Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 05027310 - Oder - EB
Schiffsdaten
Name: Oder
gemeldet in: Hohensaaten
nat. Kennungen: M 6-361; 4 B 15-158; E 2731
Zugehörigkeit zum:
WSA: Eberswalde
ABz.: Niederfinow
Europa-Nr.: 05027310
Länge: 30,04 m
Breite: 7,33 m
Tiefgang: 2,01 m
Maschinenleistung: 540 PS
Maschinen-Hersteller: R6DV148
Baujahr: 1958
Erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Volkswerft, Brandenburg
Baunummer: 503-3
Verbleib: .. 2011 verkauft zur ED-Line Reederei als " Eis ED 3 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?78480-Eis-Ed-3-EB-05027310&highlight=05027310)" (unter Beibehalt der ENI !!)
aufgenommen in Hohensaaten / MFG Schumi
Heidi 1920
06.07.2011, 21:19
Hallo,
der Eisbrecher ODER steht bei der Vebeg zum Verkauf an.
Axel
hallo,der eisbrecher ODER ging für 61800€ weg.
bin mal gespannt wo er wieder auftaucht.
gruß hamp
... hier beim Einsatz in den Rüdersdorfer Gewässern am 19.12.2009
MFG
Schumi
... nun um den Eisbrecher braucht Ihr euch keine Sorgen machen - der ist in guten Händen ...
neuer Name : "EIS ED 3" - ggw. Liegplatz ist Genthin
(passende türkisfarbene Lackierung und Namensänderung sind noch nicht am Schiff abgebracht)
Gruß UGI
Tobias81
31.08.2011, 18:28
...und wie's der Zufall will hab ich hier auch die passenden, aktuellen Fotos vom Oder und den anderen beiden "Eis Ed's" :hupf:
Ahoi Tobias81,
tja der älteste der 3 Schlepper ist der des ex WSA-Meppen, im übrigen ein ehemaliger Monopolschlepper !!
Die DDR hatte nach Kriegsende nur 1 der auf dem damaligen DDR-Gebiet verblieb - der wurde später ein "Matrosenschiff" der GST - leider auch schon seit langer Zeit verschrottet.
Gruß UGI
Christian R.
01.09.2011, 00:37
Moin,
kann mir jemand mal erklären was am dem Ding 61800€ wert ist!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Christian
evt sind die dk und ölbunker voll gewesen :-)
Christian R.
01.09.2011, 15:09
Moin,
damit kannste recht haben
Gruß Christian
kann mir jemand mal erklären was am dem Ding 61800€ wert ist!!!!!!!!!!!!!!
Na, Na mal nicht so abwertend - immerhin kaufen andere bei der VEBEG eine GST-Barkasse von 13m für 59000 Euro, dagegen ist der Eisbrecher "Oder" doch ein echtes Schnäppchen - zumal er bis zur Aussonderung beim WSA-Eberswalde immer sorgsam in Schuss gehalten wurde - war ja bis zuletzt im Eisaufbruch an der Oder beteiligt. Das Schicksal hat Ihn eben nur ereilt, weil nunmehr die Neubaueisbrecher in Dienst gestellt wurden - obwohl diese teuren Dinger für die vom "Verkehrsmodler von der Alm" für eine "Restwasserstrasse" sicherlich arg teurer kommen .... !!!
- oder wäre euch eine Nutzung als ausgeschlachtetes Wohnschiff (wie beim Schwesternschiff ex Frankfurt/O.) - seit Jahren ohne Nutzung in Holland dümpelnd - lieber gewesen ??
Gruß UGI
Mittelpoller
28.12.2014, 13:48
Ahoi, in mein Archiv habe ich noch Bilder von dem Eisbrecher " Oder " gefunden, Bilder sind vom Febr. 2006. MfG Mittelpoller :wink:
Schiffsdaten
Name: Oder
gemeldet in: Eberswalde
Eigner: WSA Eberswalde
Nationalität: :d_bund:
Europa-Nr.: 05027310
Länge: 30,09 m
Breite: 7,33 m
Tiefgang: 1,58 m
Maschinenleistung: 397 kW bei 375 UpM
Maschine: R 6 DV - 148
Propeller: Festpropeller mit 4 Flügeln 1600 mm Durchmesser
Welle: Edelstahlwelle direkt an Dieselmotor gekuppelt.Umsteuerbare Hauptmaschine
Baujahr: 1957
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: Volkswerft Brandenburg
Typ: Odereisbrecher
Mittelpoller
04.02.2015, 19:07
Ahoi, der Eisbrecher " Oder " fährt aus dem Trog des Schiffshebewerkes Niederfinow aus und bricht das Eis ( Februar 2006 ). MfG Mittelpoller :wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.