Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 06/10 Feuerwehrboot in Seenot (Main)
Beim Versuch, ein Klohäuschen (Dixi) aus dem tosenden Main zu bergen kam eine Monsterwelle
Quelle > Bild.de (http://www.bild.de/BILD/regional/frankfurt/aktuell/2010/06/12/feuerwehr-boot-in-seenot/zweite-heftige-gewitternacht-in-rhein-main.html)
Die gelinkten Seiten unterliegen der Haftung des Anbieters
Oberweser
14.06.2010, 00:48
Erfahrene Flussbären in Seenot durch 0,5 m hohe Monsterwelle :roooll:
Oh Mann...
:wink: Thomas
Stadt_Aschaffenburg
14.06.2010, 09:44
Hi,
naja... das ist ja auch nicht gerade ein großes Boot.
Wenn die das Klohäuschen im Schlepp hatten, werden die hinten auch noch schön runtergegangen sein.
Dann noch eine 50 cm Welle - da wirds schnell mal eng.
Gut daß nichts ernstes passiert ist!
...aber SEENOT - das ist mal wieder lustig :)
LG
Micha
... nimmt ihn ins Schlepp
Aber, was ist mit dem Dixiklo, hängt es immer noch am Feuerwehrboot?
Das muss man sich mal bildlich vorstellen:
HE 6 > Feuerwehrboot > Schei...haus :cool1:
Oder ist das Klo jetzt an der Schleuse Griesheim?
Stadt_Aschaffenburg
14.06.2010, 11:04
Schleppzug 2010 :)
Gernot Menke
14.06.2010, 11:59
Richtig wäre gewesen: HESSEN 6 mit gelbem Zylinder, Feuerwehrboot auch mit gelbem Zylinder und das Dixiklo mit gelbem Ball :super:
Dann hätte man überall noch "Sog und Wellenschlag vermeiden" hissen können und dann mit Vollgas in die Irrenanstalt :roooll:
:wink: Gernot
Feuerwehrboot auch mit gelbem Zylinder........na das stimmt aber nicht ganz ! :roooll: :fragkratz:
Gruß Ernst , der Rest ist prima :super:
Gernot Menke
14.06.2010, 12:13
Na ja, wenn dem Feuerwehrboot in der Mitte das Motörchen ersoffen war, wäre dort vielleicht die Flagge mit dem roten Rahmen passender gewesen.
Der Dixieklo-Verband wäre auch eine tolle Prüfungsfrage.
:wink: Gernot
die Flagge mit dem roten Rahmen
............neee neee auch die nicht ! (gibts nur noch in Belgien)
Gruß Enst (tschuldigung ist halt so)
Gernot Menke
14.06.2010, 12:23
Ernst, machs nicht so spannend!
:wink::wink: Gernot
.......komm, vertragen wir uns wieder.......:pleased:
Gruß Ernst :wink:
Gernot Menke
14.06.2010, 12:31
Ich weiß, was Du vorhattest - Du wolltest das Dixieklo in den Mast hängen, aber das ist nicht zulässig!
:roooll: Gernot
Welche Mindestbesatzung braucht eigentlich ein Dixie-Klo wenn es durch den Main geschleppt wird???? -- Und je nach Beladung, wie verhält sich das mit dem ADNR?????
Jürgen
mit dem Schiff in Oberbayern unterwegs
Gernot Menke
14.06.2010, 17:02
wie verhält sich das mit dem ADNR?????
.... stimmt! Die blauen Kegel hatte ich ganz vergessen.
Besatzung: bis 86 m bedeutet 2 Mann - es sei denn, man macht mit dem Klo Continuefahrt, dann muß noch einer mit Patent mit rein.
Und noch etwas habe ich herausbekommen: den Schleppdraht nennt man in so einem Fall Dixieband.
:wink: Gernot
Dixiband macht Musik,
hat da, bevor das in den Main geweht wurde, noch ein Musiker drinnen gesessen?:fragkratz:
:pleased: :pleased: :pleased:
Stadt_Aschaffenburg
14.06.2010, 22:24
Naja, wenn ich drinnen gesessen hätte, wäre es nicht weggeweht worden :)
@, wenn wir das Thema durch haben senden wir den Beitrag, zur Veröffentlichung, an die BILD Zeitung.
Gruß Ernst
Power-Ship
14.06.2010, 22:43
Hallo Ernst!
Dann mal los.... immer ran an den Speck!
Gruß
:wink: Arnold < der dann auch mal Bild liest!
Stadt_Aschaffenburg
14.06.2010, 22:45
Wieso? Wir wissen doch dann, was drinnen steht :)
Power-Ship
14.06.2010, 22:58
Tja Micha, ich bin nur Mitleser.... und würde mir einen weggeiern, wenn meine verehrten Arbeitskollegen sich die Augen reiben!
Gruß
Arnold :wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.