2020, 11:44
Lagebericht vom 27. April 2020 !!
Alex Seidl war heute vor Ort und lieferte diese Bilder !!
mfG
-otto-
danubenews
05.04.2021, 15:09
Die Fähre Korneuburg- Klosterneuburg hat eine Homepage !
www.donaurollfaehre.at
mfG
-otto-
Donau1829
05.04.2021, 17:17
Interessantes Detail: Am Foto in Beitrag #21 ist das Fahrzeug-Maximalgewicht mit 7t angegeben, in dem Video auf der Homepage der Fähre sieht man in Minute 5:10 noch eine scheinbar ältere Tafel mit 12t. Weiß jemand, warum reduziert wurde?
lg Georg
danubenews
05.04.2021, 18:51
Servus Georg,
da bekommt der DANIEL eine Hausaufgabe ! Der wohnt ja in Korneuburg !
LG
-otto-
Hallo,
die Fähre Korneuburg - Klosterneuburg im Juni 2021 bei der Arbeit.
Grüße Joana
helmut1972
08.06.2024, 11:24
Hallo!
Fotos vom 02.06.2024 in Korneuburg linkes Ufer Bereich Str.km 1941,7 bei der Hochwasserwelle (Betrieb der Fähre war eingestellt!).
PS: Am 02.06.2024 zeigte der Pegel Korneuburg um 07:00 Uhr 537 cm, Höchststand war am 05.06.2024 um 00:00 Uhr 632 cm.
mfG helmut1972
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.