Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Piz La Margna (1) - TMS - 07000532
Hallo,
hier noch ein schönes Bild von der PIZ LA MARGNA leider schon mit V O kamin. Die liegt heute als AVEA ROMINA inaktiv in Deurne am Albertkanal - sieht leider nicht besonders gut aus.
Schiffsdaten:
Name: PIZ LA MARGNA
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Europanummer: 7000532
Länge: 94,78 m
Breite: 11,04 m
Tiefgang: 2,68 m
Tonnage: 1815 t
Maschinenleistung: 2x 630 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1957
erbaut in: :d:
Bauwerft: Rheinwerft GmbH & Co., Mainz-Mombach
Bau-Nr.: 110
Verbleib: Avea Romina (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?35382), 2020 bei Van Der Gucht NV in Hoboken abgewrackt
Mehr zu Thema PIZ LA MARGNA gibt's hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9897)
TMS Piz la Margna beim Aufdrehen in Wesseling.
Hey Andy
weißt Du wann das Foto gemacht wurde ???
Gruß Gerhard
Hey Gerhard
Müsste so 11-12 Jahre her sein.
Gruß Andy
micha_vl
12.10.2008, 13:39
Hier eins nur für dewi
TMS " Piz la Margna " , hier auf dem Bild in Bonn an der Südbrücke zu Berg, noch mit dem originalen, ersten Steuerhaus.:captain:
Hab beim Aufräumen noch nen " Echten La Margna " gefunden. Auch Bonn, Gronau, zu Berg. Viel Spass. Peter:captain:
McRonalds
26.03.2009, 21:44
...das schöne Schiff war auch mal am Main (da hiess es allerdings schon anders). Bild von Klaus. Mit freundlichen Dank.
Gruß - Ronald;-)
claudius2
07.04.2009, 00:48
Hallo
Da will ich auch einige Bilder von den schönsten Schiffen einstellen.
claudius2
07.04.2009, 00:53
Hallo
Noch einige Bilder von schönen Schiffen.
claudius2
08.04.2009, 22:37
Hallo Peter
Da habe ich doch glatt ein Foto übersehen,das muß noch rein.
Hallo Wolfgang
Unter "A-QUADRAAT" habe ich auch ein Werftbild vom "PIZ JULIER" eingestellt.
Hallo alle zusammen
Der Piz La Magna liegt jetzt in der Nähe von Antwerpen(im Albertkanal bei Schoten) und ist eigentlich nur noch eine Stück schwimmender Schrott. Hatt ein großes Loch in der Stb. Bordwand ca. 1 m² groß. Wenn ich das nächste mal da Vorbei komme mach ich mal n Foto.
Gruß Marcus
__________________
Piz la Margna Mitte der 90er Jahre in Wesseling.
Grüße Andy.
Hallo Andy
die Piz la Margna ist weder mir noch dem Forum neu. Aber schön doch, von diesem Unikat wieder mal etwas zu sehen. Vielleicht täusche ich mich, aber gibt es wirklich weitere Schiffe mit Brücke mittschiffs? Und wenn nein, war eine solche Konstruktion so völlig daneben? Zum Wenden ist das doch ideal, oder? Ich würde gerne Kommentare von dir oder anderen Usern lesen.
Gruß Eberhard
claudius2
27.04.2009, 00:59
Hallo Freunde der schönsten Schiffe
Hier habe ich nochmals Fotos vom "PIZ LA MARGNA" und "PIZ JULIER" in meinen Archiv gefunden.
claudius2
29.04.2009, 22:14
Hallo Peter
Habe ich jetzt den Preis gewonnen ?????:fragkratz::roooll::wink:
Hallo Klaus,
was hättest Du denn gerne als Preis? Du bist ja unschlagbar?
Aber es ist toll solch alte Bilder wieder zu sehen!
Heute sieht ja jedes Schiff gleich aus und wenn man sich den Namen gemerkt hat, dann ist es schon wieder verkauft.
