Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Splashtours
binnenvaart
25.05.2011, 11:22
http://www.youtube.com/watch?v=CYFRy1wmSBM&feature=player_embe
Ich dachte, das sei ein Fake! Aber das gibt es ja wirklich! http://www.splashtours.nl/index.php?taal=du&menu=Die Tour&submenu=Splashtours-bus
Was mich nur interessiert: wie hat man die Stabilitätsfrage gelöst und bei welchem Seegang / bft. ist Schluß?!
binnenvaart
25.05.2011, 20:09
Splash Tours (http://www.rotterdamistop.nl/company_detail.asp?recent=18&company=805)
Rheinlotse Klaus
25.05.2011, 23:00
Hallo Forumsfreunde!
Von diesem Amphibienbus wird noch ein zweiter für Amsterdam gebaut. Dazu ein Link:
www.scheepvaartkrant.nl
(Für den Inhalt dieser Seite haftet der Betreiber)
Wenn man in der Startseite der Scheppvaartkrant in das Feld "redactiearchiv" den Begriff "amfibiebus" eingibt und danach "zoeken" anklickt, ist man direkt auf der Seite mit dem Artikel.
Ich hatte gehofft, mit der kopierten url den Link direkt zu schalten, aber das klappt wohl nicht. Sorry!
@ youk
Laut Artikel sind Fahrten bis Windstärke 7 und 8 problemlos.
Es grüßt der Rheinlotse Klaus :wink:
Hallo Klaus,
der Link funktioniert leider nicht.
Grüsse Joana
Rheinlotse Klaus
26.05.2011, 20:02
Hallo Joanna!
Danke für den Hinweis. Habe den Link korrigiert.
Leider ist es mir nicht gelungen, die entsprechende Seite direkt zu verlinken. :pfeif: Bin da noch nicht pfiffig genug.
Wenn man in der Startseite der Scheppvaartkrant in das Feld "redactiearchiv" den Begriff "amfibiebus" eingibt und danach "zoeken" anklickt, ist man direkt auf der Seite mit dem Artikel.
Ich hatte gehofft, mit der kopierten url den Link direkt zu schalten, aber das klappt wohl nicht. Sorry!
LG, Klaus
Friedhelm L.
26.05.2011, 21:42
Bei youtube gibt es einen Film :http://www.youtube.com/user/Dutchamfibious
Die verlinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters
Gruß
Friedhelm
Heidi Franz
27.05.2011, 00:44
Hallo Klaus,
meintest Du diesen (http://reader.scheepvaartkrant.nl/default.asp?editie=241&pagina=14)Artikel?! (bitte etwas runterscrollen!)
Gruß
Heidi
@Rheinlotse Klaus: und das im Hafen von Rotterdam?! Danke schön, da fahr ich dann lieber nicht mit ;-) Ich kann ja scon was ab, aber so ein schmales, hohes Teil bei 7? Never ever. Hätte da mal ein anderes Beispiel. So ähnlich stelle ich mir das dann bei 7 vor (hoffe ich kann das richtig verlinken)
http://www.youtube.com/watch?v=4gfQXJ4ajfg&feature=related
Die verlinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters
Rheinlotse Klaus
27.05.2011, 15:37
@ Heidi Franz
ja, den meinte ich.
LG Klaus
@ youk
Na, ich würde diese beiden Dinge nicht vergleichen.
1. Der Amphibienbus ist zu gut 1/3 seiner Höhe im Wasser.
2. Da alle wesentlichen Aggregate unten eingebaut sind, damit oben die zahlenden Gäste genug Platz haben (:smile1:), ist der Schwerpunkt auch tief.
Bei dem von Dir verlinkten Film wird das Boot vielleicht 1m Tiefgang haben. Bei der Menge Leute oben drauf, die bei einer "Stabilitätsberechnung" der Bauwerft bestimmt nicht vorgesehen war, ist der Schwerpunkt deutlich oberhalb der Wasserlinie und da die Partygäste nicht gesichert sind, rutschen die natürlich Richtung Krängung und verstärken schlagartig diese bis zum Kippen!
