Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hercules - DS - 02507991
binnenvaart
29.08.2010, 12:27
Schiffsdaten
Name: Hercules
Ex-Name: Gebr. G. & H. Bodewes 3, Fremad 2, Fremad II, Framad, 2 Ditte Hastrup, Hercules
Eigner: Stichting Calorische Werktuigen in Schiedam
registriert in:
Nationalität: :n:
Europanummer: 02507991
Länge: 21,70 m
Breite: 5,56 m
Tiefgang: 2,30 m
Tonnage: 64 t
Maschinenleistung: 225 PS
Maschinen-Hersteller: Fulton
Baujahr: 1915
erbaut in: :n:
Bauwerft: Bodewes Gebr. G. & H., in Martenshoek
Bau-Nr.: 597
Foto gemaakt door Fred Boogert in Dordrecht
binnenvaart
23.09.2010, 07:57
Ik heb voor de oude prachtig opgeknapte stoom sleepboot Hercules een nieuw deurtje gemaakt voor de WC.
De kaptein, Kees Boekweit vertelde ,dat hij vroeger veel steun kreeg van de scheepswerven die hier toen waren. RDM, en Wilton waren hem bijvoorbeeld zeer gezind.
Een heel verschil, met de firma Damen nu............. Kees heeft nog een wens, die hij graag op zijn mooie boot in vervulling zou zien gaan. Op dit stoomschip, wat nog echt op kolen vaart word het bloedheet bij de vuurmond en de ketel. Op dek moeten dan ook flinke lucht happers staan ,om de temperatuur beneden leefbaar te houden. En dat is het probleem, de luchthappers zijn te klein, en moeten ook wat langer zijn. Nu zoekt hij daar vervangers voor, die ook nog eens traditioneel geklonken zijn.... Mogen dus nieuw gemaakt. of goede van de sloop, of van een verzamelaar die hem wil helpen.
Dus hierbij mijn oproep,....wie kan Kees helpen. ?
Hallo miteinander,
nun der Aufruf in :d:
Ich habe für das prächtige, alte Dampfschleppboot "Hercules" eine neue WC Türe gemacht. Der Kapitän, Kees Boekweit, erzählte, dass er von den Werften die hier früher waren, viel Unterstützung bekommen hatte, RDM und Wilton zum Beispiel waren ihm wohlgesonnen. Ein großer Unterschied zur Firma Damen jetzt........Kees hat noch einen Wunsch, der gerne auf seinem schönen Boot in Erfüllung gehen könnte. Auf diesem Dampfschiff, welches noch tatsächlich mit Kohle gefeuert wird, wird es glühend heiss vor dem Feuerloch und bei dem Kessel. An Deck müssen dann auch große Lüfter stehen, um die Temperatur unten im menschlichen Bereich zu halten. Und das ist das Problem, die Lüfter sind zu klein und müssten auch etwas länger sein. Nun sucht er nach Ersatz dafür, welcher dann auch noch traditionell genietet sein muss......Sie können neu sein, vom Schrotthändler oder von einem Sammler der ihm helfen möchte. Darum hier mein Aufruf,.... wer kann Kees helfen?
Danke Jürgen für die Übersetzung von :n: ins :d:
Gruß Dewi
binnenvaart
24.09.2010, 09:21
Hallo Jurgen
Danke fur den uberzetzung
grusse Rene
binnenvaart
05.01.2011, 15:25
Das kesselraum der Hercules
Foto's von Fred Trooster
Reinier D
06.06.2022, 16:57
:wink: Hallo
Das DSB Hercules mit der Heibok No 4 - ENI 02101989, habe ich am 23.05.2022 Fotograviert Talfahrend in Rotterdam am Noordeneiland.
mfg :captain: Reinier
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.