Poettekucker001
24.05.2010, 10:55
Moin Leute
Hier einige Bilder von der Windiga aus Winningen, aufgenommen am 23.05.10 in Koblenz, am Anleger Deutsches Eck, bei der Überfahrt nach Ehrenbreitstein und am dortigen Anleger.
Schiffsdaten
Name: Windiga
Ex-Namen: Santa Flora (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70670-Santa-Flora-FGS), Loreley 4 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?36625-Loreley-IV-AF&p=146927#post146927), Königswinter I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?72668-K%C3%B6nigswinter-I-AF-04304870)
gemeldet in: Winningen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04304870
Länge: 38,50 m
Breite: 9,10 m
Tiefgang: 1,14 m
Passagiere: 392
Unterer Salon: 106 Personen
Oberer Salon: 136 Personen
Freideck: 150 Personen
Länge: 38,50 m (bis 1989: 32 m)
Breite: 9,10 m
Tiefgang: 1,14 m
Passagiere: 392Unterer Salon: 106 P.
Oberer Salon: 136 P.
Freideck: 150 P.
Maschinenleistung: 200 PS
Maschinenhersteller: DAF
Baujahr: 1902
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ewald Berninghaus, Duisburg
Bau-Nr.: 238
Verlauf:
1902 - 1930 "Königswinter I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?72668-K%C3%B6nigswinter-I-AF-04304870)" (Spitzname "Schnecke") / Fährbetrieb Königswinter - Mehlem
Ostern 1929 durch das neue Fährschiff "Königswinter (II)" abgelöst
1930 - 1978 "Loreley 4" (IV) (Spitzname "Blindschleiche") / Fährbetrieb Menges St. Goar - St. Goarshauen
19.03.1945 versenkt, Januar 1946 gehoben, bis 1947 durch Fa. Ruthof aus Kastel und Helbach aus Oberlahnstein wieder aufgebaut.
Ab Frühjahr 1947 wieder im Einsatz zwischen St. Goar - St. Goarshausen.
Ab 1959 nur noch als Reserveschiff.
1962 Umbau zum Diesel-Motorschiff 2 x 100-PS-Dieselmotore
1979 - 1982 "Santa Flora (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70670-Santa-Flora-FGS)" BPS Bonner Personen Schiffahrt, Bonn
1978 / 79 Umbau zum Personenschiff bei Wilhelm Schmidt, Remagen - Rolandseck
Eingesetzt bei der Bundesgartenschau 27.04. - 21.10.1979 und vermietet nach Basel (CH) Gartenbauausstellung "Grün 80" (12.04. - 12.10.1980)
1982 - 2015 "Windiga (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22930-Windiga-FGS&highlight=Windiga)" Personenschifffahrt Griesenbach, Winningen
1) Umbau zwischen 1984 und 1989: geschlossener Fahrgastraum auf dem Hauptdeck. Maschine: 1984 : DAF, 200 PSe, Fahrgastzahl: 300 Pers.
2) Umbau: Erweiterung zum Heckraddampfer "Windiga" mit 2. Oberdeck und Heckrad
01/02.2016 Verkauf an die Reederei BSG, Greetsiel,
02.2016 Rückbau zum "normalen" Fahrgastschiff (Entferung der Schaufelrad Attrappe) auf der Werft von Stahlbau Müller in Rolandseck und Überführung nach Greetsiel
Ab 03.2016 "Graf Edzard 1 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?75967-Graf-Edzard-1-FGS-04304870&highlight=Graf)", Greetsiel
Gruß Marcus
Webseite des Betreibers: (http://www.windiga.com/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=30)
Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.
Hier einige Bilder von der Windiga aus Winningen, aufgenommen am 23.05.10 in Koblenz, am Anleger Deutsches Eck, bei der Überfahrt nach Ehrenbreitstein und am dortigen Anleger.
Schiffsdaten
Name: Windiga
Ex-Namen: Santa Flora (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70670-Santa-Flora-FGS), Loreley 4 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?36625-Loreley-IV-AF&p=146927#post146927), Königswinter I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?72668-K%C3%B6nigswinter-I-AF-04304870)
gemeldet in: Winningen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04304870
Länge: 38,50 m
Breite: 9,10 m
Tiefgang: 1,14 m
Passagiere: 392
Unterer Salon: 106 Personen
Oberer Salon: 136 Personen
Freideck: 150 Personen
Länge: 38,50 m (bis 1989: 32 m)
Breite: 9,10 m
Tiefgang: 1,14 m
Passagiere: 392Unterer Salon: 106 P.
Oberer Salon: 136 P.
Freideck: 150 P.
Maschinenleistung: 200 PS
Maschinenhersteller: DAF
Baujahr: 1902
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ewald Berninghaus, Duisburg
Bau-Nr.: 238
Verlauf:
1902 - 1930 "Königswinter I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?72668-K%C3%B6nigswinter-I-AF-04304870)" (Spitzname "Schnecke") / Fährbetrieb Königswinter - Mehlem
Ostern 1929 durch das neue Fährschiff "Königswinter (II)" abgelöst
1930 - 1978 "Loreley 4" (IV) (Spitzname "Blindschleiche") / Fährbetrieb Menges St. Goar - St. Goarshauen
19.03.1945 versenkt, Januar 1946 gehoben, bis 1947 durch Fa. Ruthof aus Kastel und Helbach aus Oberlahnstein wieder aufgebaut.
Ab Frühjahr 1947 wieder im Einsatz zwischen St. Goar - St. Goarshausen.
Ab 1959 nur noch als Reserveschiff.
1962 Umbau zum Diesel-Motorschiff 2 x 100-PS-Dieselmotore
1979 - 1982 "Santa Flora (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70670-Santa-Flora-FGS)" BPS Bonner Personen Schiffahrt, Bonn
1978 / 79 Umbau zum Personenschiff bei Wilhelm Schmidt, Remagen - Rolandseck
Eingesetzt bei der Bundesgartenschau 27.04. - 21.10.1979 und vermietet nach Basel (CH) Gartenbauausstellung "Grün 80" (12.04. - 12.10.1980)
1982 - 2015 "Windiga (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22930-Windiga-FGS&highlight=Windiga)" Personenschifffahrt Griesenbach, Winningen
1) Umbau zwischen 1984 und 1989: geschlossener Fahrgastraum auf dem Hauptdeck. Maschine: 1984 : DAF, 200 PSe, Fahrgastzahl: 300 Pers.
2) Umbau: Erweiterung zum Heckraddampfer "Windiga" mit 2. Oberdeck und Heckrad
01/02.2016 Verkauf an die Reederei BSG, Greetsiel,
02.2016 Rückbau zum "normalen" Fahrgastschiff (Entferung der Schaufelrad Attrappe) auf der Werft von Stahlbau Müller in Rolandseck und Überführung nach Greetsiel
Ab 03.2016 "Graf Edzard 1 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?75967-Graf-Edzard-1-FGS-04304870&highlight=Graf)", Greetsiel
Gruß Marcus
Webseite des Betreibers: (http://www.windiga.com/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=30)
Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.