Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WILLI's Reisen Erlenbach - Basel und Basel - Duisburg - Berlin sowie Berlin - Erlenbach
Hallo zusammen
Die Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde von WILLI wurden am 11. Januar 2011 mit einem Informationsbrief über die Aktivitäten des Vereins Historische Binnenschifffahrt benachrichtigt. Wie am 30.11.2010 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?27224-Linz-Berlin-Linz&p=98672&viewfull=1#post98672) versprochen, eröffne ich ein entsprechendes Thema und gebe die Reisedaten bekannt. Die ursprüngliche Idee, am 1. August 2011 den Schweizer Nationalfeiertag an Bord von WILLI in Berlin zu feiern, lässt sich leider aus verschiedenen Gründen nicht realisieren (AGA = alles ganz anders).
WILLI ist vom Freitag, 19. bis Sonntag, 21. August 2011 zur Teilnahme am Hafenfest in Duisburg-Ruhrort eingeladen worden. Die Reise von Duisburg-Ruhrort nach Berlin-Mitte findet vom Montag, 22. bis Freitag, 26. August 2011 statt. Das wird zwar zeitlich etwas eng, sollte aber in der Betriebsform A1 (14 Stunden Fahrzeit pro Tag) in 5 Tagen zu schaffen sein. WILLI ist auch zum Hafenfest im Historischen Hafen Berlin eingeladen worden. Dieser Anlass wird vom Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August 2011 durchgeführt.
Für die geplanten Reisen vom Winterliegeplatz in Erlenbach am Main über Mannheim nach Basel und von Basel über Mannheim nach Duisburg-Ruhrort konnten noch keine genauen Daten festgelegt werden, da die eventuellen Aufenthalte (für Veranstaltungen) in Mannheim noch offen sind. Das gleiche gilt für die Rückreise im September 2011 von Berlin nach Erlenbach. Es wird über einen Besuch in Lauenburg an der Elbe und über einen Aufenthalt in Waltrop am Dortmund-Ems-Kanal beim Schleusenpark und beim Schiffshebewerk Henrichenburg nachgedacht. Genauere Informationen folgen so bald wie möglich.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo zusammen
Die beiden Reisen vom Winterliegeplatz in Erlenbach am Main nach Mannheim-Mühlauhafen und von Mannheim-Mühlauhafen nach Basel-Kleinhüningen sowie die Sommerveranstaltung "Museumsschiff trifft Willi" des Mannheimer Schiffahrtsvereins von 1894 e.V. sowie die spontane Bundesfeier in Basel haben wir bereits hinter uns.
Am Montag, 15. August 2011 starten wir zur Reise von Basel-Kleinhüningen nach Duisburg-Ruhrort und weiter nach Berlin-Mitte. Hier die geplanten Reisedaten:
15.8.2011: Basel-Kleinhüningen - Strassburg-Nordhafen (Liegeplatz vor dem CFNR-Hauptsitz)
16.8.2011: Strassburg-Nordhafen - Mannheim-Mühlauhafen (Liegeplatz bei der Wincanton Containerreparaturstelle)
17.8.2011: Mannheim-Mühlauhafen - Koblenz Moselmündung
18.8.2011: Koblenz Moselmündung - Düsseldorf
19.8.2011: Düsseldorf - Duisburg-Ruhrort
Für die Teilstrecke Iffezheim - Duisburg suchen wir noch immer einen Matrosen (oder höhere Befähigung) mit gültigem Schifferdienstbuch oder einen 2. Schiffsführer mit gültigem Patent. Als Decksmann zähle ich auf einer Péniche (Spitz) nur auf dem Grand Canal d'Alsace (Rheinseitenkanal) zwischen Basel und Iffezheim zur vorgeschriebenen Pflichtbesatzung.
Hafenfest in Duisburg-Ruhrort: 19. - 21. August 2011 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?23407-Hafenfest-mit-Feuerwerk-in-Dbg.-Ruhrort&p=127455&viewfull=1#post127455)
Als Folge der Schifffahrtsperre auf dem Rhein-Herne-Kanal vom 21.8.2011, 18 Uhr, bis 23.8.2011, 6 Uhr, sind wir gezwungen, über den Wesel-Datteln-Kanal auszuweichen. Wir müssen daher bereits am späteren Sonntagnachmittag, 21. August 2011 von Duisburg-Ruhrort wegfahren:
21.8.2011: Duisburg-Ruhrort - Liegestelle Dorsten
22.8.2011: Liegestelle Dorsten - Anschluss Mittellandkanal (Bergeshövede)
23.8.2011: Anschluss Mittellandkanal - Liegestelle in der Region Hannover
24.8.2011: Liegestelle in der Region Hannover - Behelfsliegestelle Haldensleben
25.8.2011: Behelfsliegestelle Haldensleben - Vorstadtschleuse Brandenburg
26.8.2011: Vorstadtschleuse Brandenburg - Historischer Hafen Berlin
Diese Tagesstrecken sind Ideen, sie müssen an die aktuellen Situationen angepasst werden, und können daher jederzeit ändern!
