Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 05038140 - Drielake - MZS
christophe
17.05.2011, 18:35
Schiffsdaten:
Typklasse: Mehrzweckschiff
Name: DRIELAKE
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Zugehörigkeit zum:
WSA: Weser-Jade-Nordsee
ABz.: Oldenburg
ENI-Nr.: 05038140
MMSI: 211626290
Call-Sign.: DF8347
Länge: 18,90 m
Breite: 4,80 m
Tiefgang: 0,90 m
Maschine: Cummins
Leistung: 2x 122 PS
Baujahr: 1996
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau
Baunummer: 182
Verbleib: .. aktiv im Bestand erfasst
Moin,
das Arbeitsschiff heute auf der Hunte bei Oldenburg.
Jürgen S
18.05.2011, 20:04
Moin Christophe,
DRIELAKE wurde 1996 zusammen mit den beiden fast baugleichen Arbeitsschiffen DREYE ( für WSA Bremen, Weser) und STÖRORT ( für WSA ? Unterelbe) bei DIW in Berlin Spandau gebaut. Daten von Schiff und Antrieb habe ich leider nicht mehr im Kopf.
Gruß
Jürgen
christophe
29.05.2011, 18:50
Moin,
heute am Sonntag ist die "Drielake" ja im Hafen des WSA :-). Mal 2 Fotos aus der Nähe. Näher geht nicht, komm ja nicht auf das Gelände.
Christophe
Schorsezinke
04.02.2015, 08:13
Moin, hier die Drielake mal im fremden Revier höhe Bardenfleth.
Gruß Schorse
Hein Mück
04.02.2015, 10:44
Moin,
das WSA Bremen gibt in einem Flyer über seine Wasserfahrzeuge (http://www.wsa-bremen.de/pdf/flyer/Wasserfahrzeuge_Flyer_Variante_kl.pdf) folgende Schiffsdaten über die DRIELAKE an:
Länge: 18,99 m
Breite: 4,82 m
Tiefgang: 1,09 m
Maschinenleistung: 2 x 91 kW (= 124 PS)
Maschine: 2x Cummins 6BT 5.9M
2 x Schottel-Ruderpropeller SRP60
Tschüss
Hein Mück
Heute wurde die "Drielake" auf der Hunte in Elsleth gesichtet, querab der Elsflether Werft wurde am rechten Ufer beí der ehemaligen Mündung der "Westergate" das Schilf gemäht, um die Sicht auf ein Ankerverbot Schild zu gewährleisten. (Leider kein Bild)
Aber dann kam uns die "Drielake" hinterher gejagt, schnell nach Oldenburg, Feierabend machen, kurz vor Huntebrück überholte sie die "Oldenburg" nach Absprache, auf Steuerbordseite.
Gruß Willy
Heute auf der Fahrt von Brake nach Oldenburg begeneten wir die "Drielake" mit einem Deckprahm vorm Steven auf der Hunte, mach der Begegnung wurde aufgedreht.
Gruß Willy
=> zur Info !! .. ENI-Problem https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/icon5.png
... das Schiff führt seitlich am Steuerstand die ENI 050 2814 0, welche aber nicht zum Schiff gehören kann, vermutlich liegt hier ein "Schreibfehler" vor,
da diese ENi bereits an den aktiv im Einsatz befindlichen Peilrahmen " OP 2814 " ( Fotobeleg s. externer Link (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Schiffen_der_Wasserstra%C3%9Fen-_und_Schifffahrts%C3%A4mter#/media/File:WSA_OP_2814_(1).JPG)) mit ENI 05028140 des WSA Eberswalde amtlich vergeben ist !!
Die amtlich vergebene ENI für die "DRIELAKE" lautet seitens der WSV und auch der ZSUK 050 3814 0
Bereits das Baujahr 1996 dieses Schiffes läst die fehlerhafte ENI erkennen, da zu diesem Zeitpunkt bereits nur noch ENI mit 38xx und höher vergeben wurden.
Die Leitung des zuständigen WSA Bremen wurde bereits schriftlich per Mail von dieser Unstimmigkeit in Kenntnis gesetzt.
Gruß UGI :wink:
Heute bekam ich nunmehr die Antwort zum o.g. Sachverhalt und damit ist dies Problem geklärt:
Auszug aus dem Schreiben:
... vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es in der Tat so, dass das Motorschiff „Drielake“ unter der amtlichen ENI-Nummer 05038140 registriert ist.
An sämtlichen Fahrzeugen im Bereich des WSA Bremen wurden im Mai 2015 die entsprechenden ENI-Nummern angebracht.
Dabei ist uns bei der Beauftragung für das MS „Drielake“augenscheinlich ein Fehler unterlaufen, der Dank ihres Hinweises nun umgehend korrigiert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Wasserstraßen- undSchifffahrtsamt Bremen
Franziuseck 5
28199 Bremen
Poettekucker001
21.06.2018, 15:45
Moin
Hier einige Bilder von der Drielage, die beim Tag der offenen Tür des WSA Bremen als Fähre vom Oberwasser ins Unterwasser fungierte.
Gruß Marcus
christophe
21.05.2020, 17:46
Moin,
die Drielake am WSA Oldenburg Drielake. Mit neuer Lackierung. Jetzt mit der Tricolore auf dem Rumpf:)
Christophe
christophe
23.02.2021, 16:16
Moin,
Heute auf der Hunte Oldenburg Osthafen, mit Decksprahm 4145.
Christophe
Moin,
Begegnung auf der Hunte am 21.05.2015.
Gruß Willy
Ruud Mulder
15.08.2023, 11:42
21-07-2023 in Oldenburg.
Mfg Ruud:wink:
Jürgen S
23.09.2023, 15:52
Moin,
MZS DRIELAKE im Sept. 1996 in der Schiffbauhalle bei DIW in Bau!
Gruß
Jürgen S
Dieseljohnny
10.02.2025, 12:46
Hallo zusammen,
MZS Drielake lag vorgestern im OW der Schleuse Oldenburg mit Deckprahm DP4145 (ENI 05041450).
Gruß Hans :smile1:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.