Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche ehem. Kollegen von Rheinstahl. Zeit 1974 - 1978
Hallo Leute,
ich suche auf diesem Wege ehemalige Kollegen, die in der Zeit von 1974 - 1978 bei Rheinstahl bzw. Haeger & Schmidt gefahren sind.
Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen.
Würde mich freuen von Euch zu hören. :smile1:
Rainer Heinrichs
habe mich dafür nach einigen Jahren mitlesen sogar angemeldet:)
Ich war 1972 auf dem 102, 1973 bis zum Bund auf dem 105, nach dem Bund durfte ich dann auf dem Rheinstahl 1 noch die Schleppschffahrt geniessen ;( bis zum Abwracken. Danach war ich bis 79 auf dem 106
Dein Name sagt mir jetzt allerdings nichts,
von Frank habe ich heute in einem andern Fred gelesen mit dem war ich öfter mal versackt. Da gabs auch schon mal blaue Augen...
hallo, wenn du auf dem rheinstahl 1 bis zum ende warst, dann müßtest du noch den letzten schmelzer auf diesem Schleppboot kennen. Der war ich, ich habe im August 74 dort angefangen. Mit Frank bin ich auf dem 104 gewesen. War ne geile Zeit. ;-) Wie heißt du denn?
Hallo,
vielleicht kann sich noch jemand von den
Rheinstählern erinnern, wie die Schleppschiffe
hießen, bei denen das Ruderhaus in der Mitte
angebracht war.
mfg KHS
Hallo Kompass,
bin zwar kein Rheinstahler, aber auch aus Mülheim an der Ruhr,
die sogenannten Sattelschlepper mit dem Steuerhaus in der Mitte hiessen:
Rheinstahl 104 und 105
Gruß
Rome
HI, der Rheinstahl 1 ist übrigens nicht abgewrackt worden sondern ging nach Belgien als Hafenschubboot. Vielleicht dümpelt er heute noch da rum. ;-)
hallo, wenn du auf dem rheinstahl 1 bis zum ende warst, dann müßtest du noch den letzten schmelzer auf diesem Schleppboot kennen. Der war ich, ich habe im August 74 dort angefangen. Mit Frank bin ich auf dem 104 gewesen. War ne geile Zeit. ;-) Wie heißt du denn?
Man hast du dich verändert, die Zeit nagt halt an jedem ;-) bist du noch in Krefeld bei der Feuerwehr? Ach ja und versackt sind wir auch öfter zusammen und deine Freundin hat dich mal auf Karneval in Ruhrort gesucht.
Man ja das waren Zeiten
Ich glaube jetzt kennst du mich
hi ich hab auf dem 109 gelernt und war später auf der 2
Unregistriert Waaldeich
21.10.2011, 20:08
HI, der Rheinstahl 1 ist übrigens nicht abgewrackt worden sondern ging nach Belgien als Hafenschubboot. Vielleicht dümpelt er heute noch da rum. ;-)
Die Rheinstahl 1 ist Anfang 1975 in Lüttich verschrottet worden, als Passat. Habe die Original Verschrottungs Unterlagen von Rheinstahl/Haeger und Schmidt vor mir liegen. Hätte gerne von Rawihe gewusst in welchem Monat 1974 die Passat wo stillgelegt wurde.
Vielen Dank
Schiffer
Waaldeich
22.10.2011, 15:35
habe mich dafür nach einigen Jahren mitlesen sogar angemeldet:)
Ich war 1972 auf dem 102, 1973 bis zum Bund auf dem 105, nach dem Bund durfte ich dann auf dem Rheinstahl 1 noch die Schleppschffahrt geniessen ;( bis zum Abwracken. Danach war ich bis 79 auf dem 106
Dein Name sagt mir jetzt allerdings nichts,
von Frank habe ich heute in einem andern Fred gelesen mit dem war ich öfter mal versackt. Da gabs auch schon mal blaue Augen...
Auch Fuchs 19 möchte ich fragen wann ( Datum ) die allerletzte Fahrt vom Mslb. Rheinstahl 1 war. Als nächstes, wo wurde die Boot danach stillgelegt ? Übrigens war der letzte Name " Passat ". So stand es in den Verschrottungspapieren von Rheinstahl/Haeger & Schmidt den ich hier vor mir liegen habe. Generell bin ich an allen Daten von der letzten Fahrt der Rheinstahl 1
vieleicht mit Foto interresiert.
Fr.gr und vielen Dank
Schiffer
@Waaldeich
ich werde bei Gelegenheit (wird aber Januar werden) mal im Keller schauen ob ich noch die alten Dienstbücher finde, habe da nach meinem Patent 83 bis auf eines was ich für Streckenerweiterungen brauchte nicht mehr drauf geachtet.
waaldeich
24.10.2011, 10:32
Hallo Fuchs 19
Vielen Dank, und bis Januar. KMR 870 am Waal, weisses Haus, dort habe ich bis 1954 gewohnt.
Meine Mslb. waren Odin und Triton der NRV, sowie Sylla von Vulcaan. Zeit: 50/60 Jahren.
Fr. Gr.
Waaldeich
Unregistriert Waaldeich
30.10.2011, 21:13
Hallo Leute,
ich suche auf diesem Wege ehemalige Kollegen, die in der Zeit von 1974 - 1978 bei Rheinstahl bzw. Haeger & Schmidt gefahren sind.
Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen.
Würde mich freuen von Euch zu hören. :smile1:
Rainer Heinrichs
Hallo Rainer,
Seit längerer Zeit bin ich mit dem Lebenslauf vom Mslb. Rheinstahl 1 beschäftigt. Du warst bis zuletzt auf diesem Boot. Meine Fragen lauten, bis wann war die Rheinstahl 1 in Fahrt ( Monat, Jahr ) Wo wurde es stillgelegt und wann ging das Boot nach Belgien ? Laut meinen Informationen war der letzte Name Passat. Weil es unter diesem Namen verschrottet wurde in Lüttich (B)
Vielen Dank für die Mitarbeit
Fr.Gr. Schiffer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.