Hafenfest im Historischen Hafen Berlin: 27. - 28. August 2011 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?34397-21.-Hafenfest-im-Historischen-Hafen-Berlin&p=136592&viewfull=1#post136592)
Falls alles funktioniert, steht uns auf den Reisen 2011 ein mobiler Internetzugang zur Verfügung, mit dem auch Fotos und Berichte übermittelt werden können, aus Kostengründen allerdings nur in Deutschland (ab Iffezheim).
Wir freuen uns auch auf Besucher. Bitte nicht vergessen, das Naturgesetz AGA (alles ganz anders) gilt auch auf diesen Reisen. :pfeif:
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo User und WILLIfreunde,
leider hat das Inet unterwegs nicht funktioniert, deshalb gab es keine Liveberichte. Reiseberichte und Fotos werden nachgeliefert.
Gruß Norbert
Hallo zusammen
Ich kann Norberts Information bestätigten und ergänzen. Wir erhielten zwar in Duisburg einen USB-Stick, der einen mobilen Internetzugang über UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) oder GPRS (General Packet Radio Service) ermöglichen sollte. Bei einem kurzen Test in Duisburg-Ruhrort funktionierte es, danach leider nicht mehr. Die Bilder von der Reise Basel - Berlin kommen daher mit einiger Verzögerung ins Forum. Ich stelle die Bilder chronologisch ein und beginne mit Basel - Duisburg.
Zuerst möchte ich mich im Namen des Vereins Historische Binnenschifffahrt ganz herzlich bei Jürgen II für die spontane Nothilfe bedanken. Jürgen hatte mit dem Hafenfest im Historischen Hafen Berlin eigentlich mehr als genug um die Ohren. Trotzdem reiste er am 16. August 2011 in aller Herrgottsfrühe per Eisenbahn von Urmitz nach Iffezheim, um uns als 2. Schiffsführer zu begleiten. Da ich als Decksmann nur zwischen Basel und Iffezheim auf dem Grand Canal d'Alsace (Rheinseitenkanal) zur Pflichtbesatzung einer Peniche zähle, hätten wir ohne Jürgens Hilfe die Reise nach der Schleuse Iffezheim mangels Pflichtbesatzungsmitgliedern nicht fortsetzen können und Duisburg sowie Berlin nicht rechtzeitig erreicht.
Liebe Grüsse aus Basel
Peter
PS: Ich kam heute Abend für 3 Tage nach Hause. WILLI liegt im Historischen Hafen Berlin an der Fischerinsel vor der Schleppboot GESA von Mechthild und Jürgen II. Am Freitagmorgen gehts zurück nach Berlin und am Samstag, 3. September 2011 beginnt die Rückreise von Berlin nach Erlenbach am Main an den Winterliegeplatz. Bis jetzt nehmen an dieser Reise nur 3 Besatzungsmitglieder teil. Es gibt für Kurzentschlossene noch freie Plätze. Der Komfort ist bescheiden (Laderaumromantik und Feldbetten). Auskunft per PN an mich oder per Mail an historische-binnenschifffahrt@bluewin.ch
Hallo Peter,
einfach klasse Dein Bericht
Gruß aus Duisburg
Klaus
Von Ruhrort nach Herne 21.08.2011
Nordkammer Schleuse Oberhausen, Schleusenturm
Nordkammer Schleuse Oberhausen, Obertor mit Maschinenhäusern
Neue Brücke in Oberhausen „Rehberger-Brücke“ offiziel „Slinky Springs to Fame“
Hafen Bottrop / Essen
Nordkammer Schleuse Herne Ost, mit geöffnetem Untertor
Nordkammer Schleuse Herne Ost, Drempel mit Obertor
Von Herne nach Zumwalde 22.08.2011
Oberwasser Schleuse Herne-Ost
Alter Emscher Durchlass
Neuer Emscher Durchlass
Begegnung bei DEK Kilometer 40 (Lüdinghausen)
Messschiff WESTFALEN beim peilen der Kanalsohle
OW Schleuse Münster Kammer III
Talschleusung in der Kammer III
Alte Kanalbrücke über die Ems
Wasserbunker in Bergeshövede (nasses Dreieck)
Einfahrt in den Mittellandkanal
Von Zumwalde nach Hannover 23.08.2011
Liegestelle Pente Ost / Einfahrt Stichkanal Osnabrück
Verladung Eilers
Sportboothafen Bad Essen
Eine der langen geraden MLK Strecken bei Hille
Kanalbrücke 122 bei MLK Km 88
Kurs Minden
Neue Brücke über die Weser bei Minden
Alte Brücke über die Weser
Blick auf die Weser Richtung Stromab
Kaliberge bei Haste
Begegnung bei Kolenfeld
Überquerung der Leine in Hannover
Evolution
30.08.2011, 19:43
Hallole an die Berichtersteller & Fotografen :wink:
jetzt muss ich doch auch mal ein ganz herzliches Danke schön für alles sagen.
