Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modrica - MSL
  
Reinier D
23.10.2010, 06:09
Schiffsdaten
 
Name: Modrica
 Ex-Name: Kreszenz Wallner (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?99422-KRESZENZ-WALLNER-(2)) ( Deggendorf ) 
registriert in: Beograd
Nationalität: :ser:
Länge: 30,95 m
Breite: 6,37 m
Maschinenleistung: 2x 330 PS
Maschinen-Hersteller:
 
Baujahr: 1964 
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deggendorf  , Wallner-Werft
 
seit 1967 in bezits der JRB.
:wink: Hallo
 Ein der wenige aktiven Zugschiffe von der Firma JRB in Belgrad, Serbien
Foto 1 bis 3 Modrica in Pancevo am 15.09.2006
 Foto 4 bis 10 Modrica Solo zu Berg in der Sava mündung in Belgrad
mfg :captain: Reinier
danubenews
23.10.2010, 10:43
Lieber Reinier, danke für Deine Rückmeldungen. Es ist schön zu sehen daß die Schiffe noch "leben" !!
Hier noch zwei Bilder der MODRICA 12.04.97 an der Lände in Linz und  18.02.98 bei km 2135,300 bergfahrend
Immer wieder wurde die Schrift am Bug geändert !
-otto-
helmut1972
01.11.2010, 19:34
Hallo!
Fotos aus meinem Fundus. mfG helmut1972
Reinier D
21.07.2012, 09:54
:wink: Hallo
Hier noch einige Bilden von das MZS Modrica in Kladevo, am 27.06.2012.
mfg :captain: Reinier
Reinier D
17.09.2013, 17:41
:wink: Hallo
Das JRB MZS Modrica lag am 11.09.2013 an der Emalige Schiffswerft von Pancevo auf der Flüss Tamis.
mfg :captain: Reinier
danubenews
22.03.2020, 14:24
Aufgrund der angespannten Lage, die beinahe mit "Hausarrest" zu vergleichen ist, habe ich im Archiv gestöbert und durch Zufall gesehen, daß im # 2 der "Anhang verschwunden ist ??
Somit anbei das Gesamtbild. MZS. MODRICA am 12. April 1997 in Linz mit einem Tankkahn und einem GK zu Berg.
Die Aufnahme machte ich vom Linzer Schlossberg.
mfG
-otto-
Hafenspion
22.03.2020, 15:00
Hallo!
Wenn man die Fotos von Reinier betrachtet - die MODRICA wurde ganz schön "aufgehüscht" - neues Steuerhaus und seitlich mit Rallyestreifen - einfach toll.
Es wäre eine Augenweide, wenn dieses Schiff eine "Länderbereisung" über Regensburg nach Kelheim - so weit kam die MODRICA zu ihrer aktiven Zeit - machen würde. Wenn das Schiff noch 4 Jahre aktiv erhalten bliebe, wäre das anlässlich seines 60. Gegurtstages eine Option.
Gruß Hannes
danubenews
25.03.2020, 13:47
Hier noch eine Top Aufnahme von Klaus Heilmeier aus dem Jahr 1998.
MODRICA von Regensburg nach Kelheim bergfahrend !
mfG
-otto-
danubenews
25.03.2020, 17:43
Das Thema MODRICA reisst nicht ab. Ich finde, das ist das Schöne im Forum, man greift ein Thema auf und schon finden sich Leute die in ihrem Fundus was finden.
So auch Peter Wagner aus Wien.
Bild 1: MODRICA in Wien zu Tal 
Bild 2: Im Stauraum Melk zwischen Marbach und Pöchlarn zu Tal.
Leider beide Bilder ohne Angabe wann das war ?
mfG
-otto-
Reinier D
27.03.2020, 02:34
:wink: Hallo 
Was neuere Bilden von das MZS Modrica, von November 2018
Hier in Belgrad war es schön langer Still liegt im Hafen bei der Schiffwerft.
In 2019 war ich dort bei die liege stelle nicht wesen gucken, wenn ich damals in Belgrad war.
mfg :captain: Reinier
danubenews
27.03.2020, 11:23
Servus Reinier,
sehr traurige Bilder !! Überall Rostanfällige Schiffe. Auch schon beim MSS. ZLATIBOR !!
LG
-otto-
danubenews
27.03.2020, 19:38
Hier noch drei Nachleger von Peter Wagner aus Wien.
Bilder sind ja datiert !
-otto-
danubenews
02.04.2020, 13:20
MZS. "MODRICA" 1979 im Westhafen Regensburg.
Foto: Klaus Heilmeier
Josef Still
14.05.2021, 12:29
Wie die drei alten, ziemlich zerkratzten Dias vom Stapellauf der Kreszenz Wallner (später MODRICA) in meinen Besitz kamen, weiß ich nicht mehr. Franz Dosch hatte vom Stapellauf ja schon ein Schwarzweiß-Bild in seinem Oldtimer-Buch publiziert. Interessant ist, dass das Schiff 1964 nicht auf der Deggendorfer Werft, sondern einen knappen Kilometer stromabwärts auf dem Wallner-Gelände gebaut wurde! "Do it yourself!" 
Das letzte Bild stammt vom 1. Juni 1987 und ist aus dem Ruderstand der FREUDENAU aus aufgenommen, in Niederbayern zwischen Mülham und Winzer. Die bergfahrende Modrica-Besatzung wird nicht schlecht gestaunt haben, denn die FREUDENAU unter Kpt. Josef Breuer schleppte die frisch gebaute MOZART.
Hafenspion
20.10.2024, 20:51
Hallo!
 
Zu Foto 1: Unmittelbar vor der Einfahrt in die Schleuse Geisling der BL-KV HANSEAT. Dahinter der DDSG-KV TILLYSBURG mit G-Beischleppkahn 10057. Im Vordergrund das JRB-MZS MODRICA, im Anhang die JRB-GSKe 21039 und 21040 vor - und Foto 2 - nach passieren der Pfatterer Brücke zu Tal. Meine Fotos sind vom 13. April 1990.
 
Gruß Hannes
Hafenspion
27.05.2025, 19:10
Hallo Forum!
 
Das JRB-MZS MODRICA hatte zwar einen Anhang - habe aber am 28. August 1988 nur das schöne Schiff fotografiert, als es im Donau-Nordarm zu Berg fuhr.
 
Gruß Hannes
 
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.