Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Wasserstrassennetz wird kaputtgespart



Padler
27.05.2011, 13:27
Hier ein Link zum Weser - Kurier

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/Niedersachsen/384520/Das-Wasserstrassennetz-wird-kaputtgespart.html

Charon
27.05.2011, 14:59
Wo sie recht haben haben sie Recht.
Auf der Weser wird viel gebaut aber die hälfte der Pläne wurden aus Geldmangel wieder verworfen!
Wer einmal über den Küstenkanal gefahren ist weiß wie schlecht die Kanäle Teilweise sind!
Schade das kein Kohlekraftwerk in Dörpen gebaut wurde. Dann wäre der Kanal schon lange nicht mehr befahrbar und es MÜSSTE was getan werden.

LG

youk
27.05.2011, 15:07
http://www.stoppt-die-reform.de/index.php?id=17

Mir ist schon klar, daß es Berufer gibt, die das wenig interessiert. Denn zunächst hat dieser Beitrag den Augenschein, nur für Sportbbotfahrer bestimmt zu sein. Bei näherem Lesen der einzelnen Beiträge z.B. zur Ems oder Saale wird aber klar, daß es auch die kommerzielle Schiffahrt betrifft. Und, das sollte auch klar sein, es betrifft vor allem auch diejenigen, die nicht unbedingt Schiff fahren, aber davon leben z.B. Werften.

Ausstellungsschiff
27.05.2011, 20:43
Das habe ich zugeschickt bekommen, lest mal!

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/Niedersachsen/384520/Das-Wasserstrassennetz-wird-kaputtgespart.html

Amsivarius
31.05.2013, 18:01
Küstenkanal bleibt in europäischem Verkehrsnetz
Der Küstenkanal und der Mittellandkanal samt dem Stichkanal Osnabrück werden - nun doch - in das neue Transeuropäische Verkehrsnetz der EU aufgenommen und bleiben somit förderfähig. Die deutsche Bundesregierung, in Person von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), hatte ursprünglich ein Veto gegen die Aufnahme der für Nordwestdeutschland wichtigen Wasserstraßen eingelegt. Im letzten Augenblick zog die Bundesregierung nun ihr Veto zurück.
Mehr unter www.via-fluvius.de (http://www.via-fluvius.de)