Echt schöne Fotos habt Ihr mitgebracht! :super:
Grüßle,
Evo
Lieber Peter & Norbert
263681263682263683
Das ist für Euch lg.Apollo & Harry
Von Hannover nach Bülstringen 24.08.2011
Schleuse Anderten Unterwasser
Nordschleuse Anderten
Die Festmachercrew Peter, Wolfgang und Jörg
Abzweig nach Salzgitter Fotos No 4 – 6
Oberwasser Schleuse Sülfeld
Sülfeld Nordschleuse
Engstelle in Wolfsburg
Der ICE war schneller, aber ob er so Alt wie WILLI wird?
Blick Richtung VW-Werk rechts das Fußballstadion
Begegnung mit SCH 2423 bei MLK Km 287
Im nächsten Teil wird es noch besser, Untere Havel Wasserstraße und Brandenburger Seenplatte :super::super::idea:
Von Bülstringen zur Vorstadtschleuse Brandenburg 25.08.2011 (Teil 1)
Baustelle bei MLK Km 318
Schleuse Rothensee (rechts die Autobahn nach Berlin)
Steuerstand Schl. Rothensee davor das Hubgerüst vom Schiffshebewerk
WILLI auf der 918m langen Trogbrücke über die Elbe
Blick auf die Elbe Richtung Magdeburg
Blick auf die Elbe Richtung Hamburg
Oberwasser Schleuse Hohenwarthe
Anzeige vom Navigo (Schleue Hohenwarthe mit Daten)
Ausfahrt aus der Nordschleuse
Zum genießen Fotos 10 – 14 der Elbe-Havel-Kanal
Von Bülstringen zur Vorstadtschleuse Brandenburg 25.08.2011 Teil 2
Namenstafel
WILLI in der Schleuse Zerben
Seitenarm
Brücke in Genthin
Alte Fahrt
Schleuse Wusterwitz
Schl. Wusterwitz Ausfahrt zum Unterwasser
Die letzten Kanalmeter
Brandenburger Seen Foto 9 – 12
Im Silokanal
UW Vorstadtschleuse Brandenburg
OW Vorstadtschleuse Brandenburg
Hallo Norbert und Peter, :wink:
herzlichen Dank für die traumhaft schönen Fotos von Willi"s Reise.:dream:
Echt klasse, :super: danke.
Liebe Grüße Renate
Von Vorstadtschleuse Brandenburg zum Historischen Hafen Berlin 25.08.2011 Teil 1
In den nächsten Blöcken stelle ich die Fotos ohne Komentar ein.
ZURÜCKLEHNEN UND GENIESSEN
Von Vorstadtschleuse Brandenburg zum Historischen Hafen Berlin 25.08.2011 Teil 2
In den nächsten Blöcken stelle ich die Fotos ohne Komentar ein.
ZURÜCKLEHNEN UND GENIESSEN
Von Vorstadtschleuse Brandenburg zum Historischen Hafen Berlin 25.08.2011 Teil 3
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal bei den Jungs von der Besatzung für dies schönen 8 Tage auf dem WILLI bedanken
Gruß Norbert
Hallo zusammen
Heute kehrt die Besatzung von WILLI nach Berlin zurück. Die 999,23 Kilometer lange Rückreise vom Historischen Hafen in Berlin-Mitte zum Winterliegeplatz in Erlenbach am Main beginnt morgen Samstag, 3. September 2011. Andy wird uns als 2. Schiffsführer begleiten. Wir werden wieder über die Kladower Seestrecke und nicht über den Teltow-Kanal fahren.