So am Samstag fahre ich mit Hein M auf d. Beethoven den Rhein in Flammen in Bonn. Grüße vom sonnigen 643er, Peter,:captain:
claudius2
05.05.2009, 01:10
Hallo Peter
Ich glaube,jetzt bin ich mit den schönsten PIZ´EN ausgepowerd.
binnenvaart
04.08.2009, 09:07
En zo ziet ze er nu uit :mad1:
binnenvaart
12.08.2009, 15:46
Foto gemaakt door Ben Kooyman de Scheepvaartspotter (http://www.scheepvaartspotter.web-log.nl)
Foto genomen in de winter van de jaren ( 90) Amsterdamsrijnkanaal Demkabrug
Hier hab ich auch noch welche....muss dabei aber sagen dass diese Bilder nicht von mir stammen!
Naja ist ja kein copyright drauf...
Lieben Gruß aus Riesenbeck
Jan:wink::wink:
Friedhelm L.
13.02.2010, 20:46
Ich habe mal den Text von User Binnenvaart übersetzt.
Die Piz La Margna, einst der Stolz des Rheins, liegt nun irgendwo in der Ecke und rottet vor sich hin. 1957 wurden auf der Rheinwerft in Mainz-Mombach die Schwesterschiffe Piz La Margna und die Piz Julier für die Schweizer Reederei Bragtank AGgebaut. Sie Waren 94,8 m lang, 11,04 m breit und hatten einen Tiefgang von 2,68 m und mit zwei MWM-Motoren mit je 750 PS angetrieben.
Für mich und viele Andere waren es die schönsten Schiffe, die auf dem Rhein fuhren. Auf den Fotos von der Piz La Margna ist schon ein neues Steuerhaus, die Piz Julier-Fotos zeigen noch das alte. Die Schiffe waren keine Sattelschlepper und haben auch nie geschleppt, sie machten sehr schnelle Rundreisen Antwerpen-Basel und sahen immer topgepflegt aus. Die Besatzungen kamen aus der Umgebung von Greffern, dort lagen sie auch öfter.
Die Piz Julier wurde später zum Frachtschiff Jumbo umgebaut und heißt heute Jero. Die Piz La Margna fuhr bis zum Verkauf von Brag an van Ommeren und bekam auch das van Ommeren-Signal an den Schornstein. Später wurde sie nach Belgien verkauft und fuhr dort unter dem Namen Avea Romina. Ich glaube, dass sie heute nicht mehr fährt.
Gruß
Friedhelm
Robert Kuijpers
02.07.2011, 15:00
Ich glaube da fehlt noch die Tonnage : Piz La Margna - 1815 T (Piz Julier - 1805 T),
also mit 1500 PSe ist es da nicht schlecht bestellt !
claudius2
11.09.2011, 21:01
Hallo
Hier noch ein schönes Foto aus dem Archiv von Urs V. vom TMS "PIZ BERNINA" , der jetztigen "SONJA".
Da kann ich Dir nur Recht geben .Danke für Bild . Lg. Apollo
Rhein-Mosel
12.09.2011, 21:08
Hallo,
nachdem die PIZ LA MARGNA verkauft war, fuhr der Tanker noch eine Weile mit (fast) unverändertem Anstrich als AVEA ROMINA. Hier auf Bergfahrt am 3.7.1999 in Koblenz.
MfG :wink:
Jürgen F.
12.09.2011, 21:11
Spitzen Bilder:super::super::super:Mehr davon:geil:
Gruß Jürgen
Hallo Gerd, wunderbar was Du da so aus Deiner "Schatzkiste" holst !
Gruß Ernst
Hallo !
Ich bin gerade dabei ein eigenes Thema für dieses "Schätzchen" zu basteln.
Weiß jemand von Euch, welchen Heimathafen das TMS AVEA ROMINA hatte ?
Laut db (http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/1737/) ist der Eigner : L. van der Wijgerd in Kalmthout.
