Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außenbord Anstrich
topplicht
29.09.2008, 17:44
KÜMO's rosten schneller als Binnenschiffe.
ist die Rolle erst mal am rollen , bekommt alles seine Farbe ab.
Gruß Gerhard
McRonalds
19.10.2008, 22:57
Hallo Ralf & Gerhard;
am Wochenende in Strullendorf gesehen; das alte Väth Schiff ALOIS-JOSEF wird fablich ausgebessert - während das Schiff in die Schleuse fährt. Die Beulen werden aber trotzem immer mehr...
Gruß - Ronald;-)
Hallo Ronald
da kann der pinselschwingende Matrose aber nix für :Kap:
Gruß Ernst
topplicht
19.10.2008, 23:13
... wenn er das Reibholz immer an der falschen Stelle hinhält.
McRonalds
20.10.2008, 10:24
Hallo Binnenschifffreunde,
hier wird gerade der TUKAN 'gepflegt' (toll in Schuss dieses alte Schiff). Nebeneffekt; der alte Name ELVIRA wird plötzlich wieder sichtbar.
Gruß - Ronald;-)
hallo da wir oft auf unsere farbzusammenstellung angesprochen werden mal ein paar erklärende worte. indian war eine amerikanische motorradmarke (1901-1953). von 1917 bis zum schluss wurden die motorräder sehr oft in rot mit beigem schriftzügen verkauft. ausserdem ist diese farbkombination sehr pflegeleicht und hält das wuhling im lackherft überschaubar. gruss an alle gerd
Zum Schiff: Indian (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8403-Indian-GMS-04403660&highlight=Indian)
Rheinlotse Klaus
08.07.2012, 21:28
Ja, die Indian , eine Marke mit Mythos!
War in den USA eigentlich immer mit einem höherwertigen Image als Harley-Davidson verknüpft. Heute noch laufen Indians wegen ihres guten Schwerpunktes und auch in niedrigen Drehzahlen gleichmäßigen Motorlaufs als Arbeitspferde in Motorradshows ("Todeskugel", etc.).
Aber das "Indian-Red" war glänzend lackiert.
Mit freundlcihem Gruß, Klaus (der auch Motorrad fährt und für die "Alten" schwärmt)
Jürgen F.
08.07.2012, 23:25
Hallo Freunde:wink:
Naja, wenn das Thema schon auf Motorräder abschweift:hupf:... Bei uns in der Nähe, in Ibbenbüren, findet jedes Jahr zu Pfingsten die Veteranenralley der Motorräder statt. Es ist unglaublich was da für Schätzchen mitfahren. Die Teilnehmer kommen aus allen Teilen Europas und nur wegen dem Spaß an der Sache. Neben den Indians ist dann schon mal eine Megola dabei, mit nem 5 Zylinder Sternmotor im Vorderrad! Wer so alte "Karren" mag, sollte sich das mal ansehen. Das wäre ja fast ne Gelegenheit für ein Usertreffen:lool:
Hhm. Jetzt muss nur noch einer unserer freundlichen und listigen Mod´s, http://www.sorentoforum.net/wcf/images/smilies/inlove.gif noch einen Platz:roooll: zum verschieben dieses Threads finden :hupf::hupf:
Schöne Grüße an alle Oldtimer
Jürgen:wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.