Das 1. Tagesziel ist die Vorstadtschleuse Brandenburg an der Havel. Voraussichtlich am Donnerstag, 8. September 2011 wird WILLI in Münster sein und am Wochenende vom 9. bis 11. September 2011 in Datteln sowie beim historischen Schiffshebewerk Henrichenburg. Am Wochenende 17./18. September 2011 sollte WILLI in Erlenbach am Main eintreffen.
Die einzelnen Tagesziele sind noch nicht fest geplant. Ob es dieses Mal mit dem mobilen Internetzugang klappen wird, ist auch noch offen.
Freundliche Grüsse aus Basel
Peter
Hallo Freunde,
habe heute mit Günter Baumgartner telefoniert, WILLI liegt heute Nacht in Braunschweig MLK Km 219. Er soll Freitagmittag in Datteln eintreffen. Die Stadt Datteln wird auf dem WILLI eine Pressekonferenz abhalten.
Anschließend verholt er sich Richtung altes Schiffshebewerk Henrichenburg. Es ist angedacht, dass er einen Liegeplatz im UW Längseits von GMS Franz-Christian Bj 1929 bekommt. Dort wird er am Samstag 10. und Sonntag 11. September "Internationale Tag des offenen Denkmals" liegen und zu Besichtigen sein. Die Weiterreise nach Erlenbach ist für Montag den 12.09. über den RHK geplant.
Gruß Norbert
Hallo Freunde,
Willis Position um 11:00 Uhr am Stichkanal Hildesheim MLK Km 183
Gruß norbert
So Liebe WILLI-Fans,
WILLI hat den schönsten Liegeplatz den man im Ruhrgebiet bekommen kann. Im unteren Vorhafen des alten Hebewerks Henrichenburg.
Längseits von MS Franz-Christian Bj. 1929, mit freiem Blick auf das 112 Jahre alte Schiffshebewerk. Die Besatzung ist dort von der Museumscrew aufs herzlichste Aufgenommen worden.
Gruß Norbert
Gamperdona
09.09.2011, 22:05
hallo zusammen &
wow (!) ...recht herzlichen Dank an die Berichterstatter...¨da bleibt mir wirklich nur noch "ZURÜCKLEHNEN UND GENIESSEN" übrig.
LG, Stephan
Hallo Stephan,
das war auch so Gedacht. Ich denke spätestens Sonntag werden einige User zum Hebewerk fahren "Internationaler Tag des offenen Denkmals" hoffentlich Pixeln sie den WILLI nicht weg:pfeif:dann gibt es hier nochmal Nachschlag.
Gruß Norbert
Stadt_Aschaffenburg
09.09.2011, 22:43
Hallo Norbert,
das hast Du klasse gemacht :super:
Das war der beste Platz, den WILLI bekommen konnte und so wird es gleichermaßen gut für den Hafen und für WILLI sein.
Ich hoffe, die Veranstaltung wird ein voller Erfolg :super: Ich wäre gerne dabeigewesen...
LG
Micha
Hallo,
das ruft Erinnerungen wach! Das Museum hatte uns vor einiger Zeit sehr begeistert! Und jetzt WILLI davor!!! Gefällt mir ausgesprochen gut! Viel Erfolg weiterhin und gute Weiterreise!
Gruß
Peter
Hallo Freunde,
hier noch 3 Fotos vom "Tag des offenen Denkmals". Leider war das Wetter nicht so schön.
WILLI liegt heute Nacht im OW der Schleuse Herne-Ost und morgen Früh geht es weiter Richtung Duisburg.
Gruß Norbert
wilfried korff
11.09.2011, 19:30
Hallo , bedanke mich recht herzlich für den guten Kaffee an Bord , es war wieder sehr nett bei Euch ! Gruss Wilfried
Hallo Zusammen,
es war ein Sch...wetter heute und trotzdem hat sich die Fahrt zu WILLI gelohnt.
Wünsche WILLI noch eine gute Reise zu seinem Winter-Schlafplatz
Gruß Carlo (Klaus)
Heute hatte ich nochmal Chance auf dem WILLI von der Schleuse Herne-Ost bis zur Schleuse Gelsenkirchen mitzufahren.
Nochmal meinen Dank an die Mannschaft für die tolle Zeit.
Die Fotos sind aufgenommen während der Talschleusung in Gelsenkirchen.
Sowie am Hafen König Wilhelm RHK Km 14,3
und unterhalb der Prosper Straßenbrücke RHK Km 13,9.
Gruß Norbert
hier die letzten Fotos, von WILLIS langer Reise, aus Duisburg, Ruhrschleuse.
Schleuse I war kurzfristig gesperrt worden
Kommt alle gut nach Hause und hoffentlich sehen wir uns mal wieder.
