Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rheinstahl 1 - MSB -
Hier ein paar Bilder der Rheinstahl 1, ist mein Opa als Schiffsführer drauf gewesen, weitere Bilder folgen gleich.
Gruß micha
Schiffsdaten:
Name: RHEINSTAHL 1
Ex-Name: Jos. Schürmann 5 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117452-Joseph-Sch%C3%BCrmann-5-MSB)
Eigner: Rheinstahl Handel
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Länge: 41,56 m
Breite: 8,05 m
Tiefgang: 1,38 m
Maschinenleistung: 3x 450 PS
Maschinenhersteller: Deutz
Baujahr: 1956
erbaut in: :d:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft, Duisburg
Verlauf: Wurde später in Passat umbenannt und 1975 in Lüttich gesloopt.
Daten von db
und hier die anderen Bilder
Hallo Micha
Tolle Bilder :super:
in was für ein Zeitfenster sind die Bilder entstanden ?
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard
hab mal meine Mutter gefragt weil die Bilder von ihr waren, sie weiß es nicht mehr 100%ig, aber das müßte so in den 60ern gewesen sein.
Gruß Micha
Hallo Micha, hallo Gerhard,
diese Zeitangabe kann ich aus der Erinnerung bestätigen und eine weitere Einschätzung wagen. Der Schlepper wurde 1956 als "Schürmann 5" in Dienst genommen und fuhr bis 1960 unter diesem Namen, danach als "Rheinstahl 1".
Daraus kann man folgendes ableiten:
1. Die Bilder (15) und (16) - Schleppzug mit 3 Anhangkähnen - entstand zwischen 1956 und 1960, weil im Schornstein das "S" für Schürmann zu erkennen ist.
2. Bilder, die den "Rheinstahl 1" zeigen, sind nach 1960 entstanden, auch Bild (3) ohne "S" im Schornstein.
3. Das Bild (12) - Abturnen mit Hilfe des Raddampfers "Oskar Huber" entstand m.E. zwischen 1960 und 1965.
4. Bas Bild (1) mit Eisgang könnte 1963 entstanden sein.
PS: Ich war im Jahre 1958/1959 Tages-Gast auf dem baugleichen Schlepper "Winschermann II" von Emmerich aufwärts.
Gruß
Rome
Hallo Micha,
wie hieß Dein Opa denn mit Nachnamen? Und war er bis zum Schluß auf der Rheinstahl1/Passat? Das Gesicht kommt mir bekannt vor, aber ich war erst 15, als ich auf der Rheinstahl 1 als Schmelzer anfing.
Lebt Dein Opa noch?
Gruß Rainer
Friedhelm L.
15.11.2011, 13:27
Hallo Micha,
das Bild 3, Urmitzer Eisenbahnbrücke, muss vor 1962 entstanden sein, da auf dem Bild die Brüke noch nicht zweigleisig war. Beachte Brückenteil am rechten Ufer.
Gruß
Friedhelm
Waaldeich
15.11.2011, 16:40
Hallo Micha,
Die verschiedenen Kapitäne der Rheinstahl 1 waren: P.Görs, W.Blitz aus Salzig und W.Vogel aus Nastätten. Letzte fällt mir nicht ein.
Mfg. Waaldeich
Hallo zusammen,:wink:
@ rawihe, also mein Opa lebt nicht mehr, Name von ihm war Heinrich Dittenberger auch aus Bad Salzig.
@ Friedhelm, mit der Urmitzer Eisenbahnbrücke kommt hin.
@ Waaldeich, steht zwei Zeilen drüber
Grüße aus Bad Salzig
Micha
Hallo der Kap. P. Görs aus Kaub hat den Neubau Josef Schürmann 5 von der Meidericher Schiffs Werft übernommen.
Dessen Sohn war ein Klassenkamerad von mir in der "Nikolausburg" in Ruhrort.
Gruß Ernst
Waaldeich
25.12.2011, 20:08
Hallo zusammen,
anbei ein Bild der Rheinstahl I kurz vor der Umbennung.
Gleichzeitig möchte ich eine Bitte platzieren:
Ist jemand unter den Forenmitgliedern im Besitz eines Bildes, auf dem der neue Name PASSAT ersichtlich ist?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Mit freundlichem Gruß
Waaldeich
Mittelpoller
19.12.2016, 16:22
Ahoi, der Schlepper " Rheinstahl 1 " auf Seite bei M.S. " Irlich " Bilder müssen um ca. 1967 sein. Gruß Mittelpoller :wink:
Hallo
aus dem Archiv von Herrn Siebert, die Boot 1968 am Pontweert
Gruß Gerhard
Hans Jürgen
27.04.2022, 18:24
Hallo Ernst . Bist du Ernst Holbach ? Wenn ja kann ich dir sagen das ich mit deinem Vater auf MS Rheinstahl 100 als Motorenwart gefahren bin. Ich war von 1962 bis 2012 bei Rheinstahl - Haeger & Schmidt - Veerhaven beschäftigt . mein letztes Schiff war SB Veerhaven 8 wo ich als Maschinist gefahren bin . In den 70 Jahren bin ich auf dem Schottel Schubboot und auf dem Schubboot Veerhaven 5 als Maschinist gefahren . Mein Vater mein Sohn und mein Enkel sind alle Binnenschiffer . Gruss aus Hachenburg . Jürgen Hewel
Hallo Jürgen, nein ich bin nicht der Ernst Hollbach.
Ich war bei der CNFR
Gruß Ernst
Der Link zum Joseph Schürmann 5 - MSB (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117451-Joseph-Sch%C3%BCrmann-5-MSB)
Handhaspel
21.03.2024, 19:25
Hallo,
zu RHEINSTAHL 1 - MSB, 12.02.2011, #2, Bild 8:
das ist keine Glocke von Schürmann, hat andere Beschriftung, scheint auch deutlich älter zu sein wie der Motorschlepper.
Natürlich kannte ich Käpi Dittenberger.
Gruß, Walter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.