PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werbung für Basel



p-m
05.05.2011, 12:31
Hallo zusammen


Frachtschiffe sollen die Schweizerischen Rheinhäfen mit einer Basel-Flagge verlassen.


Gemäss einer Medienmitteilung wird ab Mai 2011 allen Schiffsführern, welche die Schweizerischen Rheinhäfen in Basel, Birsfelden und Muttenz-Au anlaufen, ein Welcome-Schreiben des Regierungspräsidenten und des Hafendirektors ausgehändigt, in dem sie in Basel offiziell willkommen geheissen werden. Gleichzeitig erhalten sie eine Schiffsflagge mit dem Schriftzug "Basel" als Anerkennung für ihre für die Landesversorgung der Schweiz wichtige Tätigkeit...


Medienmitteilung siehe Beilage. Bilder einer Schiffbeflaggung gibt es hier. (http://www.bs.ch/bilder?act=search&catid=59933)


Freundliche Grüsse


Peter

Stadt_Aschaffenburg
05.05.2011, 13:30
Hi Peter,

das ist eine klasse Idee! So eine kleine Anerkennun ist doch der pure Ansporn. Genau so geht das :super:
In Köln kriegt man stattdessen Eier, Tomaten und Gurken aufs Schiff geschmissen...

LG
Micha

p-m
05.05.2011, 13:38
Hallo Micha

Leider kenne ich die Leiterin Aussenbeziehungen und Standortmarketing, Sabine Horvath, persönlich zu wenig gut, um ihr auch noch eine Werbeaktion für das Binnenschifferforum unterzuhubeln.
:lool:

Liebe Grüsse aus Basel

Peter

PS: Wohnungen im Hafen Kleinhüningen und die damit verbundenen Konflikte mit der Schifffahrt wird auf Dauer auch das Standortmarketing und Frau Horvath nicht verhindern können.

Mignon 600
05.05.2011, 13:43
Hallo Peter,

und warum nur Frachtschiffe????? Bringen wir nicht die "Ware" Tourist nach Basel?
Und warum nicht auch eine Flagge mit dem Basler Stab?
Das wäre Werbung..
Gruss MIG

p-m
05.05.2011, 14:22
Hallo MIG

Ob wirklich nur Frachtschiffe und nicht auch Kabinenfahrgastschiffe ein Willkommenschreiben und eine Basel-Flagge erhalten, weiss ich nicht. Sabine Horvath, Leiterin Aussenbeziehungen und Standortmarketing, Telefon: +41 (0)79 623 30 14 und Nina Hochstrasser, Mediensprecherin Schweizerische Rheinhäfen, Telefon: +41 (0)61 639 95 97, können Dir sicher mehr sagen. (Dein Chef könnte das für Dich abklären.)

Das mit dem Baslerstab ist eine hochpolitische Frage, welcher Stab, der schwarze des Kantons Basel-Stadt oder der rote des Kantons Basel-Landschaft? Im Jahre 1832 wehrten sich die Landgemeinden gegen die Dominanz der noch aristokratisch regierten Stadt Basel. Die Schlacht bei der Hülftenschanze vom 3. August 1833 besiegelte die Trennung in zwei Halbkantone (Basel-Landschaft und Basel-Stadt). Verschiedene Versuche einer Wiedervereining scheiterten bisher, viele Landgemeinden wollen auch heute noch nichts mit den Städtern zu tun haben.

Ein Hafen (Kleinhüningen) liegt auf dem Gebiet des Kantons Basel-Stadt, 2 Häfen (Birsfelden und Au Muttenz) auf dem Gebiet des Kantons Basel-Landschaft. Die Werbeaktion führt das Standortmarketing des Stadtkantons Basel-Stadt durch. Als Kompromiss wäre eine Flagge mit beiden Baslerstäben gewesen. Nur ist wahrscheinlich in Europa zu wenig bekannt, was das für eine Flagge ist.

Freundliche Grüsse und auf Wiedersehen am 26./27. Mai 2011 am Steiger St. Johann 1 (im Kanton Basel-Stadt)

Peter

Mignon 600
05.05.2011, 14:26
Hallo Peter,
ja wenn dann natürlich der schwarze..... Da liegend in St. Johann... Obwohl privat eher der rote.. Habe eine ganze Zeit in Ormalingen Basel Land gewohnt...
Ja sicher am 26. zum Kaffee...

Gruss MIG

Birthe
05.05.2011, 20:24
Hallo,

die Schweizer wissen nun mal wie man gute Werbung macht :lool:

Da fahren dann überall Schiffe rum, mit einer Flagge auf der Basel steht, das macht vielleicht ein bisschen neugierig auf Basel. Den Stab kennen wohl zu wenige, wäre nicht wirklich gute Werbung.

Gruss Birthe,
die nach Feierabend endlich mal Zeit hat zum Schreiben.

p-m
01.06.2011, 12:38
Hallo zusammen

Das ist das Willkommens-Set, das den in Basel ankommenden Schiffen von der Besatzung des Bilgenentölers BIBO REGIO (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?21556-Bibo-Regio-Spezialschiff-07001089) überreicht wird: Basler Läckerli, BASEL-Flagge und Willkommensbrief.

Freundliche Grüsse

Peter

Norbert
01.06.2011, 14:27
Hallo Micha,


In Köln kriegt man stattdessen Eier, Tomaten und Gurken aufs Schiff geschmissen...da sind die Kölner noch Human, im Kanal gibt es Steine und Leere Bierflaschen. :confused1:


Hallo Peter,

prima Werbung, bekommt der "WILLI" dan auch noch eine?

Gruß Norbert

Mignon 600
01.06.2011, 16:52
Peter,

habe eben mit Frau Horvath telefoniert.. Auch Passagierschiffe bekommen eine... Gruss aus Speyer

MIG

p-m
01.06.2011, 17:24
Hallo Norbert und Mignon
Hallo zusammen

Gestern war ich bei einem Kunden, der auf seinem Schiff technische Funkprobleme hat(te), als ihm von der Besatzung des BIBO REGIO das Willkommens-Set (Läckerli, BASEL-Flagge und Brief) überreicht wurde. Ich nutzte die Gelegenheit, um zu fragen, ob im August 2011, wenn wir mit WILLI nach Basel kommen, noch eine der 240 beschafften BASEL-Flaggen übrig sei. Das komplette Willkommens-Set für WILLI wurde mir sofort übergeben. Daher kommen die Bilder im Beitrag #8. Einzige "Bedingung", die BASEL-Fahrflagge (150x90 cm) müsse auch am Mast von WILLI gehisst werden, was ich versprach.

Alle, die mit ihrem Schiff nach Basel kommen, können sich (Montag bis Freitag 5-21 Uhr und Samstag 5-13 Uhr) auf Kanal 18 bei der Revierzentrale oder - wenn der Bilgenentöler in Fahrt ist - direkt beim BIBO REGIO (Kanal 10) melden, dann wird die BASEL-Flagge überreicht (so lange Vorrat). Selbstverständlich wird genau Buch geführt, pro Schiff gibt es nur eine Flagge.

Freundliche Grüsse

Peter

p-m
22.06.2011, 01:46
Hallo zusammen

Die BASEL-Flagge ist (auf dem Landweg) in Erlenbach am Main an Bord von WILLI eingetroffen.

Freundliche Grüsse

Peter