Bomätscher 60
24.03.2011, 03:08
Hallo Forum!
Hier als Fortsetzung zum GMS "Rhön" nun die Bilder des gleichen Schiffes als "Maintreue". Eigner des Schiffes war von 1982 bis 1985 Josef Röder aus Würzburg.
Schiffsdaten:
Name: Maintreue
Ex-Namen: Rhön (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?30997-RH%D6N-GMS-4015580&highlight=4015580), ...Kaufer, Haniel Kurier (Nr. ?)
gemeldet in: Dorfprozelten
Nationalität: :d:
Europanummer: 4015580
Länge: 80,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,54 m
Tonnage: 1286 t
Maschinenleistung: 900 PS bei 365 U/min
Maschinen-Hersteller: MAN (Bj. 1938)
Baujahr:
erbaut in:
Bauwerft:
Das Schiff kam im Sommer 1985 wegen eines Maschinenschadens als Lagerschiff nach Aschaffenburg. 1992 wurde es dort außer Dienst gestellt und kam als "Beluga" nach Werkendam (NL). 1993 wurde es als "VEKA 40" im Pendel zwischen Rotterdam und Amsterdam als Leichter mit einem Schubschlepper eingesetzt. Im März 1994 wurde das Schiff endgültig stillgelegt und verschrottet.
Gruß Achim
Hier als Fortsetzung zum GMS "Rhön" nun die Bilder des gleichen Schiffes als "Maintreue". Eigner des Schiffes war von 1982 bis 1985 Josef Röder aus Würzburg.
Schiffsdaten:
Name: Maintreue
Ex-Namen: Rhön (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?30997-RH%D6N-GMS-4015580&highlight=4015580), ...Kaufer, Haniel Kurier (Nr. ?)
gemeldet in: Dorfprozelten
Nationalität: :d:
Europanummer: 4015580
Länge: 80,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,54 m
Tonnage: 1286 t
Maschinenleistung: 900 PS bei 365 U/min
Maschinen-Hersteller: MAN (Bj. 1938)
Baujahr:
erbaut in:
Bauwerft:
Das Schiff kam im Sommer 1985 wegen eines Maschinenschadens als Lagerschiff nach Aschaffenburg. 1992 wurde es dort außer Dienst gestellt und kam als "Beluga" nach Werkendam (NL). 1993 wurde es als "VEKA 40" im Pendel zwischen Rotterdam und Amsterdam als Leichter mit einem Schubschlepper eingesetzt. Im März 1994 wurde das Schiff endgültig stillgelegt und verschrottet.
Gruß Achim