Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : De Pannenkoekenboot - FGS - 02324105
BRITTELHAAK
27.01.2011, 15:33
Schiffsdaten
Name: De Pannenkoekenboot
gemeldet in: Nimwegen
Nationalität: :n:
Europa-Nr.: 02324105
MMSI-Nr.: 244615283
Rufzeichen: PF6236
Länge: 32.00 m
Breite: 6.60 m
Tiefgang: 1.80 m
Passagiere: 150 Pers.
Maschinenleistung: 250 PS
Maschinen-Hersteller: Cummins
Baujahr: 1999
erbaut in: :n:
Bauwerft: Sepers & zn, Heerewaarden
Ooipolder 8 aug 2010.
Gr, Henry
.... wer kommt auf so einen Namen. Das ist doch übersetzt > Das Pfannenkuchenboot :fragkratz: oder streikt da mein Übersetzer:kopfkratz:
Aber, gute Idee, am WE gibt es gute Kartoffelpfannenkuchen (Reibekuchen)
Gruß
Ouzo
Heidi Franz
27.01.2011, 17:56
@Ouzo,
vielleicht, weil man auf diesem Fahrgastschiff während der Fahrt Pfannkuchen in allen Variationen essen kann?
Siehst Du mal hier (http://www.pannenkoekenboot.nl/)
Gruß
Heidi
ruderhaus
07.09.2014, 16:39
DE PANNENKOEKENBOOT am 04.09.2014 in Nijmegen zu Berg.
Werner Hergarten
07.09.2014, 21:18
Pfannekuchenschiff Oberwinter
Moin moin
im ehemaliegen Schutzhafen Oberwinter liegt/lag auch so ein Pfannekuchenschiff. Dabei muß es sich um eine alte Rheinfähre (KÖNIGSWINTER III ?) hamdeln. Der Betrieb wurde m.W. vor Jahren eingestellt. Für mich als Rheinländer sind Pfannekuchen, Reibekuchen & Co. eine Delikatesse. Hier oben schüttelt der Gastwirt nur den Kopf: kennen wir nicht, haben wir nicht und kommt auch nicht rein. An uns Nordlichtern gehen sehr viele kulinarische Köstlichkeiten vorbei.
Werner
Hein Mück
21.06.2015, 16:05
Moin,
am 07.06.2015 habe ich DE PANNENKOEKENBOOT im Parkhaven in Rotterdam gesehen.
Tschüss
Hein Mück
Power-Ship
12.06.2016, 17:55
Die De Pannenkoekenboot im Juni 2016 in Rotterdam.
Gruß
Arnold
Reinier D
19.04.2020, 22:36
:wink: Hallo
Das FGS De Pannenkoekenboot liegt momentan auch still wegen der Corona Pandemie, hier auf sein Liege Stelle in der Parkhaven te Rotterdam. Fotos von 16.04.2020.
mfg :captain: Reinier
Reinier D
29.05.2022, 21:27
:wink: Hallo
Das Pannenkoekenboot in Rotterdam ist jetzt auch wieder in ganze Einsatz, Fotos von 22.05.2022
mfg :captain: Reinier
Hein Mück
16.08.2024, 20:25
Moin,
DE PANNENKOEKENBOOT Mitte August 2024 in Rotterdam.
Tschüss
Hein Mück
Rheinlotse Klaus
16.08.2024, 22:59
Hallo zusammen,
ich möchte nur mal kurz darauf hinweisen, dass das in #1 von Henry eingestellte Pannekoekenboot nicht identisch ist mit dem in #6 von Hein Mück eingestellten Schiff in Rotterdam ist.
Das kann man auch sehr gut sehen: Eingang für die Passagiere beim Nijmegener Exemplar im hinteren Drittel, beim Rotterdamer kurz vor der Bootmitte; Anker beim Nijmegener auf der Schanz vorne aufliegend, beim Rotterdamer unterhalb der Schanz.
Bei MT firmiert das Nijmegener auch unter Pannekoekenboot 3 mit der ENI 02325319.
Gruß Klaus
Hein Mück
17.08.2024, 08:25
Moin,
beim Einstellen habe ich mich an der ENI 02324105 aus #1 orientiert. Und die ist eindeutig an dem von mir fotografierten DE PANNENKOEKENBOOT abzulesen, sowohl in #6 als auch #10. Es gibt im Forum ja noch ein DE PANNENKOEKENBOOT mit der ENI 02325319. Die Schiffsdaten sind nur leicht voneinander abweichend. Passen die zu den jeweiligen ENI-Nummern?
Irgendwo scheint es da eine Verwechselung gegeben zu haben, die geklärt werden sollte.
Tschüss
Hein Mück
Hallo,
wenn man die Bilder der 3 Schiffe mit Namen PANNENKOEKENBOOT vergleicht, müssten die Bilder von#1 und #4
das 1. PANNENKOEKENBOOT mit der ENI 02323027 darstellen.
Das ist das einzige Schiff, dass eine Zeitlang ohne ENI an der Seite gefahren ist und die Bauweise auch dem
1. PANNENKOEKENBOOT gleicht.
Grüße Joana
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.