@ Gerd: Danke, dass Du uns einen Blick in Deine Schatztruhe werfen lässt :super:
Gruß
reanna :wink:
Rhein-Mosel
12.09.2011, 21:51
Hallo Rebecca,
tut mir leid, aber auf keinem meiner Bilder von diesem Schiff ist ein Heimathafen angegeben. Die haben den neuen Namen auch nur sehr klein und "versteckt" aufgemalt, am Heck auch nur auf einer Holzplanke. Der Tanker war schon damals "Kult" bei den Schiffsbilderknipsern. Die waren aber noch nicht so zahlreich wie heute. Ein befreundeter Fotograf ist dem mal bis an die Loreley nachgefahren...
Gruß Gerd
claudius2
13.09.2011, 00:01
Hallo
Ich besitze die Generalpläne vom "PIZ JULIER / PIZ LA MARGNA" und "PIZ BERNINA / PIZ PALÜ".
Hallo zusammen, :wink:
hier mal zwei links, der zweite link hat ein Bild von einem Bauplan und Bilder von der Piz la Margna wie sie in Merksem liegt. Und Link drei hat ein Bild unteranderem von Achtern.
Gruß Micha
http://www.pizboval.ch/
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=14&t=3595&start=0
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=810&start=735
Rhein-Mosel
13.09.2011, 21:51
Hallo,
per Zufall gefunden: PIZ LA MARGNA im Jahr 1985 auf Talfahrt bei Koblenz-Kesselheim, aufgenommen von meiner damaligen Wohnung.
MfG :wink:
Servus !
So schöne Bilder.... :super:
An alle Bilder-Einsteller der schönsten Schiffe , Piz La Margna & Piz Julier.
Bekomme ich Eure Erlaubnis, alle Bilder aus diesem Thema rüber zu kopieren, in den Bereich TMS ?
Somit wären sie zwar doppelt, aber sollte ein Gast / User speziell diese Schiffe suchen, kann er sie bei den TMS unter deren Namen finden.
Gruß
reanna :wink:
claudius2
26.10.2011, 00:33
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch zwei Bilder vom TMS "PIZ LA MARGNA".
Rhein-Mosel
14.11.2011, 22:59
Hallo,
damit das "Forums-Schiff" nicht in Vergessenheit gerät, hier einmal eine etwas andere Ansicht: Einfahrt in die Schleuse Breisach.
MfG :wink:
Hallo
es waren für mich, zu meiner Fahrenszeit immer "kleine Seeboote" und die schönsten Schiffe auf dem Rhein.
Es wäre halt ewig schade wenn das Schiff in den Schiffshimmel geht. Na ja die Hoffnung stirbt zum Schluss.
Einen Traum sollte man (Frau) immer haben.
Gruß Gerhard
Stadt_Aschaffenburg
16.11.2011, 00:40
Hi Stephan,
ich glaube nicht, daß wir vom Thema abgewichen sind, denn im Rahmen einer schweizerischen Ausstellung über die Rheinschifffahrt auf einer restaurierten Piz la Margna könnte man den Menschen so viel Informationen vermitteln, daß sich die von der parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt an Beat Flach gestellten Fragen gar nicht mehr stellen würden.
Was ich meine ist, daß natürlich viele Menschen die Piz la Margna gerne wieder in einem guten Zustand wissen würden, weil sie ein wunderschönes Schiff ist, für die Schweiz ist sie aber Geschichte und diese Geschichte sollte man lebendig halten.
LG
Micha
claudius2
19.12.2011, 00:51
Hallo
Hier noch ein Nachzüglerbild vom "PIZ LA MARGNA" .
claudius2
31.01.2012, 22:02
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch diese beiden Bilder vom TMS "PIZ LA MARGNA" zu Berg in Rhens.
Dekzwabber
31.01.2012, 22:29
Hallo Leute!
