Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helvetia (KD) - KFGS - 04200210
Hallo,
hier nun die "Helvetia", eines der 8 KD Flusskreuzfahrtschiffe, die zwischen Rotterdam und Basel Fluß-Kreuzfahrten gefahren ist. Die "Helvetia" wurde 1961 erbaut, und von der KD aus wirtschaftlichen Schwierigkeiten in den 90er Jahren verkauft. Anbei ein Bild aus dem Archiv von Jan, als "Hispania"
Gruß Detlef
Schiffsdaten:
Name: HELVETIA
gemeldet in: Köln, ab 1994 Basel
Nationalität: :d:, ab 1994 :ch:
Europa-Nr.: 4200210
Länge: 93,20 m
Breite: 11,60 m
Tiefgang: 1,45 m
Tonnage: 130 t
Passagiere: 200
Maschinenleistung: 4x 425 PS
Maschine: 4x Deutz SBF 12 M 716
Baujahr: 1961
erbaut in: :d:
Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel
Bau-Nr.: 1453
Verbleib: Hispania (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8348)
Hallo Binnenschiffsfreunde,
im Bilder Fundus von Klaus Krüger, noch ein Bild von der ehemaligen "Helvetia", die seit 2005 verchartert als "Hispania", wie McRonalds so schön ergänzt hat gefunden.
Gruß Detlef
Hallo Detlev
Die alte HELVETIA" wurde die "VICTORIA CRUIZIANA" nicht die "HISPANIA".Ich suche ein Bild.
Gruß Klaus
Victoria Cruziana 02323472 :n:
am Amsterdam Rhein Kanal
Unregistriert
24.06.2009, 09:27
Helvetia = Hispania und nicht Cruziana
Sieht man vor allem ganz schön am Achterdeck, am Salon, an den Bergeisen...
Unregistriert
08.03.2010, 22:08
Victoria Cruziana 02323472 :n:
am Amsterdam Rhein Kanal
Das Bild zeigt die ex Europa.
Erkennbar an den Abweisern und der nicht gedeckten Flora.
Hallo,
ich muss den beiden Vorrednern zustimmen.
Im letzen Bild zu sehen ist die ex Europa (jetzt Cruziana).
Die Bilder zuvor zeigen die ex Helvetia, jetzt Hispania.
Auf den Seiten der Passagierschiffe habe ich unter "Hispania" das wohl aktuellste Bild eingestellt, leider nur von hinten beim eindocken zu sehen aber immerhin sieht man dort ganz deutlich den Unterschied zur alten Europa.
Grüße
M.
Hallo
hab noch ein Bild aus 1970 von Herrn Jeßberger
Gruß Gerhard
claudius2
12.02.2011, 23:01
Hallo
In meinen Archiv fand ich einige Bilder vom KS "HELVETIA".
Robert Kuijpers
24.07.2011, 13:48
MS Helvetia.
Baujahr : 1961 / Bauwerft : Chr. Ruthof, Mainz-Kastel / Baunummer : 1453 / KD-Nr : 121 D
Länge : 93,20 / Breite : 11,60 / T : 1,45
Fahergäste : 200 in Kabinen
Antrieb : 4 x 425 PSe Deutz
Name ab 2001 : Helvetia
Bilder : Robert Kuijpers, Bergfahrt Morgenbachmündung Rhein-KM 534,5
Das Schiff vorn ist das ms Britannia
Moin, moin;
noch ein Bild zur Helvetia.
Aus meinem Album, Aufnahmezeitraum 1960-62.
Mit Gruß von der Küste
Helmut:wink:
kaeptn-tom
06.10.2013, 11:09
Hallo zusammen!
Die HELVETIA
in Köln. Eine Ak, gelaufen 1965.
Gruß Thomas
claudius2
13.10.2013, 00:26
Hallo
Aus dem Archiv des Schiffsmuseums Wörth/Main stammen diese Fotos von der Neubauphase des KS "HELVETIA".
claudius2
06.03.2014, 22:14
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch ein Foto vom KS "HELVETIA".
DANIEL-WIEN
14.01.2015, 20:34
Hallo!
Aufgenommen 1999 in Oberwesel.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
16.02.2015, 19:08
Hallo!
