Hugo52
03.08.2010, 16:41
Schiffsdaten
Name: Math. Stinnes 117
Ex-Name: Math. Stinnes 91
gemeldet in: Mülheim / Ruhr
Nationalität: :d:
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 1144 t
Maschinenleistung: 850 PS
Maschinen-Hersteller: 2x Deutz
Baujahr: 1943
erbaut in: :n:
Bauwerft: Bodewes, Millingen
Verbleib: Stinnes 217, Marjo II (7001060), Marjo II (2317677), Trudy, Spirit, Corle (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?13700-Corle-GMS-02317677&p=66377&highlight=02317677#post66377), Invado (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?33685-Invado-GMS-02317677-(-1-)&highlight=7001060), Mira-Socandes (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?57124-Mira-Socandes-GMS-02317677)
GMS, damals hiess es noch MGS, Math.Stinnes war ein 85m langer und 9,50 breiter Massengutfrachter. Die Ladekapazitaet betrug 1144 Tonnen, bei 850 PS ,es handelte sich um Zwei Maschinen von Deutz.
Das Schiff war mit zwei Schleppwinden ausgeruestet. Wir erreichten dann manchmal die utopische Geschwindigkeit von 4-5 km pro Stunde!! Meistens fuhren wir Kohle in allen Variationen, Erz, Bauxit,Phosphat.
Matth.Stinnes 117 war ein "Kanalschiff", gings in RHK, oder weiter zum Mittellandkanal, DEK, WDK musste alles haendisch abgebaut werden. Im Winter waren das sehr beliebte Reisen!!!
Kapitaen war Otto Kuschminder aus Dorfprozelten. Als Vertreter war oefters Peter Wieck an Bord.
Foto 1:Bruecke von Matth.Stinnes 117
Foto 2:Ankerspill
Foto 3:Steuerbordanker
Foto 4:Steuerbordmaschine
Foto 5:Ueberrollbuegel
Foto 6:Schleuse Wijk bij Durstede mit Matterhorn 1
Foto 6:Zu Berg mit Matrose Loewe
Name: Math. Stinnes 117
Ex-Name: Math. Stinnes 91
gemeldet in: Mülheim / Ruhr
Nationalität: :d:
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 1144 t
Maschinenleistung: 850 PS
Maschinen-Hersteller: 2x Deutz
Baujahr: 1943
erbaut in: :n:
Bauwerft: Bodewes, Millingen
Verbleib: Stinnes 217, Marjo II (7001060), Marjo II (2317677), Trudy, Spirit, Corle (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?13700-Corle-GMS-02317677&p=66377&highlight=02317677#post66377), Invado (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?33685-Invado-GMS-02317677-(-1-)&highlight=7001060), Mira-Socandes (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?57124-Mira-Socandes-GMS-02317677)
GMS, damals hiess es noch MGS, Math.Stinnes war ein 85m langer und 9,50 breiter Massengutfrachter. Die Ladekapazitaet betrug 1144 Tonnen, bei 850 PS ,es handelte sich um Zwei Maschinen von Deutz.
Das Schiff war mit zwei Schleppwinden ausgeruestet. Wir erreichten dann manchmal die utopische Geschwindigkeit von 4-5 km pro Stunde!! Meistens fuhren wir Kohle in allen Variationen, Erz, Bauxit,Phosphat.
Matth.Stinnes 117 war ein "Kanalschiff", gings in RHK, oder weiter zum Mittellandkanal, DEK, WDK musste alles haendisch abgebaut werden. Im Winter waren das sehr beliebte Reisen!!!
Kapitaen war Otto Kuschminder aus Dorfprozelten. Als Vertreter war oefters Peter Wieck an Bord.
Foto 1:Bruecke von Matth.Stinnes 117
Foto 2:Ankerspill
Foto 3:Steuerbordanker
Foto 4:Steuerbordmaschine
Foto 5:Ueberrollbuegel
Foto 6:Schleuse Wijk bij Durstede mit Matterhorn 1
Foto 6:Zu Berg mit Matrose Loewe