War gestern in Deurne am Albertkanal und habe mir das Schiff (oder das was von ueber ist) angeschaut. Sieht schon sehr mitgenommen aus.... Habe mich nicht an Bord getraut zum genauen anschauen aber ich wuerde mir das genau ueberlegen vor ich da was planen wuerde. Es ist nicht mehr die La Margna die wir kannten!
Gruesse,
Peter
Hallo Peter
es ist wie so manches im Leben......das eine oder andere hält man (Frau) besser in Erinnerung, als sich mit der Realität zu befassen.
Einen kleine Hoffungsschimmer darf man (Frau) aber noch haben.
Gruß Gerhard
Reinier D
14.03.2012, 20:14
Was ich meine ist, daß natürlich viele Menschen die Piz la Margna gerne wieder in einem guten Zustand wissen würden, weil sie ein wunderschönes Schiff ist, für die Schweiz ist sie aber Geschichte und diese Geschichte sollte man lebendig halten.
:wink: Hallo Micha
Das Schiff ist so wie so Geschichte, das ist einem wrack das so wie so nicht mehr Fahrbar zu machen ist, viel zu Teuer, das einige massen wieder in stand setzten. Der volgende Beelden sprechen vor sich, obwohl der hintere Wohnung noch bewoht wird, warscheinlich ein wachtsman. Fotos von letzte Sonntag.
mfg :captain: Reinier
Reinier D
14.03.2012, 20:19
:wink: Hallo
Hier Teil 2 von das TMS Avea Romina
mfg :captain: Reinier
JuergenKoblenz
14.03.2012, 23:28
Hallo,
hier könnte man sich ein Beispiel nehmen!
http://www.capsandiego.de/Geschichte/Chronik_1961_1963.html
So geht es auch!
Wenn es nicht in der Schweiz klappt wäre z.B. Mainz auch ein Ort der mit dem Schiff verbunden ist da es ja da gebaut wurde!
Gruß
Jürgen -wieder aus dem Urlaub zurück.
Robert Kuijpers
10.04.2012, 12:11
Piz la Margna
Piz Julier
(Archiv Robert Kuijpers)
grüss,
Robert
Hagguhsem
01.10.2012, 07:45
Hallo Zusammen
Ich bin gerade dabei die "PIZ LA MARGNA" für den " Schiff-Simulator 2012 " in 3D nachzubauen.
Hier ein Forum-Link http://games.weltenbauer-se.com/index.php?page=Thread&threadID=624.
Leider fehlen mir einige Aussichten von der "PIZ LA MARGNA".
Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel das ich meine Frage bezüglich eines 3D-Models in diesem Forum-Bereich stelle.
Ihr könnte Euch gerne den Verlauf meines Models im oben genannten Forum ansehen.
Ich muß noch hinzufügen das ich kein Profil 3D Modelbauer bin, sondern mich erst am Anfang befinde.
Das Model konnte ich nur Dank Eurer Bilder aus diesem Forum nachbauen, dafür ein Herzliches Danke an Euch.
Ich möchte gerne soweit es mir möglich ist, recht nah oder ähnlich am Orginal bleiben.
Aber um das Steuerhaus nachzustellen fehlt mir leider alles, das Haspel kann man noch sehen, den rest leider nicht.
Es grüßt der Hagguhsem
claudius2
29.03.2013, 00:33
Hallo
Aus dem Archiv von Urs Vogelbacher stammt dieses Foto vom TMS "PIZ LA MARGNA" in der Schleuse Ottmarsheim zu Berg.
... noch eine schöne Aufnahme!
Gruß Sixtus
Hier ein paar Bilder aus dem Archiv von Dieter Augspurger.
Grüße Andy
McRonalds
24.08.2014, 20:06
...habe auch noch was. Und das Bild als Desktop in HOHER AUFLÖSUNG (http://mcronalds.de/piz_la_margna.jpg). Aufnahme ca 1980/81. Gruß - Ronald;-)
Jürgen S
15.11.2014, 21:27
...... so sah er vor 18 Jahren aus !!
