PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seeland



Ernst
27.10.2010, 20:22
.....keine Sorge, der säuft nicht ab der fährt immer so...

Gruß Ernst

Foto von R.Walz bekommen.

han.lud
27.10.2010, 20:34
War wohl als U-Boot konstruiert.

Gruß han.lud

Unregistriert
27.10.2010, 20:54
Beim anlegen gibts definitiv nasse füße wa :-D

Jürgen
28.10.2010, 10:39
Der hat bestimmt einen belgischen Eichschein ----- da wird die Eichmarke nötigenfalls auf das Gangbord oben drauf geschweisst!

Die Beunschiffe haben ja eine Zulassung für sowas.

Jürgen
Offenbach zu Berg

Stadt_Aschaffenburg
28.10.2010, 10:42
Hi,

die nächste Stufe ist dann eine Eichmarke als Schwimmer. Eine Eichboje sozusagen :lool:

LG
Micha

Jürgen
28.10.2010, 10:44
Wer weiss, wer weiss,
vom Schwiegervater weiss ich, dass wenn sich der Sand gesetzt hat und das Wasser abgepumpt ist, das Schiff wieder normal liegt, jedenfalls auf der Niederrheinfahrt.

Jürgen

Stadt_Aschaffenburg
28.10.2010, 11:14
Hi Jürgen,

ich habe das noch nie live gesehen und bin bisher immer davon ausgegangen, daß erst das Wasser abgepumpt wird.
Wenn der Auftrieb des Schiffskörpers groß genug ist, warum sollte er nicht während der Fahrt abpumpen. Das Abpumpen dauert ja bestimmt auch ein bischen...

Er muß ja so nicht gleich ins Ijsselmeer fahren, wenn Sturm ist :lool:

Fährt dein Schwiegervater selbst ein Beunschip?

LG
Micha

Ernst
28.10.2010, 11:57
Er muß ja so nicht gleich ins Ijsselmeer fahren, wenn Sturm ist

.....wenn da noch ne Welle drüber geht, was machts voll ist er sowieso, mehr geht nicht.
Der muss dann nur achtern dicht sein !

Gruß Ernst

Jürgen
28.10.2010, 12:26
Er ist mal auf sowas gefahren, da hat es auch eine erfolgsabhängige Prämie auf den Lohn gegeben, da ist dann mit allen Tricks gearbeitet worden um das Schiff möglichst voll geladen und schnell zu bewegen. --- Das erklärt vielleicht, warum es heute die Sand- und Kiesfahrer immer noch so eilig haben als ginge es um Leben und Tod.

Jürgen
Hanau zu Berg

Stadt_Aschaffenburg
28.10.2010, 12:27
hi Ernst,

stimmt - jetzt wo du´s sagst... Er hat ja keine Vorschiffswohnung oder ähnliches, also kann er da schonmal nicht vollaufen.

LG
Micha

Stadt_Aschaffenburg
28.10.2010, 12:36
Hallo Jürgen,

wenn nur relativ kurze Reisen gefahren werden, wirkt sich das auch ganz anders aus. Da überlegt natürlich jeder, wo er Zeit einsparen kann.

LG
Micha

Pedro
28.10.2010, 16:41
Wann bekommen wir den Rest des Schiffes zu sehen?

Gruß Pedro

Stadt_Aschaffenburg
28.10.2010, 23:52
Hi Frank,

den kannst du bei uns bestimmt sehen, man weiß halt nur nicht wo :lool:
Aber für die Pointe reicht uns das auch so ;-)

LG
Micha

han.lud
29.10.2010, 00:41
Bei Groninger Kustvaart entdeckt.
Beunschip Zeeland.Bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß han.lud

Ernst
29.10.2010, 00:50
Hallo Hans, dem Vorschiff nach zu urteilen ja das ist er.

Der mittige gr. Poller dann je 2 auf Bb und Stb, der Srung in der Verschanzung, die hochgezogenen Bugi-Auspuffrohre das stimmt alles.

PS. ich hatte nur Seeland geschrieben weil ich glaube das er da rumfährt und nicht an einen Namen gedacht habe !

Gruß Ernst

han.lud
29.10.2010, 00:53
Hallo Ernst,

nachdem ich Deinen Text gelesen habe,bin ich mir nun 100% sicher.

Gruß han.lud :captain1::captain1::captain1:

Ernst
29.10.2010, 00:58
...na siehste Teamwork ist alles !

Gruß Ernst, dem es Spaß macht wie hier recherchiert und diskutiert wird

han.lud
29.10.2010, 00:59
Passend zum Thema fand ich bei You Tube diesen Clip:

http://www.youtube.com/watch?v=rr4id9YAP9Q


Gruß han.lud

Ernst
29.10.2010, 01:05
...ja in Vlissingen raus kriegste schon mal ganz gehörig was vorn Latz...

Das Video kannte ich schon.

Gruß Ernst

Power-Ship
29.10.2010, 06:35
Hallo Micha und Pedro!

Nach einigem Suchen habe ich DAS HIER (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?26169-Zeeland-GMS-02313033&highlight=02313033) gefunden...

Gruß

Arnold :wink:

jannuh
29.10.2010, 14:16
Im Binnenvaartforum von GKV gibts ein "Beunschepen" topic: http://www.kustvaartforum.com/search.php?keywords=beunschepen&terms=all&author=&fid

Pedro
30.10.2010, 15:23
Danke Arnold, schön finde ich die Fenster nach vorne raus.
Als Kind könnt ich den ganzen Tag dort sitzen und beobachten wie das Schiff überspült wird.

Pedro - der ein Teil eines tollen Forums ist.