Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dicker Fisch am Haken
Power-Ship
18.06.2011, 21:21
Heute in Datteln beobachtet und abgelichtet:
Kurz nachdem ich mit dem Angler Smalltalk hatte und er sich einen dicken Fisch wünschte, hat er ihn (fast) bekommen... :lool:
Viel Spaß beim Betrachten!
Grüße
Arnold :wink:
:wink:Das wäre ein schwer Verdaulicher Fisch gewesen :pfeif:
Aber ansonsten ist das Bild super Danke .lg. Apollo
Sieht mir verdächtig nach einer ÖLSARDINE aus...
Gruß Frank
Hi,
falls die Angelschnur am Schiff hängenbleibt, ist das ein tolles Geräusch wenn die Rolle mit der Angelschnur auf Höchstdrehzahl geht. :pfeif:
Plus fluchendem Angeler, es gibt einige die fühlen sich von den anlegenden Schiffe belästigt.
Gruß Norbert
Ost-friese
26.06.2011, 16:57
Das haben wir vor einiger Zeit in Osnabrück erlebt!!
Der Angler meinte das wär "unmenschlich"..:roooll:...was auch immer er damit meinte.....
Er war auch der meinung,das wir uns an einer anderern stelle hinlegen können,aber da komm ich nicht mit dem Auto weg:redface:
Hab ihm gesagt,er solle sich doch da hinstellen:O-Ton Angler: Nee,das geht nicht,da darf ich nicht stehen,da darf ich noch nicht mal langlaufen....
liebe Grüsse:wink:
Gernot Menke
26.06.2011, 17:25
Angler und Schiffahrt ... auch so ein Konflikt. Viele von denen glauben, sie stünden auf Seiten der Natur (das ist so wie bei den Jägern, die ihr Hobby auf Kosten der Tiere auch gerne als Naturschutz darstellen) und dann kommt die Schiffahrt und lärmt, vertreibt die Fische und stinkt. So sehen das viele.
Am meisten betroffen von diesem Konflikt sind die Sportbootler, die oft in sehr kleinen und naturnahen Gewässern herumfahren und das auch noch frevelhafterweise nur so zum Spaß - daß auch die Angler den Fischen nur so zum "Spaß" einen Metallhaken durch den Gaumen stechen, was den betroffenen Fischen (man darf das sagen, ohne gefühlsduselig zu sein) natürlich schweinisch wehtut, entgeht ihnen offenbar. Der beste Angler, den ich bisher getroffen habe, sperrte mit seiner Leine das Oberwasser einer Sportbootschleuse am Neckar komplett ab und maulte, ob ich nicht woanders rumfahren könnte. Wahrscheinlich dachte er an seine Aale - die hüpfen immer die Wehre hoch.
:wink: Gernot
Hallo Gernot,
da gab es mal so eine Geschichte. Ein Tanker wollte vor der Schleuse Feierabend machen, der Schleusenwärter wies ihm den letzten freien Platz im Oberwasser auf den Dalben vor der Schleuse zu, mit der Bitte den Startplatz ca 110m Lang freizulassen. Der Schiffer freute sich das er noch einen Platz bekommen hat, er kam auch der Bitte des Schleusenbediensteten nach.
Seine Freude währte aber nicht lange, zwischen Ufer und Dalben lag eine Distanz von ca. 20 Meter. Von einem Angler am Ufer wurde die Schiffsbesatzung aufgefordert ihr Schifff gefälligst weiter zur Schleuse festzumachen. Er hätte an dieser Stelle schließlich 3 Tage die Fische angefüttert. Die Beschwerde des Schiffsführers bei der Schleuse lies nicht lange auf sich warten. Auch war die Rede davon das Steine vom Ufer Richtung Schiff geworfen worden sein sollen.
Dieser Umstand rief das Schleusenpersonal mittels einer Lautsprecherdurchsage auf den Plan. Um das Fass noch zum Überlaufen zu bringen beschwerte sich der Angler direkt beim Schleusenwärter, auch mit dem Satz das Schiff könne doch wohl weiter Richtung Schleuse festgemacht werden, da er wie schon gehört die Fische angefüttert hat. Der Schleusenwärter erklärte dem Angler, dass der Schiffer sein Fahrzeug richtig hingelegt häbe und auch so liegen bleiben werde. Vorallem das dieser Kanal eine Bundeswasserstraße und kein Bundesangelteich sei. Ebenfalls riet er ihm die Schiffsbesatzung in Ruhe zulassen, keine Steine zu werfen, sollte er oder seine Kollegen dieser Aufforderung nicht nachkommen, würde er Besuch von der WSP bekommen. Damit war der Fall dann erledigt.
Ich muss aber ganz Klar betonen das war ein Einzelfall, die allermeisten Angler sitzen am Ufer und betreiben ihr Hobby. In der Regel verlassen sie ihren Platz sauber was man nicht von allen Kanalbesuchern sagen kann.
Gruß Norbert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.