Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Szombathely - MZSS - 8601314
DANIEL-WIEN
26.12.2010, 22:59
Schiffsdaten
Name: Szombathely
gemeldet in: Budapest
Nationalität: :hu:
Europa-Nr.: 8601314
Länge: 49,50 m
Breite: 7,20 m
Tiefgang: 1,60 m
Maschinenleistung: 2x 800 PS
Maschine: 2x SKL 6 NVD 48 A2
Baujahr: 1963
erbaut in: :hu:
Bauwerft: Balatonfüred Unit of MHD Hungarian Shipyard & Crane Factory, Balatonfüred
Bau-Nr.: 415
DAS BILD IST 2008 IN WIEN
DANIEL-WIEN
10.01.2011, 10:10
Hallo,
hier noch eine Ansiht aus meinem Archiv
MfG
Daniel-Wien
Anbei die "Szombathely" vor dem Umbau noch als Zugschiff
Mitte der 1980er Jahre auf der Donau bei Fischamend berg-
fahrend .
Die auf dem Bild sichtbaren aufsetzbaren schwarzen Kamin-
verlängerungen sind mir in der Form nur von den MAHART-
Schiffen in Erinnerung .
mfG. Martin
danubenews
28.01.2014, 19:43
Servus Martin,
diese Aufsätze waren "Funkenfänger", die wurden zusätzlich aufgesetzt wenn im Anhang Tankkähne mitgeführt wurden. Aber auch bei Manövern in den Tankhäfen Wien-Lobau , Linz und Regensburg !
LG
-Otto-
danubenews
28.01.2014, 21:21
Hier einer Bilderserie aus meiner Sammlung die das Schiff noch als Zugschiff zeigt:
Bild 1: In Wien bei km 1929,000 zu Tal Foto: M. Kohout
Bild 2+3: In Linz bei km 2138,000 mit Anhang bergfahrend
Bild 4: Schleuse Wien-Freudenau zu Tal Foto: M.Kohout
Bild 5: in Wien zu Berg, am Kommando ist ja die österr. Flagge zu sehen. Fotograf ???
mfG
-Otto-
Hallo Otto !
Herzlichen Dank für die Auskunft über die "Funkenfänger" !
Wieder einmal ein Stückchen schlauer geworden .
mfG. Martin
danubenews
03.02.2014, 19:26
Im Anhang noch drei beschriftete Aufnahmen von Peter Wagner /Wien.
mfG
-Otto-
danubenews
28.04.2014, 12:21
MZS SZOMATHELY bei km 2126,000 zu Berg.
Aufnahme aus dem Jahr 1960.
-otto-
Hallo,
habe auch noch ein paar Bilder von der SZOMBATHELY gefunden.
Aufgenommen am 04.10.2009 in Vilshofen / Donau
Grüße Joana
DANIEL-WIEN
30.12.2014, 10:00
Hallo!
Noch eine Aufnahme von 2008 gefunden.
mfG Daniel Wien
Reinier D
30.12.2014, 10:26
:wink: Hallo Daniel
Das Foto von #10 ist das gleiche Bild als # 1
mfg :captain: reinier
DANIEL-WIEN
30.12.2014, 12:51
Hallo Reinier,
Dürfte am selben Tag entstanden sein, da der Hintergrund jedoch verändert ist vermutete ich eine andere Einstellung.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
19.02.2015, 19:27
Hallo!
Aufgenommen 2006 in Wien.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
19.02.2015, 20:08
Hallo!
Auf meinen Aufnahmen in Beitrag #13 ist am Heck die slowakische Fahne zu sehen?!
Wurde der damals um geflaggt?
mfG Daniel Wien
Reinier D
19.02.2015, 22:38
:wink: Hallo Daniel
Ja, bei Dunayachten hat er ein zeit lang unter Slowakische Flagge gefahren mit Heimathafen Bratislava.
mfg :captain: Reinier
DANIEL-WIEN
01.03.2015, 10:03
Hallo!
Aufgenommen im Februar 2005 in Wien.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
11.07.2015, 22:55
Hallo!
Derzeit erfolgt die Verschrottung in der Werft Komárno.
Aufgenommen am 11.7.2015.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
05.01.2016, 01:06
Hallo!
Aufgenommen im Mai 2000 in Wien.
mfG Daniel Wien
danubenews
29.01.2016, 19:38
Anbei noch ein Erinnerungsbild mit letztem Bordstempel !
-otto-
Brummbaer
30.01.2016, 10:06
Hallo Wieder einer von der alten Donaugarde weg, schade ich hab ihn gern gesehen. Es ist der Lauf der Zeit und trifft alle. Hier ein Foto von 2007 und Anfang der 60er noch ungarisch bei Vilshofen zum "Letzten Gruß". MfG Brummbaer
danubenews
27.12.2016, 12:49
Noch eine Aufnahme aus besseren Zeiten. Hier in St. Nikola mit Anhang zu Berg.
Foto: C.Seyr
danubenews
25.08.2019, 18:49
MZS. "SZOMBATHELY " 1992 bei der Isarmündung zu Berg.
Foto: Klaus Heilmeier
danubenews
27.01.2023, 22:03
Noch ein Rückblick auf das MZS. "SZOMBATHELY", hier 1998 bei der Isarmündung auf Bergfahrt nach Regensburg.
Foto: Klaus Heilmeier
Hafenspion
27.10.2024, 16:44
Hallo BiSchi-Fans!
Am 13. April 1990 konnte ich den MHRT-Schleppzug in Schleusenformation bei der
Anfahrt zur Schleuse Geisling ablichten.
Gruß Hannes
Hafenspion
29.12.2024, 15:49
Servus Freunde:
Den ungarischen Schleppzug habe ich am 22.April 1999 von der Donaustaufer Brücke aus bergwärts fotografiert.
ˋIm Anhang vorne 2 sog. „Pantoffel“-GSKe und dahinter einen GSK der 1000er Serie (Foto 1 + 2).
Der 1000er GSK wurde vorher im Vorhafen abgestellt. Bei Foto 3 treiben die beiden 1300er GSKe - vorne 1305 in den Osthafen. Das Zugschiff hat abgestoppt und weiter hinten an ihnen wieder festgemacht und manövriert so die beiden GSKe an ihren Liegeplatz.
Gruß Hannes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.