Gruß Carlo (Klaus):wink:
Bye Bye ,, Willi ":wink:
Gute Reise Kommt Heil und Gesund im Winterhafen an .
Möge die Zeit bis zum Wiedersehen schnell vergehn . Lg. Eure Apollo - Apollonia & Harry
Jürgen II
14.09.2011, 16:38
Hallo Leute,
der Willi kam heute gegen 15 Uhr hier in Weißenthurm zu Berg.
Jürgen
Jürgen!!!!
Danke für die super Bilder .
Schön zusehen das alle Mann Gesund und Munter sind . Mfg. Apollo
Oh wie schade............. verpasst........
Jetzt bin ich aber wirklich traurig - so gerne hätte ich den Willi mal gesehen und gehört! :cry:
Liebe Grüße :wink:
Renate
Rheinlotse Klaus
14.09.2011, 23:04
Herzliche Grüße noch einmal an die Besatzung vom Willi! :wink::wink:
Aber natürlich auch an alle Willi-Freunde. :wink1:
Habe Euch ja heute vormittag vom Ready 2 Go, den ich zu Tal gefahren habe, kurz angefunkt. Nochmals, kommt gut rauf,
der Rheinlotse Klaus :wink::wink:
Guten Morgen !
Aktueller Tagesziel-Plan , durchgegeben von unserem Peter (p-m):
Gegen 6 Uhr ist der Willi bei Koblenz abgefahren. Tagesziel für heute ist UW MZ-Kostheim / Mainmündung.
Wer also Gelegenheit hat, sollte sich im Gebirge auf die Lauer legen.
Freitag soll es dann dem Main hoch bis Kleinostheim gehen, Samstag nach Erlenbach.
Die Willi-Crew würde sich über viele User an Land freuen :hupf: und wir über Bilder :-)
Gruß
reanna
Stadt_Aschaffenburg
15.09.2011, 08:16
Hi,
...und ich kann nicht :( Ich wäre so gerne das letzte Stück wieder mitgefahren, aber leider keine Möglichkeit...
SCHADE!
LG
Micha
Heute um 13:00 in Lorch zu Berg. Keine Reaktion auf´s Begrüßungssignal, der Mann am Ruder hatte vor Konzentration gar keine Zeit zum Winken.
Jürgen
Hallo zusammen,
zuerst mal herzlichen Dank an reanna für den Tipp!! :pleased: :super:
Ziemlich schnell habe ich den Willi und Besatzung dann auch bei Rkm 563 in Kestert entdeckt. :hupf:
Die beiden letzten Fotos sind bei Rkm 559 entstanden.
:wink: Liebe Grüße und eine schöne Weiterreise an diesem wunderschönen Spätsommertag. :wink:
Renate
Hallo,
Hier ist das GMS " WILLI " am Bankeck in der Bergfahrt, der Gruß wurde nach den 2. Pfeifen erwidert.
Gruß
Hermann:wink:
Jürgen II
15.09.2011, 17:38
Hallo Jürgen,
dann wird der Günter an der Haspel gestanden haben. Der liest sehr selten hier im Forum mit. Vielleicht kennt der die Anna Firmbach überhaupt nicht, der Mann befrachtet nur Tankschiffe.
Schöne Grüße vom Namensvetter aus Urmitz
Jürgen
Schappes
23.09.2011, 20:13
Hallo,
auch mir ist WILLI begegnet am 15.September 2011 vor Boppard. Einfach nur schön anzusehen, auch dass unsere Flagge am Mast weht. Ich wünsch euch immer gute Reisen,
freundlich grüsst euch der schappes
Hallo Schappes
Danke für die Fotos und die guten Wünsche. Als Ergänzung ein an Bord aufgenommenes Bild.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo zusammen.
Hier ein paar Bilder der Reise Berlin - Erlenbach.
Bilder:
1. Berlin, Spree
2+3. Kladower Seenstrecke
4. MLK, (Mittellandkanal) Kanalbrücke über die Elbe, Magdeburg
5. MLK, Hindenburgschleuse Anderten
6. MLK, Kanalbrücke über die Weser, Minden
7. DEK, (Dortmund-Ems-Kanal) Schleuse Münster
8. DEK, Altes Schiffshebewerk in Henrichenburg.
9. Ruhrmündung
10. Eisenbahnbrücke Düsseldorf-Hamm
11. Köln
12. Loreley
13. Frankfurt
14. Einfahrt in den Hafen von Erlenbach. (Ende der Reise)
Fahrstrecke: ca. 1000km
Grüße Andy
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.