Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neulich auf dem Ijsselmeer...
Da bekommt der Begriff "mit fließend Wasser" doch gleich eine andere Bedeutung... :lool:
Beitrag wurde vom Autor gelöscht
Hallo Flo,
meine Söhne gehen übernächste Woche auf dem Ijsselmeer zum Segeln, die haben sich das angeschaut. :roooll: Irgendwie wirkt das Bild erfrischend.
Gruß Norbert :super:
Hallo Norbert,
ja, auf dem Ijsselmeer bekommt man ab und zu schon ganz schön was zu sehen. Viele Leute unterschätzen glaub ich das Wetter, weil man so was dem Ijsselmeer ja gar nicht zu taut. :shock:
Ich glaub wir wären auch nicht mehr rausgefahren, aber das Wetter ist so schnell umgeschwungen, dass es da kein zurück mehr gab. Eine Welle ist sogar über die Wohnung hinaus gegangen... :roooll:
Da wird einem schon anders, zumal man bei einem abgeladenen Schiff ja nicht mehr sehr viel Auftrieb zur Verfügung hat. Und dann kommt noch das Problem dass das Ijsselmeer an einigen Stellen nicht gerade sehr tief ist, und dann mit 4m Tiefgang und dem Wellengang... ist schon ne spannende Sache :super:
Gruss Florian
Hallo Florian,
auf dem Ijsselmeer war ich noch nicht, aber nach Antwerpen über Moerdijk und die Hollands Diep. Die kann auch sehr unangenehm werden, besonders mit einem Schubverband. Wir sind mal mit dem Mannesmann IV plus Leere Leichter in Willemstad aus der Schleuse gekommen. Fahrtrichtung Dordrecht bei stahlendem Sonnenschein mit Wind 3 - 4, innerhalb von einer halben Stunde ist das Wetter umgekippt auf Windstärke 10. Der Wind hat dann das Wasser vor sich hergeschoben, dass wir mit 8,90 Meter Höhe nicht mehr unter den Moerdijkbrücken durchgepasst haben. Da waren Wellen bei die sind gegen das Heck geklascht und die Gischt ist Teilweise übers Steuerhaus bis in die Leichter. :mad:
Gruß Norbert
Da bekommt der Begriff "mit fließend Wasser" doch gleich eine andere Bedeutung... :lool:
hallo flo,
weiss nicht, ob das die gleiche situation war. Hab ja schon oft binnenschiffe auf dem ijsselmeer gesehen, aberr so tiefliegend noch nicht.
habe die bilder auf:
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=2984
gesehen.
lt. Bildinformationen vom 16. 12. 2005, 9:53 uhr.
Een Dettmertank in de problemen op het ijsselmeer
foto`s: E Netel
gruß
surreal
Gernot Menke
04.01.2009, 16:24
Sowas habe ich mal vor vielleicht dreißig Jahren im Gebirge gesehen. Da fuhr einer zu berg, der hatte einen Tanker mit Decksprung. Im mittleren Drittel haben nur die Pumpenkästen und dergleichen mehr aus dem Rhein geschaut. Allerlei loses Gut war festgezurrt und hinten zur Wohnung hin hielt ein Brett im Gangbord die Wellen von der Wohnung fern. Alles hat geguckt, die Leute an Land sowieso und die Schiffsleute auch. Leider war kein Name zu lesen - alles unter Wasser. Ob da was mit den Ballastpumpen schiefgelaufen war? Scheint auch hier die Ursache zu sein.
:wink: Gernot
Ich denke, dass es da keine Probleme gibt. Das Schiff ist halt nur völlig abgeladen. Ich denke das sieht nur so extrem aus weil er den Wind von Steuerbord bekommt und die Wellen sich an ihm brechen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.