Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So, der ist fest!
Gernot Menke
14.08.2011, 15:29
Ein Bild aus Nancy.
:wink: Gernot
Hallo Gernot,
goil goil goil und ich dachte bisher immer so was kriegen nur Sportbootfahrer hin...
LG Micha:hupf:
Ach du Sch***:eek1:
In "F" ticken die Uhren scheinbar immer noch ein wenig anders...:ouh: Aber sieht man bereits, wenn man den kanalisierten Rhein befährt, wieviel "F" ( ok,da sind`s die privaten Energieriesen aus F , die sich um Schleusen etc zu kümmern haben...) an guten Dalben / Festmachern gelegen ist...nämlich null !:evil: -Europa eben...:grummel:
Gruß Tido
Gernot Menke
14.08.2011, 18:56
so was kriegen nur Sportbootfahrer hin...
Na ja, irgendwo ist das ja auch einer - das Bullauge ist in die Bordwand geschnitten und gehört zu einer Wohnpenische.
:wink: Gernot
...angebunden wie so ein alten Ziegenbock...
*kopfschüttel*
Grüßle
Jan:wink:
Koppelmichel
27.09.2011, 11:08
Praxis 6* aber künstlerisch wertvoll lach
flusspirat1963
27.09.2011, 12:41
:hupf: Na, wenn das nicht hält, lach:hupf:
Lg Michael
Wie lage der wohl braucht um das Gewirr wieder loszubekommen:fragkratz:
Oder kappt er einfach die Leine:idea:
Grüsse Joana
Gernot Menke
27.09.2011, 20:56
Ich denke mal, daß der da länger liegt und das Gefühl hatte, daß er nicht ruhig genug wohnen kann. Deswegen hat der die Sache vermutlich "nachgespannt" - so stelle ich mir das vor. Vielleicht haben die Bewohner ja auch gar nichts mit dem Fahren am Hut und finden nur das Leben an Bord toll - wer weiß.
Wer mal da lang kommt, kann ja mal nachgucken, was aus dem Knötchen geworden ist. Das Schiff liegt ganz nahe der schönen kleinen "passerelle" (Fußgängersteg), die der heutigen Hubbrücke am Hafen in Richtung Frouard folgt.
Übrigens gab es fast immer dort, wo so eine alte Fußgängerbrücke steht, früher zusätzlich eine Drehbrücke für den Kutschenverkehr. Beziehungsweise war es andersherum: um die Drehbrücke nicht laufend öffnen zu müssen, gab es den zusätzlichen Fußgängersteg, der später übrigblieb, als die dem gestiegenen Schiffsverkehr hinderlichen Drehbrücken nach und nach verschwanden. So war es beispielsweise an der heutigen Hubbrücke am Hafen in Nancy und auch in Void am Rhein-Marne-Kanal. Auf alten Fotos kann man das vielerorts sehen.
:wink: Gernot
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.