Aufgenommen 2003 in Rüdesheim.
mfG Daniel Wien
Mittelpoller
10.09.2015, 17:05
Ahoi, eine Ak von dem KFGS " Helvetia " an der Festung Ehrenbreitstein habe ich auf dem Flohmarkt gefunden, leider ohne Datum aber 0,30 DM hat sie damals schon gekostet. MfG Mittelpoller :wink:
Mittelpoller
12.12.2015, 13:27
Hallo zusammen, das KFGS " HELVETIA " an der Loreley. Diese Agfa-Echtfotokarte hat leider kein Hinweis auf ein Datum. MfG Mittelpoller. :tongue2:
Mittelpoller
18.01.2016, 13:14
Hallo, hier fährt das KFG " Helvetia " schon unter der Flagge der Viking River Cruises Reederei, muß nach 2001 sein, leider kein Hinweiß auf dieser Bord-Ak. MfG Mittelpoller :tongue2:
Mittelpoller
09.03.2016, 18:46
Ahoi miteinander, auf einer Ak von 1976, das KFGS " HELVETIA ". Geschwindigkeit: Gegen Strom 17,3 km, mit Strom 27,3 km je Std. Muß wohl wichtig gewesen sein, die Geschwindigkeit mit anzugeben. MfG Mittelpoller :wink:
na hier geht's in diesem Thread zu dem Schiff ja kunterbund im Schiffsverlauf durcheinander, da weiß man ja gar nicht unter was man wen einstellen soll
- vielleicht kann da mal ein zuständiger Modi mal ein wenig Ordnung schaffen und die Beiträge den Schiffsverläufen zuordnen (ggf. neu anlegen) ... :pfeif:
Soweit ich das festgestellt habe, war der Schiffsverlauf folgender:
Helvetia - 4200210 (bis 1993 / Deutschland)
Helvetia - 7001641 (bis 2004 / Schweiz)
Hispania - 4804450 (ab 2005 / Deutschland)
Da ich ein Foto von 1996 habe, werde ich mal die noch nicht vorhandene Rubrik zum Schiff unter Schweizer Flagge jetzt mal neu hinzufügen
Gruß UGI
Mittelpoller
01.03.2018, 17:27
Hallo miteinander, auf einer älteren Ak, KFGS " HELVETIA " zu Berg an der Loreley. Gruß Mittelpoller :tongue2:
Mittelpoller
17.03.2018, 12:16
Hallo, das Kabinenschiff " HELVETIA " KD Köln-Düsseldorfer. MfG Mittelpoller :tongue2:
friederix
25.07.2018, 13:52
Hallo zusammen,
ich lese hier schon einige Monate interessiert mit.
Eigentlich bin ich viel zu sehr Laie, um hier überhaupt etwas schreiben zu können.
Trotzdem interessiert mich die Binnenschiffahrt sehr, insbesondere der Rhein.
Keine Anhnung, warum das so ist, aber immer, wenn ich mal ein paar Tage frei habe, zieht es mich wie magisch dorthin. :confused1:
Wahrscheinlich ein Gendefekt, denn meine Großmutter väterlicherseits war Rheinländerin ...:pleased:
Egal, jedenfalls habe ich letzte Woche in Boppard zufällig diese AK von der Helvetia am Anleger der KD entdeckt.
Da konnte ich nicht widerstehen und möchte sie Euch nicht vorenthalten.
Drei andere ältere AKs konnte ich auch noch erwerben:
Von der "Wappen von Köln" (ehem." Rhein"), der "Drachenfels"II (früher "Deutschland", später "Wappen von Mainz") und der "Bonn" jetzt Restaurantschiff in Malmö.
Viele Grüße von einem Frischling,
friederix
Mittelpoller
14.09.2018, 12:07
Hallo zusammen, das KFGS " HELVETIA " an der Loreley zu Berg, noch mit deutscher Flagge. Die Ak wurde 1968 abgestempelt. Gruß Mittelpoller :wink:
Rainer Großimlinghaus
30.05.2022, 10:44
Guten Morgen!
Ein trauriges Ende: Die HELVETIA wurde als HISPANIA im Mai 2022 in Holland verschrottet. Siehe dort!
gez. Rainer Großimlinghaus
Rhein-Mosel
27.11.2024, 22:10
Hallo,
die HELEVTIA im Sommer 1984 unterwegs auf der unteren Mosel.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.