PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haniel Kurier 39 - GMS -



Heidi Franz
20.01.2011, 12:51
Hallo zusammen,
hier 2 Bilder vom Haniel Kurier 39, die ich im Archiv vom Schiffsmuseum in Wörth gefunden habe. Daten habe ich leider nicht dazu gefunden.
Gruß Heidi

Schiffsdaten:

Name: HANIEL KURIER 39
Ex-Name: Haniel 68 'Herne' (GSK)
gemeldet in:
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif

Länge: 85,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang:
Tonnage: 1247 t

Maschinenleistung: 649 kW / 883 PS
Maschinen-Hersteller: MAN

Baujahr: 1922, 1952 motorisiert
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Gutehoffnungshütte Sterkrade AG, Werk Sterkrade, Abt. Rheinwerft Walsum
Bau Nr. : 231

Verbleib: Franziska Kaufer (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8087-Franziska-Kaufer-GMS-04403330), 1988 abgewrackt

Achterpiek
21.04.2021, 17:06
Moin,

die Haniel Kurier 39 an der Kohlemischanlage in Dbg.-Ruhrort. Der vierte von Rechts.
Datum leider nicht bekannt.

MfG Herbert !

Handhaspel
21.04.2021, 18:40
Hallo Herbert,

ganz links außen, nach Vergleichsbildern könnte das einer der 3-Schrauben-MS KLÖCKNER 5 oder 11 sein. Die mit dem Maschinisten-Deckhaus vor dem Steuerhaus. Deren mittlere Schraube befand sich etwas tiefer. 3 x 250 PS Deutz.

Gruß, Walter

*Waterman*
27.06.2025, 23:38
Die HANIEL KURIER 39 im Hafen von Rotterdam.

Foto: Stadsarchief Gemeente Rotterdam

*Waterman*
27.06.2025, 23:41
Die HANIEL KURIER 39 liegend im Hafen von Oberwesel.

Foto: Fritz Panzel

BRITTELHAAK
28.06.2025, 00:03
Hallo,

Ich kann mich irren aber ich glaube, es ist eher Hafen Am Hund St. Goar stat Oberwesel.

Gr, Henry

franjo
28.06.2025, 00:43
hallo moin,
ich bin auch dafür,das ist der hund-hafen
mit vgr jupp

Rhein-Mosel
28.06.2025, 09:48
Hallo,
Sportboothafen "Am Hunt" heißt es heute - das Foto in #5 ist vom St. Goarer Lotsen Fritz Panzel.

Norbert
28.06.2025, 12:33
Das Schiff gehört zu einer Serie von 20 Schiffen von Haniel 61 Oberhausen bis Haniel 80 Grimberg.
Alle Schiffe sind zwischen 1921 und 1923 in Walsum gebaut und trugen neben der Nummer noch Namen von Städten oder Orten im Ruhrgebiet, wie Gelsenkirchen, Borbeck, Dellwig, Crange oder Zollverein.