Da würde ich lieber bei jedem Sturm mit dem Amfi-Bus fahren, als bei schönstem Wetter mit diesem verantwortungslosen Freizeitkapitän!
LG Klaus
Ja, das ist ja keine Silbe wert! Wer so wegfährt, dem gehört SOFORT der Führerschein entzogen. Diese Anzeige hätte ich als Außenstehender gemacht! Spaß am Wasser und Boot und Gemeinschaft hin oder her. Aber das geht gar nicht!
Mit dem Bus ist das schon alles ok. Schwerpunkt usw. Rein theoretisch und auch nachgeprüft (?) bestimmt auch korrekt. Aber es wäre mir ehrlich gesagt trotz allem mulmig. Bin ich ehrlich! Ich habe meine (Wind- und Wellen-) Erfahrungen mit einem Segelboot im Golf von Lyon ebenso gemacht wie in den Lofoten. Und beides war sehr, sehr grenzwertig! Aber da war ich im Freien und vielleicht ist es das, was mich an dem Bus stören würde. Eingesperrt sein! Na egal, es ist eine coole Idee und sicher eine lukrative Sache. Ich bin immer wieder begeistert, welche Ideen Menschen entwickeln. Gleichzeitig stell´ich mir den deutschen TÜV vor:kopfkratz1::kopfkratz::fragkratz:
Rheinlotse Klaus
27.05.2011, 17:48
@ youk
Deine "seegängigen" Erfahrungen aus dem Segelbereich lassen sich nicht unbedingt auf die Verhältnisse in den Hafenbereichen und die Flußstrecken in Rotterdam, die befahren werden, übertragen. In der Regel fahren die "Touristenboote" auf der Nieuwen Mass nur bis max zur Einmündung der Ouden Maas, d.h. km 1013. Da sind es noch rund 20 km bis zum offenen Meer. In dem Bereich hält es sich mit Seegang/Dünung in engen Grenzen, auch die Wellenhöhe ist nicht so groß.
Was den "TÜV" betrifft, könnten die Entwickler des Fahrzeugs ein Buch schreiben. Ich habe das ein wenig mit verfolgt. Die für die Straßenzulassung zuständigen Behörden fühlten sich überfordert, weil es sich ja um ein Wasserfahrzeug handelt. Desgleichen die wasserseitigen, weil es ja ein Straßenfahrzeug ist. Also haben beide die Latte so hoch wie möglich gelegt. Aber sie wurde ohne Reißen übersprungen.
Es grüßt Klaus vom Niederrhein
<Aber sie wurde ohne Reißen übersprungen.> Dann habe ich vor den Holländern noch mehr Respekt. Also ich sage hier zu: sollte ich die Möglichkeit haben, mit dem Bus zu fahren, lasse ich Fotos machen und stelle einen Erfahrungsbericht ein. -)
Schönes Wochenende Euch allen,
Peter
binnenvaart
30.05.2011, 18:29
http://www.youtube.com/watch?v=BGOy1GYhJsI&feature=related
Hallo miteinander,
bei mir funktioniert auch der eine oder andere Link nicht, deshalb versuche ich es mal auf andere Art.
Hier geht es lang zu diesem originellen SCHWIMMBUS (http://www.chatjes.us/mod/file/thumbnail.php?file_guid=9489&size=large) in Rotterdam. Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.
Die Nummern am Heck des Busses gehen auf 2 Eichungen zurück (im älteren System mit S.I. für Schiffs-Inspektion, B wie Binnen, und später mit HN für De Hague, Nederland), und natürlich der ENI, denn der Bus ist ja sowohl Straßen- als auch Wasserfahrzeug.
sG Eberhard
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.