Gruß
Jürgen S
Rhein-Mosel
07.03.2015, 23:54
Hallo,
PIZ LA MARGNA im Sommer 1977 bei Engers-Urmitz.
MfG
Hallo, am 26.03.2020 bei Hoboken, als AVEA ROMINA, auf der Sloop Helling. :cry:
Gruß Ernst
Hallo, am 26.03.2020 bei Hoboken, als AVEA ROMINA, auf der Sloop Helling. :cry:
Gruß Ernst
Da gehen sie hin, die Perlen unter den Rheinschiffen. Wie traurig:cry:
Rhein-Mosel
27.03.2020, 23:51
Hallo,
ein Bild aus besseren Tagen im Sommer 1993 Schleuse Marckolsheim.
McRonalds
29.06.2020, 11:43
Wer nicht genug vom PIZ LA MARGNA kriegen kann (und den Thread noch nicht kennt); Mehr zu Thema gibt's übrigens auch hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9897).
Gruß - Ronald;-)
McRonalds
10.07.2020, 21:32
...auf der Suche nach dem Bauplan bin ich über das Bild von der Taufe gestolpert - das hatten wir schon mal im alten Forum, aber es wurde wohl vergessen zu transferieren...:-)
Rolf Gertsch
31.10.2020, 00:34
Was von dem legendären Schiff übrig blieb. 30.10.2020 in Hoboken
.....aber es gibt einen "Lichschimmer am Horizont"
beim Kustvaartforum gibt es eine Fotoserie und einen Bericht darüber.
Davon folgender Auszug
de opbouw van het midden staat nu op een sokkel in Hoboken bij de sloper die het schip gesloopt heeft
ze vonden dit gedeelte toch te mooi om het om te smelten
alles word nu ingetimmerd als kantoor ruimte en vergaderzaal
mooi dat het behouden blijft
Gruß Ernst
McRonalds
31.10.2020, 13:25
...hier gibt's die Bilder dazu (https://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?p=493855#p493855) - damit sich jeder seine Meinung selber bilden kann. Gruß - Ronald;-)
Muranfan
07.01.2023, 12:44
Hallo,
gemäß gestriger Liste von McRonalds ist Piz La Margna der "Tabellenführer" bei den beliebtesten Schiffen im Forum, und das sicher zurecht.
Hier eine Aufnahme aus dem Archiv der Rheinwerft Mainz-Mombach von der Probefahrt (Inbetriebnahme) 1957.
Grüße
Muranfan
Handhaspel
07.01.2023, 15:08
Hallo,
meine nervige Erfahrung mit PIZ LA MARGNA hier aus 1959 im Anhang. Im Telegrammstil damals notiert. Ganz bestimmt ein schönes Schiff, aber sein Reiter damals, wie auch bei sehr vielen anderen TMS, war den Schleppzügen damals nicht hold, gelinde ausgedrückt.
Gruß, Walter
Muranfan
07.01.2023, 17:10
Hallo Hannes,
anbei das Foto der Einweihungsfahrt 1957 von Steuerbord als Original-Scan vom Negativ.
Grüße
Muranfan
Muranfan
11.02.2024, 17:55
Hallo Rebbi,
hier noch ein Foto von der PIZ LA MARGNA (Foto Lamek)
Gruß
Muranfan
*Waterman*
25.04.2025, 09:56
Der PIZ LA MARGNA in der Bergfahrt bei Zaltbommel (NL)
Foto: Hans Bezemer
Muranfan
26.04.2025, 16:03
Hallo,
anbei 3 Fotos vom Bau der PIZ LA MARGNA bei der Rheinwerft Mainz-Mombach:
Bild 1 vom 6. August 1957
Bilder 2 + 3 vom 8. August 1957
Fotos: Rheinwerft Mainz-Mombach / Slg. G. Dexheimer / Archiv R. Diesler
Grüße
Muranfan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.