Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebbe am Bodensee: Wo ist das Wasser hin?
Stolzeneck
21.04.2011, 10:55
An der Anlegestelle Dingelsdorf herrscht bereits Ebbe, denn der See hat einen für diese Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Wasserstand.
Ebbe am Bodensee: Wo ist das Wasser hin? (http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/kreis-konstanz/Ebbe-am-Bodensee-Wo-ist-das-Wasser-hin-;art372432,4842442)
„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“
Gruß
Stolzeneck
grotefendt
21.04.2011, 12:13
Hallo Stolzeneck
Da liegst du richtig,das wird noch hochaktuell!
So einen trockenen Frühling hatten wir eine Ewigkeit nicht mehr.
Mir kanns Wurst sein,habe einen langen Gartenschlauch, mit eigenem Brunnen.
Mein ex Daniel GMS gammelt in Amsterdam Haarlem rum,ist auch gut so.
Da bin ich aber mal gespannt ab wann sich die Schiffe mit über 2,50 Meter in Wartestellung begeben.
Hatte auch gedacht,daß die Umbaumaßnahmen des Oberrheins dessen Befahrbarkeit langfristig verbessern, wenn aber vom Bodensee nichts kommt ist tote Hose.
Ich halte es sogar für möglich,daß wir einen Klimaumschwung in Europa bekommen,der eine Kanalisierung des Mittelrheins zwingend erforderlich machen wird.
Bei den stetig steigenden Spritpreisen hätte sich das frühzeitig durchgeführt volkswirtschaftlich schon jetzt armortisiert.
Grüße Grotefendt
magisternavis
21.04.2011, 15:34
So langsam wird es eng. Die ersten Warnungen wg. Niedrigwasser kommen über Elwis rein, z.B. Deutzer Platte.
Hier bei Pegel Worms sind wir kurz (20 cm) vor GlW, d.h. Fahrrinne nur noch 2,10 m. Ausreichend Wasser ist in
den nächsten 14 Tagen nicht in Sicht. Es ist somit abzusehen, wann nur noch mit halber Ladung gefahren werden kann.
Oberweser
11.05.2011, 19:44
Freitzeitkapitäne können Segelboote nicht einwassern – Dalben stehen im verlandeten See
Der Bodensee verdurstet (http://www.see-online.info/28098/der-bodensee-verdurstet/)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.