Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amiral Exelmans - Schulschiff - 01831819
BRITTELHAAK
29.08.2010, 11:18
Hallo Freunden,
Wer hat mehr Informationen über dieses Schiff, und stimt es dass dies später ein Schulschiff für Lotsen war, und das Schiff noch existiert?
Grüss, Henry
Schiffsdaten:
Name: Amiral Exelmans
Ex-Name: Germania (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?64351-Germania-FGS)
gemeldet in:
Nationalität: :f:
Europa-Nr.: 01831819
Länge: 39,70 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 1,75 m
Tonnage: 200 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: MAN Turbodiesel
Baujahr: 1928
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: August Schulze, Breslau
Friedhelm L.
29.08.2010, 13:02
Hallo Henry,
die Amiral Exelmans wurde 1928 in Schlesien (Polen) gebaut und fuhr als Germania. Tech. Daten: 39,80 x 6,45 x 1,35 Meter, 220 Tonnen, 230 PS, war ein Passagierschiff.
am 21.11.1952 an Frankreich verkauft und ab 8.Januar 1953 als Amiral Exelmans für die Ausbildung von französischen Rheinschiffern in St. Goar stationiert. Drei Monate später wurde es nach Kehl als Schulschiff der ERP gebracht. Ab 1966 bei den französischen Flusspionieren in Straßburg. Seit 2005 kann man das Schiff für private Ausflüge auf dem Rhein mieten.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und wünsche einen schönen Sonntag
Gruß
Friedhelm
BRITTELHAAK
29.08.2010, 22:24
Hallo Friedhelm,
Vielen Dank für diese ausführliche Informationen:super:, aber was bedeutet ERP?
Grüsse Henry:wink:
Elbianer
29.08.2010, 23:52
Hallo Zusammen,
hier einige neuere Fotos. Foto 1 bis 4 am 15.09.2007 im Unterwasser der Schleuse Vogelgrün.
Foto 5 bis 10 am 18.06.2009 in Straßburg bei der Nordschleuse.
Am Schiff steht 39,70 m x 6,50 m und 50 Passagiere. Sowie Armee de Terre als Eigner.
Gruß Thomas
Friedhelm L.
29.08.2010, 23:58
Hallo Henry,
ERP ist Ecole de Pilotage de la flottille du Rhin, also eine Schule für Steuerleute der Rheinflottille. Gib einfach mal AMIRAL-EXELMANS - A793 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?24802-AMIRAL-EXELMANS-A793)
bei Google ein, dann findest Du mehr Informationen über französische Marineschiffe.
Gruß
Friedhelm
Hallo
nach langer Suche Dank Andy gefunden
im Oberwasser Schleuse Faulbach zu Berg
Gruß Gerhard
bajitox2
28.11.2010, 17:39
Hallo Gerhard,
Frank 3 ist nicht die Registriernummer dieses Schiffes, sondern nur das 3. französische Schiff, dass bei Ben van der Westen (shipphoto.nl) unter französischer Flagge fährt und er die dazu passende Nummer nicht hat ...
LG Bernhard
Hallo Bernhard
hatte schon ein bißchen Marine im Hinterkopf, aber man lernt ja nie aus
Gruß Gerhard
Friedhelm L.
28.11.2010, 18:25
Die Amiral Exelmans wurde 1928 in Breslau als Germania in Dienst gestellt, gebaut von der Werft August Schulze, Breslau, Schiff-Nummer 3333. 1955 in Amiral Exelmans umgetauft und als Ausbildungsschiff für Schiffsführer der französischen Rhein-Marine. Sie ist das letzte Schiiff des französchichen Militärs auf dem Rhein. Zur Ergänzug: Tiefgang: 1,75m, Antrieb: 500 PS MAN Turbodiesel, 7 Kabinen, neun Betten. Einfach mal googlen mit Amiral Exelmans.
Gruß
Friedhelm
Amiral Exelmans am 14.03.2006 auf dem Rhein
Armee de Terre - 1er Regiment du Genie
Viele Grüße von Frank
claudius2
06.08.2011, 21:22
Hallo
In meinen Archiv fand ich diese Bilder vom FGS (???) "AMIRAL EXELMANS" in Straßburg.
Hier noch einge bilder von der " Amiral Exelmans "
Gruss Thierry
Rhein-Mosel
10.03.2012, 23:45
Hallo,
AMIRAL EXELMANS war früher ein häufiger Gast in Koblenz. Hier beim Anlegen im Herbst 1995.
MfG :wink:
Hallo,
aus dem Archiv eines Bekannten stammt dieses Bild der AMIRAL EXELMANS
Aufgenommen im Juni 2005 auf dem Rhein.
Grüße Joana
Elbianer
19.05.2016, 22:58
Hallo Zusammen,
die AMIRAL EXELMANS hat eine neue Farbgebung. Das Schiff scheint auch eine neue Verwendung zu haben. Es hat jetzt scheinbar einen festen Liegeplatz binnenseitig von der Nordschleuse in Straßburg.
Sieht aus, als würde es jetzt als Wohnschiff genützt.
Die unteren Fenster in der Bordwand worden auch durch diese Bullaugen ersetzt.
Am Schiff stand noch STR 001141 F.
Gruß Thomas
Elbianer
21.05.2016, 23:13
erbaut in: :pl:
Bauwerft: August Schulze, Breslau
Hallo Zusammen,
das ist so nicht richtig. Breslau (polnisch Wrocław) liegt zwar in Polen, aber 1928, als dieses Schiff gebaut wurde, lag Breslau noch in Deutschland.
Also ist dieses Schiff in Deutschland :dr: erbaut.
Gruß Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.