Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weichei



Gernot Menke
18.02.2011, 21:10
Entweder hat hier ein Vercharterer Angst um sein schönes Boot :evil_dirk: oder aber der handelt mit den Fendern!

Foto von Marco (Hydra) aus dem binnenvaartforum.

:wink: Gernot

Uwe M
18.02.2011, 21:20
Hallo Gernot,
was glaubst Du was passiert wenn der an einen Dalpen hängen bleibt...
Kreißverkehr:roooll::roooll::lool:
Gruß Uwe:wink:

Tido
18.02.2011, 21:21
...oder der kann schlicht und ergreifend NICHT FAHREN!:lool::lool:

Gruß Tido

Unregistriert
18.02.2011, 21:23
Entweder hat hier ein Vercharterer Angst um sein schönes Boot :evil_dirk: oder aber der handelt mit den Fendern!

Foto von Marco (Hydra) aus dem binnenvaartforum.

:wink: Gernot


=== Ist wohl eher eine Frau am Steuer beim Fenderhannes ===

grotefendt
18.02.2011, 21:26
Hätte folgendes an zu bieten

1.) Schulboot
2.) Fahranfänger
3.) Der genehmigt sich öfter mal einen.
4.) überängstlich

Könnte noch mehr aufzählen,bin aber mittlerweile auf die Brillianz (hier positiv gemeint) die dahinter steckt, gekommen.

Fährt der sich ein Loch in den Rumpf,braucht der keine Angst zu haben ,mit dem Boot unterzugehen.
Das wird auf jeden Fall über Wasser bleiben, und ist dann leicht zu
bergen!

Ideen muß man haben,das paßt auch Arnolds Spruch.

"Never leave the boat,untill the boat leave´s you!

Grüße Grotefendt

p-m
18.02.2011, 21:32
Hallo Gernot
Hallo zusammen

Auf unserer Frankreichkanalreise mit WILLI vom vergangenen Sommer sahen wir noch schlimmere, die hatten 2 dichte Reihen Fender übereinander, damit ganz sicher gar nichts passiert. Das Grösste war ein Jachtbesitzerpaar im Hafen Charmes am Vogesenkanal, das bei den ersten Regentropfen das Dach ihrer offenbar sackteuren Jacht mit einer massgeschneiderten blauen Regenhaube abdeckten! Ich habe wirklich geglaubt, ich sehe nicht gut, verzichtete aber darauf Fotos zu machen, um die beiden nicht bloss zu stellen.

Freundliche Grüsse

Peter

D21
18.02.2011, 21:32
Servas!

Der sammelt halt Fender.

Schöne Grüße von der Donau
D21

Joana
18.02.2011, 22:23
Hallo,
der hat die Fender auf dem Dach vergessen, falls er sich überschlägt.... Grins
Gruss Joana

Gernot Menke
18.02.2011, 22:27
So müßte man mal einen Koppelverband von vorne nach hinten zuhängen :lool::lool::lool:

und in einer Reedereiflagge kämen zwei gekreuzte Fender doch auch mal gut :susp: - nicht immer nur Anker!

:wink: Gernot

D21
18.02.2011, 22:49
Hallo!


Hallo,
der hat die Fender auf dem Dach vergessen, falls er sich überschlägt.... Grins
Gruss Joana

Wer weiß was unter der Plane ist.

Schöne Grüße von der Doanu
D21

Ernst
19.02.2011, 00:02
...is schon blöd was der da gemacht hat, aber ihr seid irgendwie gemein !

Gruß Ernst

p-m
19.02.2011, 00:12
Hallo Ernst

Ich entschuldige mich, aber wenn ich zusehen muss, wie jemand das Dach seiner doppelreihig fendergepolsterten Jacht mit einer massgeschneiderten Regenhaube mit Ausschnitten für die Navigationslichter, den Suchscheinwerfer, die Antennen usw. abdeckt, dann habe ich Mühe nicht gemein zu werden. Danke fürs Verständnis.
:lool::lool::lool:

Liebe Grüsse

Peter

Ernst
19.02.2011, 02:46
Hallo Peter, ist schon gut, das mit der Plane ist schon bescheuert. (ooooooh je, jetzt werde ich gemein)

Gruß Ernst

rrindke
19.02.2011, 09:54
Er ist ein Elvis Fan. Love my Fender, love my true. ( ein wenig umgedichtet) mfg ralf

felix-zeester
19.02.2011, 11:09
Leute!

Das sind mir die Liebsten! Sehe solche während der Saison täglich! Die können nämlich auch keinen Mastwurf! Und wir sammeln die verlorenen Fender wieder auf! Seit 3 Jahren nicht einen Fender gekauft!

Gruß Felix

Birthe
19.02.2011, 17:10
Hallo Leute,

so würde es warscheinlich aussehen, wenn ich auf die Idee kommen würde mal wieder Boot zu fahren :pfeif:

Hab zwar vor ca. (rechne, rechne...) 33 Jahren :roooll: mal den Sportboot Führerschein gemacht, bin aber nie wieder selbst gefahren.:lool:

Gruss Birthe

grotefendt
19.02.2011, 17:39
Hallo Birthe

Besser das, als 33 Jahre ohne Bootsführerschein gefahren.

Kannte in den siebziger einen Kiesfahrer ,der fuhr jahrelang auch auf dem Rhein ohne Rheinpatent ein eigenes Frachtschiff . Seine Frau war aus Heidelberg,die konnte auch kein Patent haben,denn diese Frau hatte ich als Junggesellin in der Discothek Drehscheibe in Hamm kennengelernt,wonach sie kurz danach auf besagtem Schiff mitfuhr und den Eigner heiratete.

Das war mir absolut schleierhaft,wie der Mann mit einem in Belgien gekauften Patent fahren durfte, bis das er das Fahrzeug zu Schrott fuhr.

Grüße Grotefendt

Stadt_Aschaffenburg
19.02.2011, 17:52
Hi Klaus,

na immerhin hat sie sich wieder einen Schiffmann genommen, dann kanns so schlecht ja nicht gewesen sein :lool:

LG
Micha